zum Hauptinhalt
Autor:in

Ariane Bemmer

Die Supermarktketten stehen zunehmend in der Kritik.

Warum soll man nicht ethisch unbedenkliche Nahrungsmittel subventionieren? Dann können alle preiswert einkaufen, ohne dass jemand leiden muss. Ein Kommentar.

Ariane Bemmer
Ein Kommentar von Ariane Bemmer
Ein Badegast winkt Flüchtlingen aus Syrien zu, die aus der Türkei mit einem Schlauchboot an die Küste von Mitilini auf der Insel Lesbos kommen.

Die Länder können die globale Flüchtlingsfrage nicht allein national betrachten. Vor allem auf Abwehr zu setzen, ist nicht erfolgsversprechend. Ein Kommentar.

Ariane Bemmer
Ein Kommentar von Ariane Bemmer
Zürückbleiben, bitte!

Ich lebe in dieser Stadt nur, weil ich mich nicht zugehörig fühlen muss. Wie ein Entwicklungshelfer in einem Krisengebiet – diese Distanz tut gut. Eine Polemik.

Von Ariane Bemmer
Sorgfältig auswählen und dann dabei bleiben.

Es ist eine Gretchenfrage unter Bücherfreunden: Was tun, wenn das Buch nicht gefällt? Zuklappen, wegpacken, Neues nehmen? Zwei Meinungen aus der Redaktion.

Von
  • Anna Thewalt
  • Ariane Bemmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })