BERLIN .Die SPD zieht mit Walter Momper an der Spitze in die Abgeordnetenhauswahl am 10.
Axel Bahr
BERLIN .Vor der Urwahl um die SPD-Spitzenkandidatur am Sonntag zwischen Klaus Böger und Walter Momper ist die angespannte Situation zwischen den beiden Lagern eskaliert.
BERLIN .Für die Zukunft des Olympiastadions ist die Vorentscheidung gefallen.
Die Ambitionen Wolfgang Branoners (Foto: Senat) auf ein Senatorenamt sind seit Jahren kein Geheimnis.Der 42jährige gehört zu den wenigen Jungen in der CDU, dem von vielen die Ressortverantwortung zugetraut wird.
BERLIN .In der Gesundheitsverwaltung eskaliert der seit langem schwelende Konflikt zwischen Senatorin Beate Hübner und ihrem Staatssekretär Detlef Orwat (beide CDU).
BERLIN .Unmittelbar nach der Bundestagswahl beginnt der Wahlkampf in Berlin.
BERLIN .Sieben Wochen vor der Bundestagswahl hat die Materialschlacht um die Gunst der Wähler begonnen.
BERLIN .Auf eine "einvernehmliche Lösung" mit dem Senat hofft Baunternehmer Groth bei den Erschließungkosten für Karow-Nord.
BERLIN .Der Neubau einer Fußballarena ist nach der gestrigen Senatsentscheidung zum Olympiastadion zunächst vom Tisch.
Koordinierungsrat einigte sich auf gemeinsames GutachtenVON AXEL BAHR BERLIN.Im Konflikt über die Berliner Abfall-Liefermengen auf brandenburgische Deponien zeichnet sich eine Lösung ab.
CDU gelassen nach Schröder-Sieg / Kein vorzeitiger BruchVON AXEL BAHR BERLIN.Der Ausgang der Wahl in Niedersachsen wird in der Berliner Großen Koalition vorerst als stabilisierendes Element gewertet.
Interne Rangeleien um Bundestagsliste / Wird Ex-Bürgerrechtlerin Marianne Birthler dem linken Flügel geopfert?VON AXEL BAHR BERLIN.
Bund und Land kommen um Finanzierung nicht herumVON AXEL BAHR BERLIN.Wenn es der Bund und Berlin mit der Sanierung des Olympiastadions ernst meinen, werden sie um ein erhebliches finanzielles Engagement nicht herumkommen.
Angela Marquardt ist Wunschkandidatin für Mitte/Prenzlauer Berg / Suche nach Prominentem bisher vergeblichVON AXEL BAHR BERLIN.Nach monatelanger Suche hat sich die PDS offenbar für eine Kandidatin für den Bundestagswahlkreis 249 (Mitte/Prenzlauer Berg) entschieden.
Ließen sich Sozialdemokraten im Fall Simon auf Geschäft ein? / Böger reagiert erbostVON AXEL BAHR BERLIN.
Verzicht auf die Parteiführung ist kein Thema mehr CDU-Spitze leitet Generationswechsel auf Raten einVON AXEL BAHR BERLIN.In der Berliner CDU ist die Diskussion um den Abtritt des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen als Parteichef beendet.
Breite Ablehnung von Straßengebühren / Auch die SPD attackiert ihren SenatorVON AXEL BAHR BERLIN.Die Überlegungen von Umweltsenator Peter Strieder (SPD), in der Berliner Innenstadt Straßenbenutzungsgebühren einzuführen, sind auf breite Ablehnung gestoßen.
Erneute Nullrunde der Abgeordneten-Bezüge verschärft den Druck für ReformenVON AXEL BAHR BERLIN.Für die 206 Abgeordneten des Berliner Parlaments wird es auch in diesem Jahr keine Erhöhung ihrer Diäten geben.
Berlin und Bonn einig über ProjektentwicklerVON AXEL BAHR BERLIN.Auf dem Weg zu einer Lösung des Problems Olympiastadion sind der Bund und Berlin einen entscheidenden Schritt weitergekommen.
Unzufrieden mit der Koalitionspolitik / Manager als NachfolgerVON AXEL BAHR BERLIN.Der Berliner Senat steht vor einer Kabinettsumbildung.
Neues Konzept des Stadtentwicklungssenators für die Zukunft des ehemaligen Reichssportfeldes / Pläne von Bund und Berlin "unrealistisch"VON AXEL BAHR BERLIN. Mit einem neuen Vorstoß für die Zukunft des Olympiageländes erteilt Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) den bisherigen Absprachen zwischen dem Bund und Berlin eine klare Absage.
CDU-Fraktionschef im Konflikt mit dem Innensenator und der eigenen ParteiVON AXEL BAHRBERLIN.Im Streit um die Bezirksreform hat sich CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky offen gegen Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) gestellt.
Konflikt zwischen liberalem und rechtem Flügel / Ausländerbeauftragte könnte zum Bauernopfer werdenVON REGINA MÖNCH UND AXEL BAHR BERLIN. In der Berliner CDU schwelt ein Konflikt über die Ausländerpolitik.
CDU und SPD rüsten für Krisengipfel / Haase "will nicht aus Verantwortung fliehen"VON AXEL BAHR BERLIN.Vor der heutigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben sich CDU und SPD mit Auflistungen von Vorwürfen munitioniert.