
Hertha holt ein 3:3-Unentschieden in Leverkusen. Zu wenig im Abstiegskampf oder der Wendepunkt? Wie haben Sie das Spiel gesehen? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte.
Hertha holt ein 3:3-Unentschieden in Leverkusen. Zu wenig im Abstiegskampf oder der Wendepunkt? Wie haben Sie das Spiel gesehen? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte.
Gewalt, Spielabbrüche und bedrohte Schiedsrichter gibt es auf Berlins Fußballplätzen immer wieder. BFV-Präsident Bernd Schultz spricht im Interview über angemessene Bestrafung und die Bemühungen des Verbands.
Hertha BSC kommt in einem schwachen Spiel nicht über ein 0:0 gegen biedere Gladbacher hinaus, denen nach der verletzungsbedingten Auswechselung von Marco Reus nicht mehr viel einfiel. Lesen Sie nach, wie unsere Leser das Spiel kommentierten.
In der Nacht zu Donnerstag hat ein Mann in Berlin das Feuer auf eine Gruppe junger Männer eröffnet. Ein 22-Jähriger wurde getötet, zwei Jugendliche wurden schwer verletzt. Jetzt herrscht Trauer und ein Verdacht.
Empfindliche Reaktion: Um der Kritik am Selbst-Interview von Michael Preetz entgegen zu treten, hat Herthas Pressesprecher in einer Stellungnahme das vergangene Wochenende seines Managers detailliert in Tagebuch-Form aufgelistet.
Wenn ein Amateurverein dreimal in einer Saison nicht antritt, wird er aus der Wertung genommen. Oder auch nicht, wie jetzt ein Fall in der Kreisliga A zeigt.
Beim Fußball kommt es immer wieder zu Streitigkeiten und Gewalttaten, nicht zuletzt der Fall Jusef El-A. begann auf einem Bolzplatz. Hat der Sport, insbesondere Fußball, vielleicht auch eine aufputschende Wirkung?
Nach dem Tod des 18-Jährigen in Neuköllnriefen Radikale zu Protest am heutigen Montag auf
Trotz ihrer Trauer über den Tod des 18-jährigen Jusef El-A. rufen Familie und Freunde zur Besonnenheit auf. Doch es gibt einige religiöse Fundamentalisten, die den Hass schüren
Trotz ihrer Trauer über den Tod des 18-jährigen Jusef El-A. rufen Familie und Freunde zur Besonnenheit auf. Doch es gibt einige religiöse Fundamentalisten, die den Hass schüren
Hertha verliert mit 0:1 in Köln. Wie haben unsere Leser die Begegnung kommentiert? Warum haben die Berliner trotz Überzahl in Köln nicht gepunktet? Und wie geht es nun weiter mit der Hertha? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte!
Ex-Bundesliga-Profi Thomas Herbst ist Trainer beim aufstrebenden Berliner Traditionsverein BFC Viktoria. Im Interview spricht er über die aktuelle Entwicklung des Oberligisten, der auf dem Weg ist, sich als dritte Kraft im Berliner Fußball zu etablieren.
Jürgen Trittin hat Herthas Vereinsführung kritisiert und Rehhagels Wechsel nach Berlin bedauert. Hat der Grünen-Politiker Recht, oder sollte er lieber "die Fresse halten", wie Präsident Gegenbauer vorschlug? Diskutieren Sie mit!
Nach zahlreichen Spielabsagen und Spielen auf schneebedeckten Plätzen ist die Rückrunde im Berliner Amateurfußball nun endgültig in vollem Gange. Wir sind auch in diesem Jahr dabei und werfen regelmäßig einen Blick auf den Berliner Fußball.
0:3 in Augsburg verloren - trotz Otto Rehhagel auf der Bank, trotz Doppelspitze im Sturm. Woran hat es gelegen? Wie haben Sie das Spiel erlebt? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte!
Feuerwehrmann? Routinier? Junger Konzept-Coach? Meyer, Oenning, Rangnick? Was meinen Sie, liebe Leserinnen und Leser, welcher Trainertyp wäre im aktuellen Chaos der Richtige für Hertha BSC? Diskutieren Sie mit!
Hertha BSC geht im Krisenduell beim VfB Stuttgart mit 0:5 unter und hat nun zehn Ligaspiele in Folge nicht mehr gewinnen können. Lesen Sie nach, wie unsere Leser die Begegnung während des Spiels kommentierten.
Der SC Union Südost gewinnt die Hallenmeisterschaft der Kreisliga A - und empört damit die anderen Beteiligten. Denn zuvor hatten die Neuköllner mit grob unsportlichem Verhalten minutenlanges Handgemenge und einen Polizeieinsatz ausgelöst.
Eine "spektakuläre Neuverpflichtung" hatte der FC Bayern exklusiv auf seiner Homepage angekündigt. Am Ende war es nur ein PR-Gag, gemeint als nette Geste gegenüber den Fans. Die reagierten aber alles andere als begeistert.
Hertha BSC trotz dem Stress um die Trainerdiskussion: Nach einem 0:1-Rückstand gelingt Roman Hubnik in der letzten Spielminute der verdiente Ausgleich. Lesen Sie nach, wie unsere Leser die Begegnung und die Diskussionen um Markus Babbel während des Spiels kommentierten.
Berlins Oberligist und Vorzeigeklub Türkiyemspor steht vor Zwangsabstieg und Umstrukturierung
Die Krise bei Berlins Oberligist Türkiyemspor hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der einstige Vorzeigeklub steht vor dem Zwangsabstieg und der nächsten Umstrukturierung.
Was tut sich im Berliner Fußball hinter den Aushängeschildern Hertha und Union? Von insolventen Absteigern und hoffnungsvollen Aufsteigern - die Hinrunde der Berliner Oberligisten im Zwischenfazit.
Sportlich und finanziell geht es bei Tennis Borussia mit kleinen Schritten voran. Ein wenig Unterstützung kommt dabei überraschend auch von Berlin-Liga Konkurrent Stern 1900.
öffnet in neuem Tab oder Fenster