„War das alles?", hat Michaela die Natur gefragt, als sie zwanzig geworden war und immer noch einen recht kleinen Busen hatte.
Barbara Sichtermann
Der Film „September“ zeigt, wie Menschen in Deutschland auf den Terroranschlag in New York reagieren
Sandra Maischberger bleibt Gast in der eigenen Show
Der Tod sei das große Rätsel, über das man nicht spreche, heißt es in Stefan Haupts Dokumentation über die Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross. Die kürzlich verstorbene Schweizer Ärztin war nicht durch im strengen Sinn wissenschaftliche Arbeiten berühmt geworden, sondern durch ihre Erkenntnis, dass der Tod eine spirituelle Erfahrung ist, die zum Leben gehört, und durch ihre Fähigkeit, diese Idee einem Millionenpublikum nahe zu bringen.
Veronica Ferres muss als Staatsanwältin eine niederschmetternde Diagnose verkraften
Lena Odenthal ermittelt seit 15 Jahren - und am Sonntag wieder im „Tatort: Gefährliches Schweigen“
Beeindruckendes Dokudrama über die Publizistin und Amnesty-Deutschland-Gründerin Carola Stern
Letzte Show aus Berlin: Wie die Polit-Talkerin mit dem Kuschel-Format kämpft
Iris Berben zieht in einem Zweiteiler mordend durch eine Werbefilmwelt
Behinderte Darsteller begeistern im Fernsehen – heute die gelähmte Marlene Beilharz in „Engelchen flieg“
Condoleezza Rice bei „Christiansen“ oder: Der Talkgast, der nicht da war
Frank Schirrmacher und Verona Feldbusch treffen sich bei „Beckmann“ und reden gezielt aneinander vorbei
KRITISCH GESEHEN Blondes Gift/Pro7, Dirty Dancing Mania/RTL. Es war wohl Harald Schmidt, der die Masche, wenn nicht erfunden, so doch verfeinert hat: Er tritt auf, ruft: „Meine Damen und Herren …“, gibt eine politische Sottise von sich, danach einen Kalauer, und dann kommt ganz etwas anderes.
Man mag ihn sehr oder gar nicht: Seit zehn Jahren bringt Jürgen Fliege den Zuschauern den Glauben näher - und bald das Wort zum Sonntag
Warum Journalisten und Politiker im Fernsehen so oft und so gerne aneinander vorbeireden
Die Woche von Günther Jauch und Johannes B. Kerner – wie sich RTL und ZDF 2003 zusammen reimten
Beim ersten Jahresrückblick mit Günther Jauch musste die Welt draußen bleiben
Das ZDF fragt nach den größten Deutschen – und ist sich selbst nicht so sicher, ob man das ernst nehmen soll
Auch der Zweiteiler „Im Schatten der Macht“ kann den Rücktritt Willy Brandts nicht klären
Die aktuelle Dienstagsfrage: Maischberger oder Kerner?
Die Story ist nicht spektakulär, spektakulär ist der Film in der ARD: „Familienkreise“ mit Götz George und Jutta Lampe
Angenommen, ein Zugereister erlebt unsere Gesellschaft im Spiegel der Gerichtsshows
Für seine Sat 1-Show führt Harald Schmidt die Fünf-Tage-Woche ein
Wo Exmänner Exfrauen immer Komplimente machen: Am Montag läuft die Soap „Verbotene Liebe“ zum 2000. Mal