
Innenminister Alexander Dobrindt hat einen digitalen Schutzschild gegen Spionage und Sabotage nach israelischem Vorbild in Aussicht gestellt. Was hinter der Ankündigung steckt.
Innenminister Alexander Dobrindt hat einen digitalen Schutzschild gegen Spionage und Sabotage nach israelischem Vorbild in Aussicht gestellt. Was hinter der Ankündigung steckt.
In einem Pilotversuch in Schöneberg hat die Technologiestiftung ein mit Solarstrom betriebenes Notfall-WLAN aufgebaut. Ob es jedoch eine Zukunft hat, ist unklar.
Russland spioniert Bundeswehr-Offiziere aus. Experten sprechen von einem Cyberkrieg. Doch die Bundesregierung ist nur bedingt abhörsicher.
Die Europäische Union will smarte Haushaltsgeräte und viele andere IT-Produkte sicherer machen. Die hiesige Industrie zeigt sich offen, Verbraucherschützer:innen erwarten mehr Biss vom Gesetzgeber.
Auch beim Geheimdienst ist es für Männer leichter, Karriere zu machen. Ein Gespräch mit der Buchautorin Ann-Katrin Müller über verdeckte Ermittlungen – und Haarfarben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster