zum Hauptinhalt
Kiezbox, Foto: Technologiestiftung Berlin

© Technologiestiftung Berlin

Tagesspiegel Plus

Hilfe rufen bei Stromausfall: Wie ein Notfall-WLAN die Kommunikation in Berlin im Krisenfall ermöglicht

In einem Pilotversuch in Schöneberg hat die Technologiestiftung ein mit Solarstrom betriebenes Notfall-WLAN aufgebaut. Ob es jedoch eine Zukunft hat, ist unklar.

Stand:

Nichts geht mehr in Schöneberg. In der Nacht ist die Stromversorgung großflächig ausgefallen. Es gibt kein Licht, in den Supermärkten fallen die Kühlgeräte und die Kassen aus, die meisten Läden öffnen erst gar nicht. Ohne Strom ist am Morgen auch das Mobilfunknetz zusammengebrochen. Der Kiez ist vom Internet abgeschnitten. Am späten Vormittag sind Markus und Katja draußen unterwegs, um sich ein Bild von der Lage zu machen, zu sehen, ob sie anderen helfen können.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })