Das Menschenpocken-Virus existiert offiziell nur noch an zwei Orten: in einem Labor in Atlanta und in einem in Nowosibirsk. Das letzte Mal trat die Krankheit 1977 in Somalia auf. Drei Jahre später erklärte die WHO sie für ausgerottet – als Ergebnis eines konsequenten Impfprogramms. Dennoch bleiben Pocken-Viren eine potenzielle Gefahr.
Björn Rosen
Endlich sind die warmen Temperaturen da. Doch mit ihnen wächst leider auch das Risiko, sich mit Salmonellen zu infizieren.

Ein Telefongespräch mit Liza Minnelli über Männer, Hunde und Musik. Am Montag tritt sie in Berlin auf.
Malaria kennt die Menschheit schon seit Jahrtausenden, doch wie entsteht die Krankheit?
Die Radiologie spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Krebs Ein Patiententag in Berlin informiert Erkrankte, aber auch Gesunde über medizinische Fortschritte
Masern gehören zu den ansteckendsten und gefährlichsten Krankheiten – für Kinder genauso wie für Erwachsene.
Zecken gehören zu den schlimmsten Krankheitsüberträgern. Im Frühjahr und Sommer werden sie aktiv.

Nicht nur Blut fließt vom Kopf bis zu den Füßen, sondern auch noch eine andere Flüssigkeit: Die Lymphe. Aber wie funktioniert dieses System? Und welche Aufgaben haben die Lymphknoten? Eine Exkursion ins Innere erklärt die wichtigsten Funktionen.
Die Welt der Pilze ist vielfältig. Hunderttausende Arten gibt es: Von der einzelligen Backhefe bis zum Champignon, vom lebensgefährlichen bis zum nützlichen Pilz. "Fußpilz" ist allerdings der Name einer Infektion, deren Erreger ganz verschiedene Pilze sein können.

Zwei seiner besten Freunde haben ihn bespitzelt. Seine Frau hielt ihn für paranoid. Jörg Berger lebt nach der Maxime: Verdränge und mache den nächsten Schritt.
Heute ist Rosenmontag. Auch in Berlin wird wieder so mancher Faschingsfreund zu tief ins Glas schauen und mit dickem Kopf aufwachen. Das beste Gegenmittel ist Verzicht. Doch auch wer maßvoll trinkt und einige Regeln beachtet, kann die tollen Tage ohne Nebenwirkungen überstehen.
Syphilis schien schon fast besiegt. Bis Anfang der neunziger Jahre sank die Zahl jener, die von der Geschlechtskrankheit befallen waren, kontinuierlich.
Im letzten Teil des OP-Kurses wird die Geschlechtsumwandlung kurz erklärt.

Die Haut ist unser größtes Organ, Brandverletzungen können sie schwer schädigen. Die Hautbank des Unfallkrankenhauses Berlin hilft mit einer europaweit einzigartigen Methode.
Etwa fünf Prozent der Frauen, die jung genug wären, um noch Kinder zu bekommen, haben sich in Deutschland für eine Sterilisation entschieden. Die Operation ist die wahrscheinlich sicherste Methode gegen ungewollte Schwangerschaften.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Im Winter bekommen viele Menschen Husten und Schnupfen. Tun kann man dagegen nur wenig – außer sich etwas Linderung zu verschaffen und auf das Ende der Erkältung zu warten
Seit Jahren steigt die Zahl der Hautkrebsfälle drastisch an. Zunehmend trifft die Erkrankung auch jüngere Menschen – wahrscheinlich, weil Bräunungsstudios immer mehr in Mode kommen.
Die Operation des Grauen Stars ist deshalb die in Deutschland häufigste überhaupt: Sie findet jedes Jahr etwa 500.000 Mal statt.
Wer unvorsichtig mit Werkzeug oder Maschinen umgeht, kann leicht einen oder mehrere Finger verlieren. Doch das muss nicht endgültig sein..
Es kann überall in den Blutgefäßen auftreten, doch besonders gefährlich ist ein Aneurysma in der Schaltzentrale des Körpers, im Gehirn.
Bei chronisch entzündeten Schleimhäuten können Polypen in der Nase entstehen. Der Tagesspiegel erklärt, wie man die gutartigen Wucherungen wieder entfernt.
Eine Operation an O-Beinen dauert 45 bis 90 Minuten und heißt "Osteotomie". Ihr Grundprinzip ist einfach, ihre technische Durchführung anspruchsvoll.
Dass die Glatze in aller Regel ein Männerproblem ist, liegt am Testosteron: Das männliche Geschlechtshormon dockt an die Wurzeln der Kopfhaare an und lässt sie schrumpfen. „Besonders empfindlich sind die Wurzeln im Vorderkopf“, sagt Andreas Finner, Dermatologe der Klinik am Wittenbergplatz.
„Ich darf das, ich bin Jude.“ Oliver Polaks Witze brechen Tabus – und sind sehr lustig. Ein Porträt von Deutschlands erstem jüdischen Comedian.