Beispiel: Distraneurin, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art Alkoholiker, die ihre Sucht überwinden wollen, schaffen den Entzug oft nur mit Hilfe von Medikamenten – mit Mitteln wie Distraneurin, das häufig am Anfang einer Therapie zum Einsatz kommt, wenn die Entzugserscheinungen noch so heftig sind, dass der Patient sie kaum ertragen kann. Distraneurin wirkt dämpfend, schwächt Unruhe, Schweißausbrüche oder Zittern ab und kann Krampfanfälle verhindern.
Björn Rosen
Beispiel: Hexoral, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Die Temperaturen fallen – und die ersten Erkältungen melden sich mit lästigem Brennen und Jucken im Hals.
Beispiel: Xalatan-Augentropfen, meistverkauftes Präparat seiner Art. Das Kammerwasser, das in die hintere Augenkammer abgegeben wird, versorgt Hornhaut und Linse mit den wichtigsten Nährstoffen.
Beispiel: Kollateral forte, laut Medizindienstleister IMS unter den meistverkauften Präparaten seiner Art Durchblutungsstörungen werden zunehmend zum Problem in den Industrienationen, weil die oftmals fette und falsche Ernährung zu Kalk- und Fettablagerungen in den Arterien führt. Neben einer Behandlung der Symptome helfen Medikamente wie Kollateral forte.
Wenn das Auge zu wenig Flüssigkeit produziert, wird die Augenoberfläche wund und beginnt zu schmerzen. Es gibt viele Ursachen für trockene Augen: den Aufenthalt in klimatisierten Räumen mit niedriger Luftfeuchtigkeit, Arbeit vor dem Computer oder auch Herbstspaziergänge mit viel Wind.
Das Beispiel: Allopurinol-ratiopharm, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Als Gicht bezeichnet man eine Stoffwechselstörung und deren vielfältige Folgen.
Beispiel: Thomasin, eines der meistverkauften Produkte seiner Art. Niedriger Blutdruck (Hypotonie) ist keine Krankheit, kann aber zum Problem werden, wenn nicht alle Organe ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden.
Die Hoffnungen sind groß: Das neue Medikament Acomplia, das seit knapp drei Wochen in der EU zugelassen ist, wird bereits als Wunderpille für krankhaft Fettleibige gehandelt; das ist sicher übertrieben. Tatsächlich aber verlor in klinischen Tests mit dem Mittel die Hälfte der über 6000 Probanden rund fünf Prozent, ein Viertel sogar zehn Prozent an Körpergewicht.
Beispiel: Latschenkiefer Bein-Kühlbalsam. Deutschland erlebt einen der wärmsten Sommer seit langem.
…die Krankenkassen. Denn die können auch anders – nämlich kostenlos helfen, vor allem beim Verdacht auf Behandlungsfehler. Fast jede hat mittlerweile Experten eingestellt, die Kunden rechtlich beraten. Was sie können: ein Überblick
Beispiel: Nitrolingual, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Der Herzmuskel braucht Sauerstoff, um arbeiten zu können, und bei Anstrengung oder Stress natürlich besonders viel.
Bei langen Flugreisen gerät die innere Uhr im Gehirn, die den Schlaf-Rhythmus regelt und durch das Licht gesteuert wird, durcheinander. Es dauert ein paar Tage, bis sie umgestellt ist.
Beispiel: Olynth, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art Die Sommerbadsaison hat begonnen, und mit dem Wasser kommt das Ohrenweh. Das Mittelohr ist ein luftgefüllter Hohlraum, der sich zwischen Trommelfell und Innenohr befindet.
Wenn man sich müde und unkonzentriert fühlt, kann Koffein für kurze Zeit helfen. Das Koffein aus einer Tasse Kaffee wird über den Darm ins Blut aufgenommen und bis ins Gehirn transportiert – und dort sorgt es dafür, dass die Zellen wieder schneller und damit besser untereinander kommunizieren.
Das nachhaltigste Mittel gegen Heuschnupfen und andere Allergien hat mehrere Namen: Spezifische Immuntherapie oder Hyposensibilisierung. Manchmal fällt auch der Begriff Allergie-Impfung – der sei aber nicht ganz zutreffend, findet Jörg Kleine-Tebbe, Allergologe am Allergie-Zentrum Westend in Berlin: „Impfung beinhaltet, dass der Arzt einen Stoff verabreicht, um eine verstärkte Antwort des Immunsystems auszulösen.
Das Beispiel: Priorin, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Jedes Haar auf unserem Kopf wächst alle 24 Stunden um etwa 0,3 Millimeter.
Beispiel: Goldgeist, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art Läuse nisten sich auf der Kopfhaut ein, verstauen ihre Eier in den Haaren, ernähren sich vom Blut des Menschen und verursachen durch ihre Bisse einen lästigen Juckreiz. Auf der geschädigten Kopfhaut können leicht Entzündungen entstehen, deshalb sollte man rechtzeitig zu Gegenmitteln greifen.
Beispiel: Amaryl, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Die Kohlenhydrate, die der Mensch mit der Nahrung aufnimmt, werden in der Verdauung zu winzigsten Teilchen zerlegt: zu Traubenzucker, Glucose.
Beispiel: Baldriparan, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Einige Studien liefern Hinweise, dass der Extrakt aus der Baldrianpflanze tatsächlich helfen kann, besser einzuschlafen.
Beispiel: Neo-Angin, laut Marktforscher IMS unter den meistverkauften Lutschpastillen in deutschen Apotheken Neo-Angin-Tabletten sollen bei Halsschmerzen, Heiserkeit, Entzündungen des Mund- oder Rachenraumes und des Zahnfleischs helfen. Jede Pastille enthält drei Inhaltsstoffe.
Die ersten Gräserpollen fliegen noch nicht, aber die Allergiemittel-Produktion läuft schon auf vollen Touren. 390 Flaschen Nasenspray pro Minute – wie geht das? Ein Fabrikbesuch in Spandau
Auf der Liste der Anti-Doping-Agentur WADA stehen derzeit an die 180 Wirkstoffe. Man unterteilt die verbotenen Stoffe in sieben Gruppen .
Den Backenzahn richten lassen oder die Nase – niedrige Preise locken immer mehr deutsche Patienten ins Ausland. Ein Berliner Unternehmer bietet sogar Pakete an: Urlaub und Arztbesuch. Lohnt sich Medizintourismus?
Beispiel: L-Thyroxin Henning, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Mehrere Millionen Deutsche leiden unter Schilddrüsenerkrankungen.