
Wieder bestreiken die Lokführer der GDL den Bahnverkehr - und das vier Tage lang. Lesen Sie in unserem Live-Blog nach, wie der erste Streiktag Donnerstag verlief - in Berlin und bundesweit.
Wieder bestreiken die Lokführer der GDL den Bahnverkehr - und das vier Tage lang. Lesen Sie in unserem Live-Blog nach, wie der erste Streiktag Donnerstag verlief - in Berlin und bundesweit.
Auch am Donnerstagmorgen wurde die von Flüchtlingen besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg nicht geräumt. Offenbar wartet man bis nach den Mauerfall-Feierlichkeiten - um die Jubiläumsstimmung nicht zu verderben. Trotzdem sind Flüchtlinge und Unterstützer angespannt.
Die Polizei hat am Mittwochmorgen Wohnungen von vier Männern in Schöneberg durchsucht. Die Männer sollen Ausrüstungen für die Terror-Miliz "Islamischer Staat" gesammelt haben.
Die Staatsanwaltschaft lobt 5000 Euro aus für diejenigen, die entscheidende Hinweise zu der vor drei Wochen gefundenen Babyleiche geben können. Außerdem hat die Polizei ein Bild des Handtuchs veröffentlicht, in das das Kind gewickelt war.
Die Staatsanwaltschaft prüft, ob der gestern festgenommene 49-Jährige vier weitere Jugendliche zum Sex vermittelt hat. Am Donnerstag war noch die Rede von drei Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren, mit denen er sexuellen Kontakt gehabt und eine Art Escort-Service betrieben haben soll.
Moderator Martin Kesici von Star FM freigestellt
Weil er in einem Facebook-Post die Demonstration randalierender Hooligans in Köln begrüßte, verlor Martin Kesici vorerst seinen Job als Radiomoderator bei "Star FM". Der Sender hat ihn vorläufig freigestellt.
Ein Bus in der Kreuzberger Blücherstraße ist in der Nacht auf Donnerstag vollständig ausgebrannt. Ein politischer Anschlag kann nicht ausgeschlossen werden.
In der Nacht auf Mittwoch sprang ein Mann mit seinem fünfjährigen Sohn aus einer Wohnung im dritten Stock in Prenzlauer Berg. Beide sind schwer verletzt. Zwischenzeitlich wurde die Familie vom Jugendamt betreut - denn es kam schon einmal zu einem ähnlichen Vorfall.
Ein Kabelbrand macht der BVG weiter zu schaffen: Die U2 zwischen Pankow und Alexanderplatz ist noch bis mindestens Donnerstag gesperrt. Fahrgäste sollen auf S-Bahn und Busse umsteigen.
Greenpeace steigt der SPD aufs Dach: Aus Protest gegen die Energiepolitik von Vizekanzler Gabriel haben 18 Aktivisten am Montagmorgen auf dem Dach des Willy-Brandt-Hauses und davor demonstriert.
Weil sie mehrere Mütter auf dem Kinderspielplatz beleidigt hatte, wurde eine 31-Jährige am Sonntagmittag in der Eichendorffstraße in Berlin Mitte festgenommen.
Um vier Uhr am Donnerstagmorgen haben die Lokführer ihren Streik offiziell beendet. Mittlerweile rollen die meisten Züge wieder wie geplant. Wie es in den frühen Morgenstunden lief, können Sie hier in unserem Blog nachlesen.
Der Streik der Lokführer hat den Schienenverkehr in Berlin am Mittwoch weitgehend lahmgelegt. In unserem Blog können Sie die Ereignisse des Tages nachlesen.
Vier Polizisten wurden am Dienstagmorgen verletzt, als sie einen Flüchtling an der Gerhart-Hauptmann-Schule festnehmen wollten. Auch der Mann wurde verletzt - abends randalierte er erneut.
Kurz vor zwei Uhr sind in der vergangenen Nacht Unbekannte in ein Uhrenfachgeschäft in Schöneberg eingebrochen - mithilfe eines Gullideckels.
Bei der koptischen Kirche in Lichtenberg ist eine Fensterscheibe in der Eingangstür gerissen. Die Polizei prüft, ob es sich um eine politische Tat handelt. Es wäre der zweite Angriff auf die Kirche innerhalb einer Woche.
Der Lokführer-Streik bei der Bahn ist zu Ende. Der S-Bahn-Verkehr läuft wieder weitgehend. Allerdings entfällt noch immer die Linie S45 - und die S75 verkehrt nur im 20-Minuten-Takt.
Ein alkoholisierter Mann würgte am Mittwochmorgen einen Bahnmitarbeiter mit seinem Gürtel. Der Sicherheitsmann wurde leicht verletzt.
Am frühen Mittwochmorgen flüchtete ein 23-jähriger Audifahrer auf der Straße des 17. Juni vor einer Polizeikontrolle. Die Flucht endete mit einem Unfall am Ernst-Reuter-Platz.
Ein Unbekannter hat am Montagmittag die Sparkasse am Alexanderplatz überfallen. Bei der Tat trug der Mann keine Maske. Er ist auf der Flucht.
Am Montagmorgen sind in der Zobeltitzstraße zwei Autos ausgebrannt, nachdem an einem der Wagen Feuer gelegt wurde. Auch ein drittes Fahrzeug wurde beschädigt.
Ein besonders agressiver Schwarzfahrer hielt am Donnerstagabend 26 Züge auf - er schlug einem Kontrolleur in der S 5 eine Flasche auf den Kopf. Der musste mit einer Platzwunde ins Krankenhaus.
Weil er 2013 randaliert und Mitglieder der rechten Szene angegriffen haben soll, hat Oliver Höfinghoff von der Piratenpartei seine Immunität als Abgeordneter verloren. Piraten-Fraktionschef Martin Delius stellt sich hinter Höfinghoff.
öffnet in neuem Tab oder Fenster