
25.000 Menschen wollen zu einer Soli-Party für Flüchtlinge vor dem Roten Rathaus gehen - aber wer das alles veranstaltet, ist unklar. Und dann ist da auch noch das Konzert von Udo Lindenberg.

25.000 Menschen wollen zu einer Soli-Party für Flüchtlinge vor dem Roten Rathaus gehen - aber wer das alles veranstaltet, ist unklar. Und dann ist da auch noch das Konzert von Udo Lindenberg.

Die A 24 ist auf Höhe der Anschlussstelle Wittenburg voll gesperrt. Grund war ein schwerer Unfall, bei dem ein Mensch starb.

Beim Kreisligaspiel Makkabi III gegen Meteor III in Westend flogen die Fäuste und offenbar auch antiarabische und judenfeindliche Beleidigungen. Die Darstellungen der Vereine widersprechen sich.

Beim Kreisligaspiel Makkabi III gegen Meteor III in Westend flogen die Fäuste und laut manchen Spielern auch antiarabische und antimuslimische Beleidigungen. Auslöser war offenbar das Fair Play eines Spielers.

Am Montagnachmittag wurde ein toter Mann in der Spree gefunden. Die näheren Umstände sind noch unklar. Womöglich lag er schon länger in dem Fluss.

Bärbel Stolz hat wieder zugeschlagen. In ihrem neuen Video empfiehlt die "Prenzlschwäbin", nach "Oschd-Brandaburg" zu ziehen - da sei es noch "voll edgy, wie in den 90ern".

Hitze? Von wegen! Hier können Sie sich erfrischen. Unsere Kälte-News und Tipps aus Berlin und aller Welt.

In Berlin demonstrieren heute weit über 1000 Unterstützer von Netzpolitik.org. Die Landesverrat-Ermittlungen werden als "Angriff auf die Pressefreiheit" angeprangert.

In Marzahn hat es am Mittwochabend direkt neben einem Umspannwerk gebrannt, eine Leitung fiel aus. Zu Versorgungsengpässen kam es nicht, allerdings droht ein Umweltschaden. Beim Einsatz verletzte sich ein Feuerwehrmann.
Der Außenminister feiert Ramadan mit syrischen Flüchtlingen in Brandenburg

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat mit geflüchteten Familien aus Syrien in Brandenburg Ramadan gefeiert und mit ihnen das Fasten gebrochen.

Mit einer Luftdruckpistole feuert ein betrunkener 21-Jähriger am Mittwochabend offenbar mehrmals auf Männer im Märkischen Viertel. Als die Polizei kommt, streitet er alles ab.

Udo im Olympiastadion - und es gibt noch Karten! Lesen Sie hier, wie das Wetter wird, wie Sie hinkommen, und was Sie sonst noch wissen müssen.

"Folgen Sie dieser Tram!" Ein 43-Jähriger rennt zwei Männern hinterher, die sein Handy geklaut haben. Die steigen in eine Straßenbahn. Da kommt ein Polizist außer Dienst vorbei, und die Verfolgungsjagd geht weiter...

Gleich hinter dem Alexanderplatz liegt einer der ruhigsten Orte Berlins - das Nikolaiviertel. Ein Erfahrungsbericht.

Der Piraten-Mitbegründer Florian Bischof war ein Politiker, der die Chance des Internets begriff. Jetzt ist er im Alter von 37 Jahren gestorben.

Der Mitbegründer der Piratenpartei Deutschland, Florian Bischof, ist gestorben. Er war 2009 Direktkandidat zum Bundestag in Friedrichshain.
Erst die Handtasche gegen den Kopf, dann die Faust in den Genitalbereich - eine 35-Jährige schlug am Mittwochabend einen S-Bahn-Mitarbeiter so stark, dass er seinen Dienst beendete.

Jetzt auch noch Nazis: Die NPD hielt vor dem berüchtigten Gebäude in der Grunewaldstraße 87 in Schöneberg eine Mini-Kundgebung ab. Gegendemonstranten kamen später dazu. Es sollte nicht die letzte NPD-Demo am Donnerstag sein.

Der bewaffnete Mann, den ein SEK der Polizei am Freitagabend mit einem Messer zwischen den U-Bahnhöfen Kochstraße und Stadtmitte festgenommen hat, hatte zuvor einen Mitarbeiter einer Drogeriefiliale bedroht und war danach geflüchtet.

In Neukölln hält die Empörung über Betül Ulusoy an. Andernorts fordert man politische Konsequenzen aus dem Kopftuchstreit. Auch das Neutralitätsgesetz steht wieder zur Diskussion.

Ganz egal, wann sich Betül Ulusoy wo beworben hat, wann sie welche E-Mail unbeantwortet ließ und mit wem sie was vereinbart hatte: Das sind Nebenkriegsschauplätze. In der Sache hat sie immer noch Recht. Ein Kommentar.

Die angehende Juristin Betül Ulusoy soll schon vor ihrer Bewerbung in Neukölln eine Zusage für eine Stelle in der Senatsgesundheitsverwaltung gehabt haben. Ulusoy nennt die Vorwürfe "albern".

Eine riesige Rauchwolke verunsicherte am Donnerstagabend viele Berliner. Grund war ein Brand im Brandenburger Örtchen Schönefeld.
öffnet in neuem Tab oder Fenster