zum Hauptinhalt
Autor:in

Bodo Straub

Der Budesrat hat das Bußgeld für Schwarzfahrer von 40 auf 60 Euro angehoben.

Das "erhöhte Beförderungsentgelt" für Schwarzfahrer steigt von 40 auf 60 Euro - und zwar voraussichtlich schon ab dem 1. Juli. Die S-Bahn begrüßt die Entscheidung, denn in Berlin gibt es im Bundesvergleich besonders viele Schwarzfahrer.

Von Bodo Straub
Die Brandspuren am Eingang des Verwaltungsgebäudes. Im Hintergrund ist die Pförtnerloge zu sehen.

Am frühen Dienstagmorgen haben Unbekannte Autoreifen vor dem Hauptdienstsitz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in der Württembergischen Straße angezündet. Es entstand Sachschaden, der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt. Senator Andreas Geisel (SPD) verurteilte die Tat.

Von
  • Sabine Beikler
  • Timo Kather
  • Ingo Salmen
  • Bodo Straub
Eine umgestürzte Weide hat in Berlin-Tempelhof einen Wohnwagen unter sich begraben. Ein Sturmtief ist in der Nacht zum Montag über Deutschland gefegt.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Sturmböen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Erwartet werden Geschwindigkeiten bis zu 100 Stundenkilometern. Von Dienstag bis Donnerstag tobt Orkantief "Niklas" über Berlin.

Von
  • Melanie Berger
  • Bodo Straub
  • Annette Kögel
Das DOSB-Präsidium hat entschieden: Hamburg soll sich für Deutschland um Olympia 2024 und 2028 bewerben. Berlin hat das Nachsehen.

Berlin hat verloren. Hamburg soll sich für Deutschland um Olympia 2024 und gegebenenfalls 2028 bewerben. Und Hamburgs Ex-Bürgermeister Ole von Beust regt einen Diskurs "Berlin 2030" an. Lesen Sie hier die Ereignisse in unserem Liveticker nach.

Von
  • Bodo Straub
  • Friedhard Teuffel
  • Sabine Beikler
  • Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })