zum Hauptinhalt
Dann hebt er ab und... Bei einem Konzert in Leipzig schwebte Udo Lindenberg vergangenes Jahr ein. Mal abwarten, was er sich wohl für Berlin ausgedacht hat.

© Jan Woitas/dpa

Update

Udo Lindenberg im Olympiastadion Berlin: Heute im Sonderzug nach Westend

Udo im Olympiastadion - und es gibt noch Karten! Lesen Sie hier, wie das Wetter wird, wie Sie hinkommen, und was Sie sonst noch wissen müssen.

Stand:

Heute Abend rockt Udo Lindenberg das Olympiastadion - das sind die Infos, die Fans jetzt noch brauchen:

Für Kurzentschlossene: Es gibt noch Karten für das Konzert - Die Preise für die Tickets schwanken zwischen 41,70 Euro und 89,- Euro. Wer einen Stehplatz im Innenraum möchte, muss 64,- Euro löhnen - zum Beispiel bei www.berlin.de. Oder darf's vielleicht eine für 10 Personen sein? Bitte schön: 3397,45 Euro („inkl. MwSt.“)

Für Sonnenkinder: Laut Deutschem Wetterdienst wird es heute Abend in Berlin zwar bewölkt, aber offenbar trocken bleiben. Die Temperaturen sinken von 21 Grad am Abend auf 16 Grad in der Nacht. Dass das Konzert - wie vor kurzem bei Helene Fischer - abgebrochen werden muss, ist also nicht zu befürchten.

Für Autofahrer: Der Vorteil an der Loge ist ja, dass da schon fünf Parkplätze inklusive sind. Ansonsten wird empfohlen, mit den Öffis anzureisen, ein VBB-Ticket ist in der Eintrittskarte ja enthalten - zum Beispiel mit der U-Bahn oder S-Bahn (Olympiastadion), oder mit den Bussen 104 (Steubenplatz/Neu-Westend), M49 und 218 (Flatowallee). Wie die BVG mitteilt, wird sie vor dem Konzert viele Züge der U2, die eigentlich am Theo enden würden, bis zum Olympiastadion verlängern. Nach dem Konzert stehen Reservezüge bereit, die bei Bedarf eingesetzt werden können. "Wir fahren so wie bei einem Spiel von Hertha BSC", sagte eine BVG-Sprecher am Nachmittag.

Für Deadline-Junkies: Los geht's um 19.45 Uhr mit dem Konzert. Eröffnung ist um 17.45 Uhr, das Vorprogramm beginnt um 18.30 Uhr.

Für Einpacker: Mit ins Stadion dürfen Gehhilfen und alkoholfreie Getränke (aber nur im Karton, der maximal einen Viertelliter fasst - aber gut, dann steht man schon nicht so lange in der Kloschlange). Wichtiger ist ja, was nicht mit darf: Profikameras und Ausrüstung, Videokameras, Klapp- und Campingstühle, Flaschen und Dosen aller Art, auch Ravioli-Dosen, denn Speisen sind ebenfalls verboten... Die komplette Liste inklusive Waffen und Feuerwerkskörper finden Sie unter diesem Link.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Für Allesgucker: Neben Udo werden unter anderem auch Clueso, Adel Tawil, Stephanie Heinzmann, Max Herre, Otto Waalkes und Josephin Busch auftreten - die letztgenannte hat im Tagesspiegel-Interview gesagt: "Die Konzerte sind Ausraster-Jubel-Partys."

Für Vorbereiter: Lindenberg lag bisher hinter Ihrem Horizont? Dann lesen Sie doch noch schnell das Interview mit dem Rockstar: "In der Coolness liegt die Kraft"

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })