Der Ost- wird zum Hauptbahnhof, und Tegel soll ausgebaut werden.
Brigitte Grunert
eine Müllkippe für West-Berlin.
Absagen vor Ostblock-Gipfel mit Gorbatschow. Senat fördert Jobs für Arbeitslose.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Luftverschmutzer in Pankow.
Der frühere CDU-Landeschef Peter Lorenz stirbt, die FU-Rostlaube ist marode.
In Ost-Berlin gibt es schon 651 private Taxifahrer – nebenberuflich.
über Gewalt gegen Umweltgruppen.
Vor 25 Jahren floh ein DDR-Bürger im Wohnmobil als blinder Passagier.
ungewöhnliche Ereignisse an der Grenze.
Die DDR-Staatsmacht geht gegen die regimekritische Umweltbibliothek vor.
mit Folgen für Berlin.
Das Militärobergericht verurteilt einen mutmaßlichen Spion in Ost-Berlin.
Vor 25 Jahren war der japanische Prinz zu Gast in die Stadt.
In West-Berlin ist der Streit um die Farben der S-Bahn entschieden.

Vor 25 Jahren berichteten wir über majestätischen Besuch und Fahrräder.
Vor 25 Jahren wurde Europas größtes Glockenspiel im Tiergarten eingeweiht.
Die West-Berliner Bewag schickt Fernwärme-Fachleute nach Peking.
Vor 25 Jahren feierte die DDR das 750-jährige Bestehen Berlins.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Probleme mit West-Berliner Pässen.
Vor 25 Jahren überfielen rechtsextreme Skinheads die Zionskirche.
Die Stadtautobahn wird ein Stück länger, der Flughafen Tegel soll Lilienthal heißen.
Franziskaner-Treffen zum Stadtjubiläum Neue Anklagen im Korruptionsskandal.
Fest für Akademie der Wissenschaften Der „Nußbaum“ öffnet wieder.
Vor 25 Jahren sollten alle Berliner Eicheln sammeln.