
Torhüter Johannes Bitter ärgert sich nach der Niederlage über Schiedsrichterentscheidungen und unfaire Gesten des Gegners.

Torhüter Johannes Bitter ärgert sich nach der Niederlage über Schiedsrichterentscheidungen und unfaire Gesten des Gegners.
Auf Philipp Weber und die deutschen Handballer wartet im Eröffnungsspiel gegen Europameister Spanien ein gleichermaßen reizvoller wie schwieriger Gegner.

Paul Drux hat in Japan große Pläne mit der Nationalmannschaft. Angesichts der Gruppengegner wird das nicht leicht, aber er ist optimistisch.

Kaum ist die Saison in der Handball-Bundesliga vorbei, geht es für die Nationalspieler weiter mit der Olympiavorbereitung.

Nach einem Start unter den Erwartungen, hat die Mannschaft zusammengefunden. Im nächsten Jahr könnte sie neue Erfolge feiern. Ein Kommentar.

Stefan Kretzschmar von den Füchsen Berlin spricht über eine sportlich wie wirtschaftlich komplizierte Handball-Spielzeit und richtet den Blick nach vorne.

Die Füchse gewinnen ihr letztes Saisonspiel. Nach Abpfiff wird das Ergebnis aber schnell zur Nebensache. Meister in der Handball-Bundesliga ist der THW Kiel.

Bei den Beachhandballerinnen geht es am Sonntag um den Meistertitel – und eine zweifelhafte Kleiderordnung.

Vor 700 Zuschauern erfüllen die Füchse ihre Pflichtaufgabe und gewinnen mit 36:30 gegen die HBW Balingen-Weilstätten.

Die Füchse siegen in Flensburg und machen es ihrem Gegner damit schwer im Kampf um den Titel. Ihnen reicht hingegen ein Unentschieden gegen Balingen.

Die Fans sind zurück in der Max-Schmeling-Halle - und damit auch die Härte auf dem Feld. Die Füchse bleiben aber auf Kurs Europa.

In der Max-Schmeling-Halle sind am Sonntag wieder Fans zugelassen. Doch nicht alle reizt der Weg zurück in die Halle.

Immer wieder gelingt es den Berlinern, junge Spieler in der Bundesliga zu etablieren. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Er ist Teil der Vereinsphilosophie.

Die Füchse wollen am Sonntag gehen den HSC 2000 Coburg ihre Siegesserie ausbauen und hoffen, dass die direkte Konkurrenz weiter Federn lässt.

Weil sie im Rückspiel der Relegation ein Tor zu wenig erzielen, bleiben die Berliner Handballerinnen in der zweiten Liga.

Mit dem 30:22 starten die Berliner Handballer nicht nur eine neue Serie, sondern dürfen sich ebenso über eine geglückte Revanche freuen.

Die Handballer der Füchse wollen eine mittelmäßige Bundesligaspielzeit retten, müssen dafür aber in der Tabelle klettern.

Die Füchse Berlin haben ihr Europapokalfinale verloren. Manager Bob Hanning über eine verpasste Chance, Lichtblicke des Turniers und den Saisonendspurt.

Im Halbfinale ziehen die Berliner früh davon und setzen sich am Ende verdient durch. Nun wartet im Endspiel am Sonntag der SC Magdeburg.

Mit einem Sieg in der European League wollen die Füchse ihre bisher durchwachsene Saison retten.

Die Managerin der Spreefüxxe Britta Lorenz über Aufstiegschancen, Kaderplanung und spärliche Unterstützung in der Pandemie

Susanne Klausing gilt in der Berliner Sportwelt als Institution. Ihr Verein Sehbären initiiert Reportagen für Blinde und Sehbehinderte.

Der Achter der Frauen hat die Olympiaqualifikation verpasst – nur sieben deutsche Boote sind in Japan dabei

Durch den Heimsieg gegen Frisch Auf! Göppingen haben die Füchse weiter gute Chancen, auch nächste Saison international vertreten zu sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster