
Trotz großer Verletzungssorgen will der FC Bayern keinen weiteren Angreifer verpflichten
Trotz großer Verletzungssorgen will der FC Bayern keinen weiteren Angreifer verpflichten
Die Münchner fertigen ihren überforderten Gegner 5:0 ab – die Hamburger bleiben damit weiter ohne Erfolgserlebnis
Angeführt von den spielfreudigen Taktgebern Robben und Ribery nehmen die Bayern Fahrt auf und besiegen den HSV mit 5:0 (3:0) - und das Resultat war noch schmeichelhaft für die desolaten Hanseaten.
Bayern-Präsident Hoeneß greift gegen Zürich ein
Vor dem wichtigen Qualifikationsspiel zur Champions League gegen den FC Zürich bereitet den Bayern ihre Angriffsschwäche Sorgen. Dabei kann es an der Besetzung in der Offensive eigentlich nicht liegen.
Es sollte das letzte Abenteuer seiner Karriere sein: Bundesliga mit dem FC Augsburg. Doch der Klub hat Michael Thurk kurzerhand ausgemustert.
Der FC Augsburg startet mit dem kleinsten Etat, aber neuem Selbstvertrauen in seine erste Bundesliga-Saison. Das Ziel ist klar formuliert: Abstiegskampf pur, alles andere wäre auch ganz großer Quatsch.
Der neue Investor Hasan Ismaik hat bei 1860 München einen Machtkampf angezettelt. Mit der allseits betonten Harmonie ist es beim Fußball-Zweitligisten schon wieder vorbei.
Jerome Boateng kommt zum FC Bayern – der Wechsel birgt für Trainer Jupp Heynckes aber auch Risiken
Mit dem Nationalspieler Jerome Boateng holt sich der FC Bayern München seinen Wunschkandidaten für die Innenverteidigung. Der Wechsel birgt für Trainer Jupp Heynckes aber auch Risiken.
München - Wie Miroslav Klose den Freitagabend erlebte, ist nicht genau übermittelt. Es ist anzunehmen, dass er das EM-Qualifikationsspiel der Nationalelf in Österreich daheim am Fernseher verfolgt hat – und gesehen hat, wie sein Sturmkonkurrent Mario Gomez den Sieg allein herausschoss.
Nationaltorhüter Manuel Neuer und der Brasilianer Rafinha wechseln zum FC Bayern München. Neuers Wechsel allein kostet den Verein 18 Millionen Euro.
Die Bayern schlagen Stuttgart 2:1 und müssen nun in die Champions-League-Qualifikation. Den einzigen Titel der Saison holte für sie Mario Gomez: Er wurde Torschützenkönig.
Bayern München zieht nach einem 4:1 gegen Schalke wieder an Hannover vorbei. Die Personalie Manuel Neuer war dabei nicht so wichtig wie noch im DFB-Pokal.
Bayern München zieht nach einem 4:1 gegen völlig enttäuschende Schalker wieder an Hannover vorbei
Sollte Manuel Neuer tatsächlich zu den Bayern gehen, weiß er schon einmal, was ihn beim Torschusstraining erwartet. Mit seinem FC Schalke verliert er bei seinem möglichen neuen Klub mit 1:4.
Im Kampf um die Champions League zeigen die Bayern jetzt Nerven – auch weil viele Transfers haken.
Kurzfristig ist der Verein aus dem Gröbsten heraus: 1860 München hat sich in letzter Minute vor der Pleite gerettet. Nun könnte bald ein Investor aus Abu Dhabi einsteigen.
Jupp Heynckes wird ab der neuen Saison wie erwartet als Trainer beim FC Bayern arbeiten. In den kommenden zwei Jahren soll er als pflegeleichte Zwischenlösung dienen.
Die Trainer wechseln weiter: Freiburgs Dutt zieht es nach Leverkusen, Heynckes dafür wohl zu Bayern
München - Für den treuen Fan ist die Situation abstrus. Viele berauschende Spiele hat Fußball-Zweitligist 1860 München in dieser Saison noch nicht geliefert – da war das souveräne 5:1 (3:0) gegen den Karlsruher SC am Freitag schon außergewöhnlich.
Hertha BSC erspielt sich in Ingolstadt trotz schwacher Leistung ein 1:1
Fast wären es sechs Punkte aus zwei Spielen in Bayern gewesen. Doch nach dem Sieg in Fürth muss Hertha BSC in Ingolstadt kurz vor Schluss noch den 1:1-Ausgleich hinnehmen.
Dem TSV 1860 München droht das Aus. Neben elf Millionen Schulden muss der Verein bis Ende März acht Millionen Euro aufbringen. Der Klub steht vor der Insolvenz und dem Sturz in die Bayernliga.
öffnet in neuem Tab oder Fenster