
Die Bayern reisen besorgt nach Dortmund – und Louis van Gaal räumt Fehler ein. Der Trainer des Rekordmeisters überrascht mit Äußerungen zur eigenen Personalpolitik.
Die Bayern reisen besorgt nach Dortmund – und Louis van Gaal räumt Fehler ein. Der Trainer des Rekordmeisters überrascht mit Äußerungen zur eigenen Personalpolitik.
Der FC Bayern spielt derzeit wenig überzeugend, hat aber zumindest in der Champions League Erfolg
Der FC Bayern hat den erhofften Befreiungsschlag geschafft. Bastian Schweinsteiger erzielte beim hart erkämpften Sieg beim FC Basel in der Champions League zwei Tore und hält den deutschen Rekordmeister auf Kurs Richtung Achtelfinale.
Die Bayern lassen den Ball kreiseln, aber sie treffen das Tor nicht mehr. Nach dem 1:2 gegen Tabellenführer Mainz klagt die Chefetage über zu wenig Leidenschaft und Laufbereitschaft.
Der furchtlose und abgeklärte FSV gewinnt 2:1 in München und bleibt auch nach sechs Spieltagen verlustpunktfreier Tabellenführer
Auch der große FC Bayern kann die sensationelle Siegesserie des FSV Mainz 05 nicht stoppen. Die Münchener spielen ohne ihre verletzten Stars kaum überzeugend und stecken nach der erneuten Niederlage weiter im Mittelmaß.
Ribéry und Robben fehlen dem FC Bayern im Spiel gegen den Spitzenreiter – "Macht nichts", sagt Thomas Müller, "Mainz hat die bessere Form, wir haben den besseren Kader".
Der FC Bayern München dominiert seine Spiele, trifft aber zu selten. Lahm zeigt sich besorgt, denn der Rückstand zur Spitze wächst
Der 1. FC Köln ertrotzt sich mit engagierter Abwehrarbeit ein 0:0 gegen müde Spieler von Bayern München.
Der juristische Kampf der Münchner mit der Uefa lässt den Sieg gegen Rom in den Hintergrund treten. Zwei Mitarbeiter des Europäischen Fußballverbands sollen den FC Bayern der Manipulation bezichtigt haben.
Ein Kunstschuss von Thomas Müller bringt den FC Bayern beim 2:0 gegen AS Rom auf Siegeskurs
Lange Zeit rannten die Bayern vergeblich gegen das Abwehrbollwerk des AS Rom an, dann trafen Thomas Müller und Miroslav Klose doch noch zum hochverdienten 2:0-Sieg.
Am 20. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken und Schwächen der Vereine. Heute zum Abschluss: FC Bayern München. Louis van Gaal hat auf teure Neuverpflichtungen verzichtet – aus gutem Grund.
Sami Khedira debütiert für Real Madrid – Mesut Özil will ihm folgen. Doch Werder Bremen lehnt das Angebot der Spanier ab.
Das Signal war deutlich: Während Louis van Gaal in München mit seinen Stammkräften trainierte, durfte durfte Toni Kroos im Nationalteam spielen. Der 20-Jährige ist bei den Bayern genau wie Mario Gomez offenbar abkömmlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster