
Immer freitags erscheint unser meistgelesener Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen in der Übersicht.

Immer freitags erscheint unser meistgelesener Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen in der Übersicht.

Nach 36 Jahren ist die Elektrik des Weltkugelbrunnens auf dem Breitscheidplatz total marode. Frühestens Ende Juni kann wieder Wasser fließen.

Neben dem Heizkraftwerk Charlottenburg sollte die „Werkbundstadt Berlin“ entstehen, doch das Projekt scheiterte. Wird der Nachfolger die Ziele erhalten?

Die BVV in Berlin-Charlottenburg hat abgestimmt: Die Cornelsenwiese wird doch nicht bebaut. Das liegt auch ein bisschen am Eurovision Song Contest.

Die einen schließen, die anderen eröffnen immer mehr Läden. Eins von vielen Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf.

Seit 200 Jahren wird in der Gipsformerei der Staatlichen Museen Geschichte festgehalten. Ein Werkstattbesuch samt Nofretete.

Nahe dem Stuttgarter Platz spielten Musiker kostenlos vor Anwohnern. Doch nun verliert die „MittagsMusik“ ihre Räume. Am Dienstag gab es ein Protestkonzert.

Immer freitags versenden wir unseren meistgelesenen Bezirksnewsletter. Unser Autor schreibt für Sie aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Themenübersicht.

Freitags immer erscheint unser meistgelesener Bezirksnewsletter mit Nachrichten und Hintergründen aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Themenübersicht.

Immer freitags kommt unser Newsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen im Überblick.

Ein vorgezogener Newsletter, ein neuer Autor: Am Donnerstag melden wir uns aus Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Steglitz-Zehlendorf.

Erst kürzlich wurde der Fahrstuhl am U-Bahnhof wieder freigegeben - und ist jetzt erneut „außer Betrieb”. Der Grund: hüpfende Aufzugfans.

Nicht nur der Ostermarkt soll sicher sein: Die Poller am Breitscheidplatz bleiben langfristig. Auch andere Plätze sollen Barrieren bekommen.

Freitag ist City-West-Tag, unser Newsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf erscheint. Hier einige Themen im Überblick.

Für drei neue Geschäftshäuser am Kurfürstendamm 12-15 wurde jetzt der Grundstein gelegt. Früher stand dort unter anderem das Kino Gloria Palast.

Gut was los in der City-West, über die wir immer freitags im Charlottenburg-Wilmersdorf-Newsletter berichten. Und Freikarten gibt es auch wieder zu gewinnen.

Gerda Piasta ist eine der ältesten Berlinerinnen. Einst war sie bekannt als Modeschneiderin. Und noch vor zwei Jahren machte sie Wahlkampf für die SPD.

Es wurde eine Baustelle für viele Jahre befürchtet, jetzt kam die Entwarnung. Hier die ersten Infos aus dem neuen Charlottenburg-Newsletter.

Immer freitags kommt unser meistgelesener Bezirksnewsletter, und zwar aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen in der Übersicht.

Ohne Vertreter des Bundesliga-Fußballklubs diskutierte die CDU in Westend über das geplante neue Stadion. Zur Bürgerversammlung war Hertha nicht geladen.

Riesenposter mit Smartphone-Reklame umhüllen den Glockenturm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche – die Einnahmen sind für dessen Sanierung gedacht.

Bislang nutzten nur Anwohner und Studenten den Steinplatz in der City West. Das soll sich ändern – mit Veranstaltungen auf der umgebauten Anlage.

Freitags erscheint unser Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen.

Ladestationen für E-Autos, Fahrradparkhaus und Carsharing-Stationen - so stellt sich Charlottenburgs Baustadtrat die Zukunft des Hardenbergplatzes vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster