
Für drei neue Geschäftshäuser am Kurfürstendamm 12-15 wurde jetzt der Grundstein gelegt. Früher stand dort unter anderem das Kino Gloria Palast.
Für drei neue Geschäftshäuser am Kurfürstendamm 12-15 wurde jetzt der Grundstein gelegt. Früher stand dort unter anderem das Kino Gloria Palast.
Gut was los in der City-West, über die wir immer freitags im Charlottenburg-Wilmersdorf-Newsletter berichten. Und Freikarten gibt es auch wieder zu gewinnen.
Gerda Piasta ist eine der ältesten Berlinerinnen. Einst war sie bekannt als Modeschneiderin. Und noch vor zwei Jahren machte sie Wahlkampf für die SPD.
Es wurde eine Baustelle für viele Jahre befürchtet, jetzt kam die Entwarnung. Hier die ersten Infos aus dem neuen Charlottenburg-Newsletter.
Immer freitags kommt unser meistgelesener Bezirksnewsletter, und zwar aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen in der Übersicht.
Ohne Vertreter des Bundesliga-Fußballklubs diskutierte die CDU in Westend über das geplante neue Stadion. Zur Bürgerversammlung war Hertha nicht geladen.
Riesenposter mit Smartphone-Reklame umhüllen den Glockenturm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche – die Einnahmen sind für dessen Sanierung gedacht.
Bislang nutzten nur Anwohner und Studenten den Steinplatz in der City West. Das soll sich ändern – mit Veranstaltungen auf der umgebauten Anlage.
Freitags erscheint unser Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen.
Ladestationen für E-Autos, Fahrradparkhaus und Carsharing-Stationen - so stellt sich Charlottenburgs Baustadtrat die Zukunft des Hardenbergplatzes vor.
Am Freitag erscheint der Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier schon mal eine Themenvorschau.
Erscheint auch am Feiertag: Unser Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf - wie immer freitags, diesmal unter anderem mit diesen Themen hier.
150.000 Newsletter-Abos in allen Bezirken, 21.000 davon in Charlottenburg-Wilmersdorf - freitags erscheint unser meistgelesener Newsletter, hier einige Themen.
Ein Reparaturtrupp von Vattenfall war an der Otto-Suhr-Alle im Einsatz, um einen Stromausfall zu beheben. Ein Kabel war kaputt gegangen.
Vor einstigen Wohnorten von Opfern des Nazi-Terrors verlegt der Künstler Gunter Demnig jetzt weitere Gedenktafeln in sieben Bezirken.
Der Streetfood-Markt soll legalisiert, verlagert und verkleinert werden. Dafür haben TU-Studenten jetzt Entwürfe vorgestellt.
Unser meistgelesener Bezirksnewsletter kommt aus Charlottenburg-Wilmersdorf - und zwar freitags und diesmal unter anderem mit diesen Themen hier.
Immer freitags erscheint der Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf, hier eine Themenvorschau. Auch zu gewinnen gibt es wieder was.
City West ganz vorn: Immer freitags kommt unser mit mehr als 20.000 Abonnenten meistgelesener Bezirksnewsletter. Hier einige Themen.
Für junge Unternehmen ist die westliche Innenstadt oft zu teuer. Ein Anbieter von Coworking will das mit Büros im Ku'damm-Karree ändern.
Beobachtungen, Berichte und Analysen aus Charlottenburg-Wilmersdorf gibt's immer freitags im Leute-Newsletter. Hier einige Themen.
Kurz vor seinem 54. Geburtstag ist Carsten Engelmann (CDU), Bezirksstadtrat und Vize-Bürgermeister in der City West, seinem Krebsleiden erlegen.
Freitag ist City-West-Tag bei unseren Bezirksnewslettern, hier vorab einige Themen aus Charlottenburg-Wilmersdorf.
Wenn das keine Mischung ist! Besonders viele Kulturtipps gibt's immer freitags in unserem Leute-Newsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine erste Themen-Übersicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster