Berliner Olympiastadion ausgezeichnet
Christian Huther
Das neue Konzept der Kunstmesse Frankfurt
Vorwärts in die Vergangenheit: Rob Kriers Werk im Frankfurter Architekturmuseum
Architekturmuseum Frankfurt: Direktorin steigt aus
Die 17. Art Frankfurt setzt auf den Nachwuchs. Die meisten Galeristen kommen aus Berlin
Innen ist außen: Frankfurts Architekturmuseum entdecktden asiatischen Baumeister Geoffrey Bawa
Körper, durchleuchtet: neue Bilder von Maria Lassnig im Frankfurter Städel
Russische Avantgarde im Frankfurter Ikonenmuseum
ARCHITEKTUR
„Coop Himmelb(l)au“ gewinnt den Architekturwettbewerb für Frankfurts Europäische Zentralbank
Bilanz des Architekturmuseums in Frankfurt am Main
Jörg Schlaich im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt/Main
Marcel Reich-Ranickis Sammlung von Dichterporträts in Frankfurt
Architektur-Museum Frankfurt: Baukunststücke von Paul Schmitthenner und Aldo Rossi
Vor der Kunst-Biennale: Zwei Ausstellungen in Frankfurt am Main erkunden Venedigs Plätze und Fassaden
Der Architekt Richard Meier als Designer: eine Ausstellung in seinem Frankfurter Museum
ARCHITEKTUR
„Rembrandt Rembrandt“: Das Frankfurter Städel zeigt 42 Gemälde des niederländischen Meisters – und fünf aus seinem Umkreis
Frankfurt rekonstruiert seine klassizistische Stadtbibliothek – und die Kunsthalle „Portikus“ zieht um
Da stellt das seit 17 Jahren bestehende Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main erstmals einen lebenden Architekten vor - und die Vita entdeckt man erst beim Verlassen des Hauses. Das ist allerdings gut so.
Pomp und Prüderie der wilhelminischen Epoche lehnten sie ab, auch die moderne Lebensweise in der Stadt war ihnen suspekt. Die Lebensreformer um 1900 wollten das Paradies auf Erden, die Einheit von Mensch und Natur.
Die Eintrittskarte kann man sich sparen, zumindest donnerstags. Dann stehen vor den Frankfurter Museum für Angewandte Kunst (mak) und der Schirn Kunsthalle Busse des Roten Kreuzes.
Der eine Geschichtenerzähler hat zum Abschied einen anderen Geschichtenerzähler eingeladen: Doch während der zum Jahresende ausscheidende Frankfurter Museumsdirektor Jean-Christophe Ammann ebenso hemdsärmelig wie anschaulich über Kunst spricht, ergeht sich der kanadische Fotokünstler Jeff Wall nur in verrätselten Anspielungen, Zitaten und Erinnerungsfetzen. Dennoch dürfte es kein Zufall sein, dass der 55-jährige Wall im Zentrum des "Szenenwechsels 20" steht, jener halbjährlichen Präsentation von Neuerwerbungen, Leihgaben und Umgruppierungen des Museums für Moderne Kunst.