Eine Ausstellung in Karlshorst zeigt das ungleiche Schicksal deutscher und russischer Kriegsgefangener
Christian Schröder
Mike Mills’ Pubertätsdrama „Thumbsucker“
Mit „The Captain & The Kid“ knüpft Elton John an seine besten Alben an
Die Musikindustrie träumt von der Zukunft und hadert mit der Gegenwart. Ein Popkomm-Rundgang
Der Doku-Film „Secrets of a Hollywood Star“ zeigt Hedy Lamarrs Leben
Crockett und Tubbs tragen jetzt Bärte: Michael Manns düsterer Großstadt-Thriller „Miami Vice“
Und sie kam herabgestiegen: Madonnas erstes Deutschlandkonzert in Düsseldorf
Von Film und Fernsehen in die eigene Praxis: Für Marianne Koch war die Schauspielerei nur ein Abstecher
Reportage-Pionier und Mode-Revolutionär: Eine Retrospektive feiert den Fotografen Martin Munkácsi
Eine Retrospektive feiert den Magnum-Fotografen Werner Bischof und sein kurzes, schnelles Leben
Arthur Lee, Sänger der Band Love, ist tot
Die Ohrwürmer des Pharaos: Elton Johns Musical „Aida“ im Berliner Theater des Westens
In Marzahn und Hellersdorf ist die DDR-Kunst vom Abriss bedroht. Enthusiasten wollen sie retten
Wir fahr’n, fahr’n, fahr’n auf der Autobahn / Vor uns liegt ein weites Tal / Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl. Die Freiheit begann auf der A 2, Hannover – Dortmund, Auffahrt Gütersloh.
„Emils“ Zeichner: der Illustrator Walter Trier wird wiederentdeckt
Mickey Spillane schuf den Privatdetektiv Mike Hammer. Jetzt starb der legendäre Krimiautor
Triumphale Rückkehr: The Who spielen in Berlin und kündigen ihr erstes Album seit 24 Jahren an
Brasilien oder Die hohe Kunst des Neuanfangs: Ruy Castros Bossa-Nova-Bibel – endlich auf Deutsch
Gesamtkunstwerk Zirkus: André Hellers Show „Afrika! Afrika!“ gastiert in Berlin
Mit einem neuen Album bekräftigen die Dixie Chicks ihre Bush-Kritik
Der Fotograf Stefan Canham dokumentiert die Architektur von Bauwagen-Siedlungen
The Dark Side of the Moon: Roger Waters spielt in Berlin ein Pink-Floyd-Album nach
Morgen singt die Country-Band Texas Lightning in Athen für Deutschland. Eine Begegnung
Ein Weltraumkommandant als Entwicklungshelfer: Dietmar Schönherr feiert seinen achtzigsten Geburtstag in Nicaragua