Heute feiert Senta Berger 65. Geburtstag. In ihren Erinnerungen staunt die Schauspielerin noch immer über ihr Leben
Christian Schröder
Grant McLennan, Sänger der Go-Betweens, ist tot
Wie der Sammler Werner Ettel in seinem Privatmuseum die Klassiker des Braun-Designs hütet
Brecht trägt Strapse: der Cabaret-Pop der Dresden Dolls
Grauer Panther des Actionkinos: Bruce Willis im Polizeifilm „16 Blocks“
Liebesgrüße aus dem Wirtschaftswunder: Die Bilder des Berliner Starfotografen Lothar Winkler werden wiederentdeckt
Das harte Leben: Wie die Band Britta mit ihrem neuen Album den Ich-AG-Kapitalismus attackiert
Ein Großmaul entspannt sich: Morrisseys neues Album „Ringleader Of The Tormentors“
Utopie bleibt machbar: Die Sterne feiern mit ihrem neuen Album „Räuber und Gedärm“ eine Wiederauferstehung
WETTBEWERB „Find Me Guilty“ von Sidney Lumet
WETTBEWERB Heath Ledger und Abbie Cornish im Drogendrama „Candy“
WETTBEWERB „Slumming“ aus Österreich
RETROSPEKTIVE Marilyn Monroe, Brigitte Bardot und Co. sind die Traumfrauen der fünfziger Jahre
Zum 80. Geburtstag der Schauspielerin Sonja Ziemann
Die schönsten Songs der Welt: Die Band Tomte ist mit ihrer Erbauungsmusik ein Hoffnungsträger des deutschen Pop
Gratwanderung mit Gitarre: Joaquin Phoenix spielt Johnny Cash in „Walk The Line“
Ein Vierteljahrhundert Kaputtsein: „The Dirt“, ein furioses Buch über die Rockband Mötley Crüe
Keiner konnte schöner schreien: zum Tod des Soul-Sängers Wilson Pickett
Comeback mit 34: Richard Ashcroft präsentiert in Berlin sein neues Album „Keys To The World“
Wunderstimme des Wirtschaftswunders: Caterina Valente wird 75
Schön war die Zeit: In Fernsehserien, Büchern und in der Politik kehren die fünfziger Jahre zurück
Warten statt kämpfen: „Jarhead“ zeigt den Golfkrieg von 1991 aus der Perspektive eines GIs
Unfreiwilliger Abschied: Heute präsentiert Karl Moik nach 25 Jahren seinen letzten „Musikantenstadl“
Schrilles Requiem: Tony Scotts Film „Domino“