
Der 1. FC Kaiserslautern feiert eine erfolgreiche Rückkehr in die Bundesliga: Der Aufsteiger spielt fast 90 Minuten in Überzahl und siegt 3:1 beim 1. FC Köln
Der 1. FC Kaiserslautern feiert eine erfolgreiche Rückkehr in die Bundesliga: Der Aufsteiger spielt fast 90 Minuten in Überzahl und siegt 3:1 beim 1. FC Köln
Beim Debüt für Leverkusen schnappt Ballack seinen Mitspielern den Ball weg
Leverkusens Rückkehrer verwandelt einen Elfmeter
96 Tage nach seiner schweren Verletzung hat Michael Ballack mit Bayer Leverkusen ein erfolgreiches Pflichtspiel-Comeback gefeiert. Sein Verein siegte mit 3:0 gegen den ukrainischen Cupsieger Tawrija Simferopol.
Am 20. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken und Schwächen der Vereine. Heute: Bayer Leverkusen. Dort wird in dieser Saison viel darauf ankommen, wie gut sich Michael Ballack ins Team integriert.
Am Sonntagmorgen durfte Michael Ballack endlich wieder Kapitän sein. Sein Klub Bayer 04 Leverkusen hatte ein Testspiel gegen den Drittligisten Wehen- Wiesbaden für den 33 Jahre alten Rekonvaleszenten organisiert.
Nach wochenlangen Diskussionen könnte Michael Ballack für Leverkusen heute sein Comeback geben.
Michael Ballack fühlt sich weiter als Kapitän der Nationalmannschaft. Dabei muss er seine Rolle erst noch finden: bei Bayer Leverkusen und in der jungen deutschen Auswahl.
Die Rückkehr von Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack zum Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen ist perfekt. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag bis Juni 2012.
Toni Kroos muss Bayer Leverkusen schon nach dieser Saison wieder verlassen – die Bayern planen bereits mit ihm.
Bayern München hat Schalkes Niederlage nicht genutzt und mit einem 1:1 in Leverkusen eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf verpasst. "Wir sind Schalke einen Punkt davongelaufen", sagt Bayern-Trainer Louis van Gaal.
Der überragende Kevin Kuranyi hat Schalke 04 an die Tabellenspitze der Bundesliga geschossen. „Es war ein schöner Sieg, ein starker Auftritt“, sagt Schalkes Trainer Felix Magath.
Bayer Leverkusen hält im Titelrennen der Fußball-Bundesliga Anschluss an das Führungsduo aus München und Schalke. Nach einer überzeugenden Vorstellung gewann das Team von Jupp Heynckes am Sonntag das Verfolgerduell gegen den Hamburger SV und festigte den dritten Tabellenplatz.
Der kanadische Superstar Sidney Crosby entscheidet das Finale des olympischen Eishockeyturniers mit seinem 3:2-Siegtreffer in der Verlängerung gegen die USA.
Das Eishockey-Duell zwischen den Rivalen USA und Kanada könnte das letzte dieser Art werden. Bei den Winterspielen in Sotschi 2014 werden die Stars aus der NHL vermutlich nicht mehr antreten.
Kanada holt doch noch Medaillen – der Jubel der Gastgeber kommt aber nicht überall gut an. Der aggressive Ehrgeiz und die bierselige Siegesfeier der Eishockeyspielerinnen werden kritisiert.
Die Kür der Eiskunstläuferinnen zeigte zwei Hauptdarstellerinnen mit berührenden Geschichten: Die perfekt siegende Südkoreanerin Yu-Na Kim und die trauernd starke Kanadierin Joannie Rochette
UPDATE Es sollte das große Duell der Turnierfavoriten werden, doch das Viertelfinalspiel der Eishockey-Giganten Russland und Kanada geriet zu einer bemerkenswert einseitigen Angelegenheit.
Drei Tage nach dem Tod ihrer Mutter läuft die Kanadierin Joannie Rochette im Kurzprogramm auf Rang drei.
Im Qualifikationsspiel um den Viertelfinal-Einzug wurde die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zum Abschied von Kanada gnadenlos mit 8:2 abserviert. Damit landen die DEB-Profis sieglos auf dem elften Platz.
UPDATE Die kanadischen Eistänzer Tessa Virtue und Scott Moir haben die fünfte Goldmedaille für die Gastgeber gewonnen. Die viermaligen deutschen Meister Christina und William Beier beendeten den Wettkampf auf Rang 18.
Gegen den Nachbarn USA musste die Eishockey-Nation Kanada eine Niederlage einstecken. Kaum auf dem Eis, schlugen die Amerikaner schon zu. Und das Glück blieb den Kanadiern ebenfalls verwehrt.
Dritte Niederlage im dritten Spiel für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. Gegen Weißrussland verlor das Team von Bundestrainer Uwe Krupp zum Abschluss der Vorrunde nach enttäuschender Leistung 3:5.
Nach Evan Lysaceks braver Goldkür ohne Vierfachsprung befürchten Experten einen Verfall des Eiskunstlaufs. Der geschlagene Jewgeni Pluschenko warnt schon einmal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster