
Überschaubarer Erfolg und trotzdem viele Zuschauer: Bei den Kölner Haien scheint das Drumherum wichtiger zu sein als die Leistung auf dem Eis.
Überschaubarer Erfolg und trotzdem viele Zuschauer: Bei den Kölner Haien scheint das Drumherum wichtiger zu sein als die Leistung auf dem Eis.
Das Eis ist gut, die Stimmung unter den mehr als 40.000 Fans auch - die Kölner Haie fühlen sich wohl in der neuen temporären Umgebung.
Die Kölner Haie erwarten am Samstag mehr als 40.000 Zuschauer beim Freiluftspiel gegen die Adler Mannheim in der Arena des 1. FC Köln.
Bayer Leverkusen ist die Enttäuschung der Saison. Am Sonntag ist ein Sieg gegen den 1. FC Union deshalb Pflicht.
Zwei Tage nach der blamablen Heimniederlage gegen Bietigheim präsentieren sich die Berliner stark formverbessert. Neuzugang Alexandre Grenier und Marcel Noebels treffen doppelt.
Manche hofften auf einen Titel in dieser Saison. Dann kam die erste Pokalrunde. In der Liga dürfte Leverkusen aber wieder vorn mitspielen.
Schnell und selbstbewusst – der Bundesligist hat die Spielidee ihres Trainers verinnerlicht. Trotz aller Euphorie scheinen die Chefs nicht abzuheben.
Die Kölner Haie sind gut in die DEL-Saison gestartet. Trainer Uwe Krupp über eine kurze Vorbereitung, die schwierige Kaderplanung und Gegner Eisbären Berlin.
Bayer Leverkusen ist Tabellenerster der Fußball-Bundesliga. Das hat viel mit Trainer Peter Bosz zu tun. Nun kommen am Samstag die Bayern.
Bayer Leverkusen muss den Weggang seiner Torlieferanten verkraften – und peilt trotzdem die Rückkehr in die Champions League an.
Der 1. FC Köln befindet sich vor der neuen Saison wirtschaftlich wie sportlich in einer äußerst heiklen Lage – es fehlt an Geld und Spielern.
Seit Kurzem ist Uwe Krupp Trainer der Kölner Haie und hat die Niederlagenserie beendet. Am Freitag spielt sein Team gegen die Eisbären.
Bayer hat den Vertrag mit Peter Bosz verlängert, obwohl es nicht rund läuft – weil sie in Leverkusen überzeugt sind von seiner Spielphilosophie.
Die Kölner Haie führen die Deutsche Eishockey-Liga beim Zuschauerschnitt an. Sportlich aber läuft beim nächsten Gegner der Eisbären seit Jahren wenig.
Die Karriere von Marcel Müller schien schon beendet zu sein – doch nun spielt der gebürtige Berliner mit den Kölner Haien groß auf.
Der Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln befindet sich wieder einmal in der Krise – und versucht es nun mit Notlösungen auf zwei entscheidenden Positionen.
Die Personalpolitik von Fortuna Düsseldorf ist auf Leihspieler ausgerichtet. Doch in dieser Saison geht das noch nicht auf.
Beim 1. FC Köln verlief der Aufstieg wenig harmonisch. Nach einem schweren Startprogramm soll es nun schon gegen Hertha aufwärts gehen.
Bayer Leverkusen hat Julian Brandt verloren und neue Talente gewonnen. Und weil Nationalspieler Kai Havertz noch da ist, kann es eine große Saison werden.
Nach der starken Vorsaison bremst Trainer Friedhelm Funkel bei Fortuna Düsseldorf die Erwartungen. Diesmal könnte es eine schwierige Spielzeit werden.
Düsseldorf hat seine besten Stürmer verloren, doch der wichtigste Mann ist geblieben: Trainer Friedhelm Funkel. Der bremst die Erwartungen.
Der neue Trainer Achim Beierlorzer verbreitet beim 1. FC Köln wieder gute Laune – nur das Klubmaskottchen ist müde.
Isabell Werth lässt der Konkurrenz beim CHIO in Aachen auch mit 50 Jahren keine Chance. An den Ruhestand denkt sie noch lange nicht.
Springreiter Ahlmann hat in den sauren Apfel gebissen und die Athletenvereinbarung unterschrieben. Sein Fall schlug in den letzten Jahren hohe Wellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster