
Im Fraueneishockey gibt es nur zwei gute Teams: Kanada und die USA. Die Überlegenheit ist derart groß, dass die Fans im Gastgeberland schon das schlechte Gewissen plagt.
Im Fraueneishockey gibt es nur zwei gute Teams: Kanada und die USA. Die Überlegenheit ist derart groß, dass die Fans im Gastgeberland schon das schlechte Gewissen plagt.
Der große Favorit Jewgeni Pluschenko aus Russland muss sich im Eiskunstlauf dem Amerikaner Evan Lysacek geschlagen geben – und attackiert daraufhin das Wertungssystem.
0:2 gegen Schweden: Nach einem strittigen ersten Gegentor verliert die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel unglücklich.
Jewgeni Pluschenko kämpft um sein zweites Olympiagold im Eiskunstlauf. Niemand läuft technisch anspruchsvoller als der Russe – doch Technik ist nicht alles, sagen seine Kritiker.
Mit sieben NHL-Profis startet die deutsche Eishockeynationalmannschaft ins olympische Turnier - und sieht sich dank der Verstärkung aus Nordamerika als Außenseiter mit Chancen.
Das Eiskunstlaufpaar Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy holt nach Patzern in der Kür nur Bronze. Trainer Ingo Steuer kritisiert beide in hässlichen Worten. Trennen sie sich nun oder machen sie weiter?
In der Metropole an der kanadischen Westküste finden Olympische Winterspiele statt, aber mit Winter hat das alles gar nichts zu tun. In Vancouver erwacht vielmehr der Frühling.
Im BC Place Stadium sind die XXI. Olympischen Winterspiele mit einer spektakulären, aber unaufdringlichen Show eröffnet worden. Die Zeremonie stand auch im Zeichen des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili, der am Freitag nach einem schweren Trainingssturz ums Leben kam.
86 Goldmedaillen werden in Vancouver vergeben, doch der Sieg im Eishockey bedeutet dem Großteil der Kanadier mehr als alles andere. Der Weg dahin ist für die Träger dieser nationalen Aufgabe aber nicht einfach.
Dritter Sieg in Folge für die Berliner: Nach einem 1:3-Rückstand gewinnen die Eisbären vor über 15.000 Zuschauern noch 5:3 bei den Kölner Haien und bauen ihre Tabellenführung in der DEL aus.
Leverkusen behauptet durch ein 4:2 gegen Mainz die Tabellenführung.
Jupp Heynckes bereitet seine Mannschaft im heimischen Leverkusen auf die Rückrunde vor. Bayer hielt den harten deutschen Winter aus, um nicht schon wieder den Titel zu verspielen.
Wie das Nationalteam in Prag scheiterte
Handball-Europameister Deutschland trainiert schon seit Wochen für ein großes Ziel: die Goldmedaille in Athen
öffnet in neuem Tab oder Fenster