
Russland will die prowestliche Republik Moldau offenbar gezielt auf Kreml-Linie bringen. Der „Washington Post“ zufolge lässt Moskau dafür zig Millionen Dollar fließen.
Russland will die prowestliche Republik Moldau offenbar gezielt auf Kreml-Linie bringen. Der „Washington Post“ zufolge lässt Moskau dafür zig Millionen Dollar fließen.
Der Krieg in der Ukraine ist für viele nur noch ein Hintergrundrauschen, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Der nahende Winter aber rufe Urängste in uns wach.
Moskau behauptet, die Ukraine wolle „schmutzige Bomben“ einsetzen und einen Staudamm sprengen. Kiew dreht die Beschuldigungen um. Was kann der Westen tun?
Das Verfahren wegen Körperverletzung gegen Jérôme Boateng wird neu verhandelt. Die Vorwürfe wiegen schwer und sie werfen ein Licht auf die Zustände im Profi-Fußball.
Russlands Wohlhabende sind zunehmend frustriert. Die politische Situation scheint ausweglos. Mancher macht sich Gedanken über einen Machtwechsel.
Sergej Surowikin ist für sein brutales militärisches Vorgehen bekannt. Die Hardliner bejubeln seine Ernennung, aber die Probleme an der Front wird er kaum lösen können.
Als Unternehmer findet Elon Musk für komplexeste technische Fragen eine Antwort. Nun versucht er sich als Weltpolitiker. Mit zweifelhaften Folgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster