Autos in Brand gestecktWaldstadt - In der Nacht zum Mittwoch hat in der Waldstadt ein Auto gebrannt. Die Feuerwehr wurde von einer Anwohnerin alarmiert, die durch einen lauten Knall auf das Feuer aufmerksam geworden war.
Christine Fratzke

Bagger rammt BrückeMichendorf - Eine 300 Meter lange Ölspur hat am Montagvormittag ein Sattelzug aus Magdeburg auf der Bundesautobahn 10 in Höhe der Raststätte Michendorf hinterlassen. Der mit einem Bagger beladene Laster war mit dem Greifarm des Baggers an der vor der Raststätte über die Autobahn verlaufenden Bahnbrücke hängen geblieben.
Anlässlich des bundesweiten Tages der Bibliotheken stellt die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am kommenden Samstag bei einem interaktiven Tag der offenen Tür ihr digitales Angebot vor. Von 10 bis 18 Uhr lädt die Einrichtung zum Mitmachen und Informieren über die neuen digitalen Komponenten des Bibliotheksbesuchs ein.
Der Petersburger Dialog – benannt nach dem ersten Ort des Treffens – war früher an die deutsch-russischen Regierungskonsultationen gekoppelt. Beide Veranstaltungen wurden wegen der Krim-Annexion im vergangenen Jahr ausgesetzt – auf Wunsch der Deutschen.
Potsdam - Einem internationalen Forscherteam unter Beteiligung von Professor Michael Hofreiter von der Universität Potsdam ist es gelungen, das Geheimnis der Süßwasserhaie zu lüften. Mithilfe von DNA-Sequenzen aus Museumsexemplaren und frisch gefangener Haie ist es ihnen gelungen, die Evolutionsgeschichte und Ökologie der lange als ausgestorben geltenden Süßwasserhaie der Gattung Glyphis zu klären.

Zum Tag des Einbruchschutzes am 25. Oktober klärt die Polizei in Potsdam darüber auf, wie man sich vor Einbrüchen schützen kann. Schon vorab beantworten Experten Fragen zu dem Thema auf der Facebookseite der Polizei Brandenburg.
Sein Name ist inzwischen zu einer Marke geworden. Die Filmuniversität in Babelsberg trägt ihn und erinnert damit an einen der wichtigsten Defa-Regisseure überhaupt: Konrad Wolf.
Potsdam - Sie heißen John, Rödel, Greifarm, Johanna oder Spinne und sind kleine Roboter, in Form gebracht durch einen Lasercutter: die „Rusty Robots“. Sie sind die Schöpfung der beiden Potsdamer Studenten Nicco Kunzmann und Christoph Sterz, die nun mit den „Rusty Robots“ für den Deutschen Multimediapreis nominiert sind.
Nach der "Homeland"-Produktion gibt es nun offenbar einen neuen Auftrag für Studio Babelsberg. Für das US-amerikanische Fernsehen soll hier eine neue TV-Serie gedreht werden.

Streit im HauptbahnhofInnenstadt- Am Sonntagnachmittag hat sich in den Bahnhofspassagen ein 29- Jähriger mit einer Passantin lautstark gestritten. Als die Polizei zur Schlichtung gerufen wurde, reagierte der Mann zunehmend aggressiver, bis er die Beamten mit Bier überschüttete.
Vor 25 Jahren entdeckten Birgit und Axel Koschies das Bildermachen mit einer Schlitzkamera und zeigten diese so ganz anderen fotografischen Werke erstmals in der Filmhochschule Babelsberg. Der damalige Hochschul-Präsident Dieter Wiedemann war begeistert.
Potsdam - Rund 60 000 Besucher ließen sich seit der Wiedereröffnung vor einem Jahr im Potsdamer Filmmuseum in die Welt des Films entführen. Gerade werde das Projekt „Alles nur Kulisse?
Dank des Engagements des SAP-Mitgründers Hasso Plattner und der Nähe zur Start-up-Metropole Berlin hat sich Potsdam zu einem namhaften Standort der Computerbranche entwickelt. Laut Stadt haben mehr als 800 IT-Unternehmen mit mehr als 6000 Mitarbeitern ihren Sitz in Potsdam, darunter Software-Entwickler, Online-Dienstleister und Systembetreuer.
Potsdam-West - Beim ersten deutsch-russischen „Petersburger Dialog“ seit der Krim-Annexion sollen in Potsdam heikle Themen wie die Ukraine-Krise oder der Syrien-Konflikt nicht ausgespart werden. „Es wird natürlich auch zu kontroversen Debatten kommen“, sagte der deutsche Co-Vorsitzende Ronald Pofalla am Montag in Berlin.
Zwei junge Männer haben am Wochenende zwei andere Jugendliche mit einer Eisenstange überfallen, ausgeraubt und bedroht. Die Polizei konnte die Täter umgehend stellen.
Die Tanzschule Diemke, Stern-Center 8, bietet neben Standard und Latein auch Zumba, Hip-Hop, Breakdance, Hochzeitstanz und Tango Argentino an. Infos unter Tel.
In der zweiten Runde des deutschen Pokals fährt der OSC Potsdam einen Auswärtserfolg gegen den SV Würzburg 05 ein. Allerdings präsentiert sich der Erstligist beim Klassen tieferen Kontrahenten nicht souverän.
Wegen Arbeiten an der Stromversorgung der Straßenbahnen im Potsdamer Norden müssen sich Fahrgäste am kommenden Wochenende auf umfangreiche Einschränkungen und Schienenersatzverkehr einstellen. Ab Freitag, 22 Uhr, bis voraussichtlich Betriebsschluss am Samstag, dem 24.
Frankfurt (Oder) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) hat Handwerker aufgerufen, sich auf die zunehmende Digitalisierung einzustellen. „Das ist nicht nur in der Industrie ein Thema.
Potsdam - Die Jagd- und Fischwilderei ist in Brandenburg rückläufig. Während 2004 noch 678 Fälle von Wilderei bekannt wurden, seien es laut Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) im vergangenen Jahr nur noch 465 gewesen.

Drei Verletzte durch ÖlspurSchwielowsee - Aufgrund einer Ölspur ist ein 52-Jähriger in Geltow am Freitagabend mit seinem Auto ins Schleudern geraten. In der Straße Am Wasser prallte der Wagen gegen einen Baum, wobei eine 13-jährige Beifahrerin Kopfverletzungen erlitt.
Frankfurt (Oder) - In Brandenburg wird die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) unter Partei- und Landtagsfraktionschef Alexander Gauland erneut von Querelen erschüttert. Dieses Mal in der Stadt Frankfurt (Oder), wo die AfD-Fraktion im Stadtparlament vergangene Woche AfD-Kreischef Wilko Möller aus der Fraktion im Rathaus herauswarf.

Mit Sprühdosen auf dem SportplatzSchlaatz - Ein elf- und ein zwölfjähriger Junge sind am Samstagnachmittag beim Graffitisprühen auf dem Sportplatz am Bisamkiez erwischt worden. Eine Frau hatte die Kinder beobachtet und die Polizei gerufen.
Wie jeden Montag informieren die Potsdamer Neuesten Nachrichten über das Baustellengeschehen, Umleitungen und Staufallen im Potsdamer Stadtgebiet.