Einbrecher in Apotheke gestelltBornstedt - Während eines Einbruchs in eine Apotheke in der Potsdamer Straße ist am gestrigen Montag der mutmaßliche Täter von der Polizei festgenommen worden. Den Angaben zufolge waren die Beamten automatisch durch ein Sicherheitssystem in der Apotheke gegen 2.
Christine Fratzke
In diesem Monat will die Stadtverwaltung auf vier Anwohnerveranstaltungen über geplante Flüchtlingsunterkünfte informieren. Los geht es am kommenden Mittwoch, dem 21.

In einigen Mehrfamilienhäusern in Potsdam wurde am Wochenende Feueralarm ausgelöst. Doch gebrannt hat es dort nicht, stattdessen haben Unbekannte Feuerlöscher entleert und auf parkende Autos gesprüht. Nun sucht die Polizei die Täter.
Feier zum SemesterauftaktOberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) begrüßt am Montag um 18.30 Uhr die neuen Studierenden der Universität Potsdam beim „WarmUP“ in der Waschhausarena in der Schiffbauergasse.

Vier Potsdamer Studenten haben beim „HackZurich“, einem der größten Programmierwettbewerbe Europas, den ersten Platz belegt. Mit ihrer Notfall-App „HelperNet“ soll es Menschen in gesundheitlichen Notlagen ermöglicht werden, den schnellen Kontakt zu Rettungsdiensten oder Ersthelfern herzustellen.

Unfall und WaffenfundKleinmachnow - Ein 24-jähriger Berliner ist am Samstag um 8.25 Uhr bei einem Unfall auf der A115 nahe der Ausfahrt Kleinmachnow verletzt worden.
Der Schauspieler Axel Prahl kommt am Dienstag nach Kleinmachnow. Dort wird der Film "Kafkas Der Bau" gezeigt, in dem Prahl die Hauptrolle spielt. Nach der Aufführung steht er außerdem noch Rede und Antwort.

Beelitz - Wie könnte Beelitz für die Jugend attraktiver werden? Ann Katrin und Vivien haben da schon eine konkrete Vorstellung: Die Stadt braucht ein Kino – oder zumindest einen Ort, wo regelmäßig Filme gezeigt werden.
Potsdam - Nach einem Wohnungsbrand in Potsdam musste eine in der Fritz-Lang-Straße lebende Familie mit fünf Kindern ins Krankenhaus gebracht werden. Das Feuer war am Samstagmorgen gegen 6 Uhr in einem Schrank im Kinderzimmer ausgebrochen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Berliner Vorstadt - Das juristische Tauziehen um Kongsnaes geht weiter: Anwohner der Schwanenallee haben angekündigt, weiter gegen die Baugenehmigung für die Ventehalle der ehemaligen königlichen Matrosenstation am Jungfernsee vorzugehen. Bislang gebe es eine Entscheidung im Eilverfahren, sagte Götz von Kayser als Vertreter der Anrainer.

Potsdam - Die L 79 ist an der Ostseite der A 115, Anschlussstelle Drewitz, voll gesperrt. Hintergrund der Sperrung sind Böschungsarbeiten.

Ticketkontrolleur geschlagenEin 53-jähriger Fahrkartenkontrolleur der Verkehrsbetriebe ist am Wochenende verletzt worden. Ein 33-jähriger Mann hatte ihn angegriffen nachdem er kein gültiges Ticket vorweisen konnte.
Die Nachbarschaftsinitiative Potsdam-West hat ein positives Resümee zum Kinderspendenfest am 13. September gezogen.
Teltow - Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Teltow befürchtet nach dem Ausbau der Ruhlsdorfer Straße, dass Radfahrer statt auf der Straße auf einem separaten Radweg fahren müssen. In einem Schreiben an die Landesinfrastrukturministerin Kathrin Schneider (parteilos) erwägt Sprecher Stefan Overkamp, den jetzigen Planfeststellungsbeschluss auf dem Klageweg anzufechten.
6500 Grundstücksbesitzer in den Wasserzweckverbänden „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ sind betroffen.
Potsdam - Nach den schweren Pannen bei der Sanierung des Helmholtz-Gymnasiums hat die Stadtverwaltung noch keine Klage gegen die ausführenden Firmen eingereicht. Das bestätigte Stadtsprecherin Christine Homann am Freitag den PNN auf Nachfrage.
Rollerfahrerin gestürztTeltow - Am Freitagmorgen rutschte eine 19-Jährige in der Zehlendorfer Straße mit ihrem Roller aus und verletzte sich dabei leicht. Die Frau hatte offenbar die nassen Straßenverhältnisse unterschätzt.
Enkeltrick gescheitertNauener Vorstadt - Bei einer Seniorin aus der Nauener Vorstadt hat am frühen Donnerstagabend ein vermeintlicher Enkel angerufen. Der unbekannte Mann sagte, er brauche sofort 30 000 Euro in bar.
Versuchte Flucht eines LadendiebsInnenstadt - Einem Ladendetektiv ist im „Saturn“-Markt in der Babelsberger Straße am Mittwochnachmittag ein Dieb aufgefallen. Der Jugendliche steckte Kopfhörer der Auslage ein und passierte den Kassenbereich, ohne sie zu bezahlen.

Autodieb festgenommenTeltow/Frankfurt (Oder) - Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in Frankfurt (Oder) einen Autodieb festgenommen. Der 29-jährige Pole war zuvor mit einem Van in eine Kontrolle geraten.

Der Bürgerdialog zur Zukunft der Garnisonkirche findet hinter verschlossenen Türen statt. Mehrere Initiativen wollen das so nicht hinnehmen und fordern mehr Transparenz.
Göttliche Trommelshow. Auf Japanisch heißt „Uzume“ Göttin des Lachens und „Taiko“ Riesentrommel.
Vorfahrt missachtetTeltow - Am Mittwoch stieß ein Autofahrer auf der Rheinstraße mit einem anderen Wagen zusammen, als er von einem Grundstück auf die Straße bog und in das Auto einer 71-Jährigen fuhr. Die Frau wurde an der Hand verletzt und musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.
Kleinmachnow - In den Kleinmachnower Kammerspielen hat am Sonntag die erste Eigenproduktion der Kammeroper Premiere: Die Fledermaus, die Operette von Johann Strauss, wird zu fünft aufgeführt. Die 1874 in Wien uraufgeführte Operette wurde von Ilona Nymoen, die die Kammeroper gründete und im Vorstand der Kammerspiele ist, überarbeitet.