zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Drei Anwohnerversammlungen zu FlüchtlingsunterkünftenTeltower Vorstadt/Neu Fahrland/Drewitz - Die Stadtverwaltung lädt in dieser Woche zu drei Anwohnerversammlungen zu geplanten Flüchtlingsunterkünften ein. Am heutigen Montag informiert die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) ab 18 Uhr in der Turnhalle der Comenius-Schule, Am Brauhausberg 10, über die geplanten Leichtbauhallen für Flüchtlinge auf dem Gelände des alternativen Kulturzentrums Freiland.

Von Christine Fratzke

„Das Geschäft hinkte jetzt besser“ – dieser Ausspruch von Heidi Manthey, einer langjährigen Mitarbeiterin in den Werkstätten der legendären Keramikerin Hedwig Bollhagen in Marwitz, steht als Motto über einer Ausstellung zur Verstaatlichung des Betriebes zur DDR-Zeit, die das Museumshaus „Im Güldenen Arm“ derzeit zeigt. Christine Weidner, Fotografin, Dokumentarin und Mitgründerin der Hedwig-Bollhagen-Gesellschaft, hat als Kuratorin Fotos und Dokumente zusammengestellt, außerdem sind Einzelstücke und Dekore zu sehen.

Von Christine Fratzke

Nach zehn Jahren verlässt eine Institution die Babelsberger Filmuniversität: „Wir verabschieden einen unserer Besten“, sagte Filmuni-Präsidentin Susanne Stürmer zum Abschied von Martin Steyer. Seit 2005 lehrte der zweifache Lola-Preisträger als Professor für Tongestaltung und Tonmischung im Studiengang Sound an der Filmuniversität und übernahm später das Amt des Vizepräsidenten für künstlerische Projekte und internationale Beziehungen.

Von Christine Fratzke

Land regte Einschränkung der freien Schulwahl anDie mögliche Einschränkung der freien Schulwahl in Potsdam geht auf eine Initiative der Landesregierung zurück. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, habe es von Seiten des Landes eine entsprechende Empfehlung gegeben.

Von Christine Fratzke

Sie gilt als Treffpunkt der Digitaltrick-Branche: Am heutigen Donnerstag eröffnet in der Metropolishalle am Filmpark Babelsberg die Animago-Konferenz. Bis Freitag treffen sich Experten aus den Gebieten Visuelle Effekte und Animation in Babelsberg.

Von Christine Fratzke

Begegnungsabend für Potsdamer und Flüchtlinge im Hans Otto TheaterUnter dem Titel „A Place to Live – Flüchtlinge willkommen“ veranstaltet das Hans Otto Theater am heutigen Donnerstag eine „Lange Nacht der Begegnungen“ für Potsdamer und Flüchtlinge. Ab 18 Uhr gibt es in der Reithalle bei freiem Eintritt ein internationales Büfett, Informationsstände, Ausstellungen syrischer und deutscher Künstler, eine Percussion-Performance afrikanischer Musiker sowie ein Tanz- und Theaterstück.

Von Christine Fratzke

Der Potsdamer Biologe Michael Hofreiter von der Universität Potsdam gehört einem internationalen Forscherteam an, dem es erstmals gelungen ist, ein menschliches Paläogenom aus Afrika zu sequenzieren. Das Genom stammt von einem 4500 Jahre alten männlichen Skelett aus einer Höhle im äthiopischen Hochland.

Von Christine Fratzke

Brandenburg/Havel - Brandenburgs Oberlandesgericht (OLG) hat einen neuen Chef: Am Montag hat Klaus-Christoph Clavée die Dienstgeschäfte des OLG-Präsidenten in Brandenburg/Havel aufgenommen. „Organisationstalent, Innovationsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern im Geschäftsbereich - all diese Eigenschaften bringt Klaus-Christoph Clavée mit“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zur Amtseinführung.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })