Drei Anwohnerversammlungen zu FlüchtlingsunterkünftenTeltower Vorstadt/Neu Fahrland/Drewitz - Die Stadtverwaltung lädt in dieser Woche zu drei Anwohnerversammlungen zu geplanten Flüchtlingsunterkünften ein. Am heutigen Montag informiert die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) ab 18 Uhr in der Turnhalle der Comenius-Schule, Am Brauhausberg 10, über die geplanten Leichtbauhallen für Flüchtlinge auf dem Gelände des alternativen Kulturzentrums Freiland.
Christine Fratzke
Von der Autobahn abgekommenNuthetal - Ein 44-Jähriger ist am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der Autobahn A10 an der Anschlussstelle Michendorf mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen.
„Das Geschäft hinkte jetzt besser“ – dieser Ausspruch von Heidi Manthey, einer langjährigen Mitarbeiterin in den Werkstätten der legendären Keramikerin Hedwig Bollhagen in Marwitz, steht als Motto über einer Ausstellung zur Verstaatlichung des Betriebes zur DDR-Zeit, die das Museumshaus „Im Güldenen Arm“ derzeit zeigt. Christine Weidner, Fotografin, Dokumentarin und Mitgründerin der Hedwig-Bollhagen-Gesellschaft, hat als Kuratorin Fotos und Dokumente zusammengestellt, außerdem sind Einzelstücke und Dekore zu sehen.
Babelsberg - Der Fußballverein Fortuna Babelsberg will Neonazi-Vorwürfen gegen einzelne Mitglieder „mit aller Konsequenz nachgehen“ – und distanziert sich zugleich von „Gewalt, Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und anderen Formen des Extremismus“. Das erklärte der Verein am Freitag in einer Mitteilung.

Trickbetrüger erwischtInnenstadt - Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag in der Brandenburger Straße einen 20-jährigen Trickbetrüger gefasst. Dieser verteilte unter anderem in einem Kaufhaus Rosen und erzählte, er benötige Geld für ein krankes Kind.
Nach zehn Jahren verlässt eine Institution die Babelsberger Filmuniversität: „Wir verabschieden einen unserer Besten“, sagte Filmuni-Präsidentin Susanne Stürmer zum Abschied von Martin Steyer. Seit 2005 lehrte der zweifache Lola-Preisträger als Professor für Tongestaltung und Tonmischung im Studiengang Sound an der Filmuniversität und übernahm später das Amt des Vizepräsidenten für künstlerische Projekte und internationale Beziehungen.
Land regte Einschränkung der freien Schulwahl anDie mögliche Einschränkung der freien Schulwahl in Potsdam geht auf eine Initiative der Landesregierung zurück. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, habe es von Seiten des Landes eine entsprechende Empfehlung gegeben.

Auto überschlägt sichNuthetal - Auf der Autobahn 10 zwischen dem Dreieck Nuthetal und Michendorf hat sich am Donnerstagmittag ein Auto überschlagen. Durch Sekundenschlaf kam ein 44-Jähriger mit seinem Daewoo von der Fahrbahn ab, fuhr gegen die Leitplanke und überschlug sich.
Radfahrer bei Unfall leicht verletztBabelsberg – Am gestrigen Donnerstag hat ein Autofahrer einer 45-jährigen Radfahrerin um 8 Uhr am Lutherplatz die Vorfahrt genommen. Die Frau stürzte und verletzte sich leicht.
Sie gilt als Treffpunkt der Digitaltrick-Branche: Am heutigen Donnerstag eröffnet in der Metropolishalle am Filmpark Babelsberg die Animago-Konferenz. Bis Freitag treffen sich Experten aus den Gebieten Visuelle Effekte und Animation in Babelsberg.
An diesem Wochenende lädt der Tanzsportclub Rot-Gold Potsdam e.V.
Begegnungsabend für Potsdamer und Flüchtlinge im Hans Otto TheaterUnter dem Titel „A Place to Live – Flüchtlinge willkommen“ veranstaltet das Hans Otto Theater am heutigen Donnerstag eine „Lange Nacht der Begegnungen“ für Potsdamer und Flüchtlinge. Ab 18 Uhr gibt es in der Reithalle bei freiem Eintritt ein internationales Büfett, Informationsstände, Ausstellungen syrischer und deutscher Künstler, eine Percussion-Performance afrikanischer Musiker sowie ein Tanz- und Theaterstück.
Im Herbst 2022 sollen sich die besten Golfer aus Europa und den USA im brandenburgischen Bad Saarow beim Ryder Cup messen. Die Entscheidung, welches Land den Kontinentalvergleich ausrichten darf, fällt am 8.
Potsdam-Mittelmark: Polizeibericht vom 15. Oktober: Zeugen nach Motorradunfall auf der A 115 gesucht
Zeugen nach Motorradunfall gesuchtPotsdam - Bereits am 19. September hat sich auf der A 115 zwischen Potsdam-Drewitz und Potsdam-Babelsberg ein schwerer Unfall zugetragen.

Der Polizeibericht für Potsdam vom 15. Oktober: In der Waldstadt wurden mehrere verdächtige Personen von der Polizei gestoppt, Betrügereien konnten verhindert werden.

Unfall auf dem südlichen Berliner Ring A 10 in der Nähe der Abfahrt Ferch: Drei Lastwagen und ein Schwertransporter sind zusammengestoßen, der Unfallverursacher wurde schwer verletzt. Es kam zu langen Staus. Am Nachmittag war die Autobahn dann wieder frei.
Teltow - Die Regionale Ausbildungsmesse in Teltow wird immer beliebter. Drei Monate vor Eröffnung sind bereits alle Plätze vergeben.
Hollywood in Berlin: Oscar-Preisträger Steven Spielberg präsentiert am 13. November mit Hauptdarsteller Tom Hanks den Agententhriller „Bridge of Spies – Der Unterhändler“ in der Hauptstadt.
Der Potsdamer Biologe Michael Hofreiter von der Universität Potsdam gehört einem internationalen Forscherteam an, dem es erstmals gelungen ist, ein menschliches Paläogenom aus Afrika zu sequenzieren. Das Genom stammt von einem 4500 Jahre alten männlichen Skelett aus einer Höhle im äthiopischen Hochland.
Toilettenhaus gesprengtKlaistow - Unbekannte Täter haben am Wochenende zwischen Busendorf und Borkwalde an einem Blaubeerfeld ein Toilettenhäuschen gesprengt. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Reste von Silvesterböllern und nahm die Ermittlungen auf.

Vor einer Woche ist das Helferportal "HelpTo" aus Potsdam gestartet, mit dem Hilfe für Flüchtlinge bundesweit besser organisiert werden soll. Die Resonanz ist überwältigend.

Nach Faustschlag im Gesicht verletztInnenstadt - Ein 17-Jähriger ist am Montagmittag durch einen Faustschlag im Gesicht verletzt worden. Der Täter entfernte sich danach, konnte aber aufgrund einer Personenbeschreibung wenig später von der Polizei auf dem Rummel im Lustgarten gefasst werden.
Brandenburg/Havel - Brandenburgs Oberlandesgericht (OLG) hat einen neuen Chef: Am Montag hat Klaus-Christoph Clavée die Dienstgeschäfte des OLG-Präsidenten in Brandenburg/Havel aufgenommen. „Organisationstalent, Innovationsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern im Geschäftsbereich - all diese Eigenschaften bringt Klaus-Christoph Clavée mit“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zur Amtseinführung.

Brieftasche gestohlenWerder (Havel) - Zwei Jugendliche sind am Sonntag in der Hans-Sachs-Straße in Werder von Unbekannten überfallen worden. Die beiden standen vor der ehemaligen Hundeschule, als plötzlich ein schwarzer BMW-Sportwagen vor ihnen hielt.