Babelsberg - Im Streit um ein geplantes Bauvorhaben in Babelsberg hat der Bauausschuss am Dienstagabend die Zustimmung zu dem Projekt mit knapper Mehrheit verweigert. Das Gremium stimmte gegen eine öffentliche Auslegung des B-Plans für ein Waldstück, auf dem Bauträgerunternehmer und Stadtverordneter Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) insgesamt 100 Wohnungen errichten will.
Christine Fratzke
Potsdam - Bei zwei Unfällen im Stadtteil Drewitz sowie in der Südlichen Innenstadt sind am Dienstag zwei Kinder verletzt worden. Gegen halb zwei übersah ein 31-jähriger Autofahrer in der Trebbiner Straße einen elfjährigen Radfahrer auf dem Gehweg, als er gerade von seinem Grundstück runterfuhr.

Pfefferspray-Attacke im Asylbewerberheim in Brandenburg: Gestanden: 28-Jähriger griff Flüchtlinge an
UPDATE: In einem Heim bei Halbe in Brandenburg hat ein Mann am Dienstagabend 35 Flüchtlinge mit Pfefferspray verletzt. Ein 28-Jähriger hat die Attacke gestanden.
Innenstadt – Die Volkshochschule Potsdam will in den kommenden Jahren verstärkt Menschen mit geringen Kompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen unterstützen. Dazu wird am Freitag das Grundbildungszentrum im Bildungsforum eröffnen.

Sport kann in der Suchttherapie als eine Art natürliche und gesunde „Ersatzdroge“ wirken. Zu diesem Ergebnis kam der US-Wissenschaftler J.
Potsdam-Mittelmark - Von 25 spanischen Jugendlichen, die im August zu einem Praktikum nach Westbrandenburg gekommen sind, werden 21 in diesen Tagen eine Ausbildung im Handwerk beginnen. Die fünf angehenden Metallbauer und 16 Elektroniker lernen in verschiedenen Ausbildungsbetrieben der Region und nehmen am Unterricht in der Berufsschule teil.
Zum dritten Mal in Folge standen die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam im Finale des Abendroth-Pokals. Bei der 42.
Schwielowsee - Eine Schwanenfamilie hat am Montagabend auf der Straße zwischen Wildpark-West und Geltow für einen vorübergehenden Stau gesorgt. Die Tiere hatten sich in der Mitte der Straße niedergelassen und Autofahrer an der Durchfahrt gehindert.
Die Ufa-Gruppe arbeitet vorübergehend mit einer Doppelspitze: Neben Wolf Bauer (65) leite ab sofort der 55-jährige Nico Hofmann als zweiter Geschäftsführer die Potsdamer TV- und Filmproduktionsfirma, teilte die Ufa Fiction GmbH am Dienstag mit. Nach einer zweijährigen Übergangsphase solle Hofmann als alleiniger Geschäftsführer die Führung der Ufa-Gruppe übernehmen.
Potsdam wächst seit mehr als zehn Jahren – und es geht weiter. Die neueste Prognose der Bertelsmann-Stiftung spricht von 178 000 Potsdamern im Jahr 2030 – elf Prozent mehr als jetzt.
Radlerin angefahrenPotsdam-West - Eine 78-jährige Radfahrerin ist am Montagvormittag von einem Auto angefahren und dabei verletzt worden. Eine Volvo-Fahrerin hatte die Rentnerin beim Verlassen einer Tankstelle in der Zeppelinstraße übersehen und war mit ihr zusammengestoßen.
Potsdam - Der Schriftsteller Ferdinand von Schirach hält beim Potsdamer Medienkongress M100 die Laudatio auf die Redaktion des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“. Das Magazin wird bei dem Kongress am 17.
Der Potsdamer Designprofessor Lex Drewinski ist bei der internationalen Ausstellung „Satyrykon“ in Legnica (Polen) für seine satirische Arbeit „Double Work“ in der Kategorie „Satire und Scherz“ mit einer Silbermedaille geehrt worden. In der in Schwarz-Weiß gehaltenen Grafik setzt sich der Professor für Grafikdesign an der Fachhochschule auf sarkastische Weise mit der Problematik der ungleichen Arbeitsbelastung zwischen Frauen und Männern in einer „durchschnittlichen Familie” auseinander.

Ein 80-jähriger Autofahrer ist in Geltow von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt. Die Ursache ist noch unklar.

Beelitz - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) spricht sich für eine Landesgartenschau (Laga) in Beelitz aus. Wie er in einem Brief an das Beelitzer Rathaus schrieb, blühe die Stadt auf und gedeihe wie keine zweite in der Mittelmark.

Die „Rote Brücke“ im Beelitzer Fercher Weg wird restauriert, um wieder sicher begehbar zu sein

Nach dem Brand auf dem Gelände vom Filmstudio Babelsberg ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Mittlerweile laufen die Dreharbeiten dort wieder.
Die Potsdamer Konferenz fand vom 17. Juli bis zum 2.
Baumkunstwerk angezündetInnenstadt - Am Sonntagabend ist ein Baumkunstwerk an einem Waldstück Zum Jagenstein von Unbekannten in Brand gesetzt worden. Der Baumstumpf war zum zwei Meter hohen Kunstwerk umgeschnitzt und angemalt worden.
Auf dem Tisch in ihrem Zimmer stapeln sich die Zeitungen. „Ich komme gar nicht mehr so schnell wie früher mit der Fehlersuche hinterher“, sagt Ilse Nowak.
Babelsberg - Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie will in Potsdam vom 6. bis zum 9.
Vom 17. Juli bis zum 2.
Gesuchter verlor EinkaufKleinmachnow - Ein mit einem Haftbefehl gesuchter Mann verlor am Samstagvormittag an der Autobahnauffahrt Kleinmachnow seinen Einkauf, da er die Kofferraumklappe nicht richtig verschlossen hatte. Ein dahinter fahrender Polizeiwagen machte den Mann darauf aufmerksam und sicherte die Fahrbahn ab, während der Fahrer sein Auto belud.

Autos mit Farbe beschmiertBabelsberg - Elf Autos und eine Hauswand in der Friesenstraße sind in der Nacht zum Samstag von Unbekannten mit Graffiti beschmiert worden. An der Hauswand sprühte der Täter laut Polizei mit pinker Farbe den Schriftzug „Ihr Schmalspurdenker“, die Autos wurden jeweils auf einer Seite in Hüfthöhe mit einer zumeist unterbrochenen Linie „verziert“.