zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Zu „24 Runden durch die Berliner Vorstadt“ vom 11. August und „Rollende Geschichte“ vom 31.

Von Christine Fratzke

Zu „Es hat sich ausgeklippt“ vom 2. SeptemberIn Ihrem Artikel werden zwar die Verdienste von Matthias Klipp erwähnt, aber nur in einem von neun Abschnitten.

Von Christine Fratzke

Mit einem überraschend klaren 17:10-Auswärtserfolg beim langjährigen Erstligisten SV Luftfahrt Berlin sowie einem ungefährdeten Heimsieg gegen Auerbach sind die Ringer des RC Germania Potsdam in die neue Regionalligasaison gestartet. Doch warnt Trainer Hans-Joachim Schmiege vor zu großen Erwartungen: „Die Vizemeisterschaft von 2014 werden wir kaum wiederholen können, denn wir haben uns stark mit Eigengewächsen verjüngt.

Von Christine Fratzke

Einem Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie ist es gelungen, Proteine zu identifizieren, die einem Ertragsverlust von Pflanzen bei Salzstress entgegenwirken könnten. Die Forschergruppe war bis Januar 2015 von Staffan Persson geleitet worden , der nun Professor an der Universität Melbourne in Australien ist.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist mit seiner Internet-Bildungsplattform openHPI unter die zehn Finalisten im Rennen um den Publikumspreis der Innovationskampagne „Deutschland – Land der Ideen“ gekommen. Das openHPI-Modul sind offene Onlinekurse des Instituts.

Von Christine Fratzke

Die Spielerinnen sowie Trainer des 1. FFC Turbine Potsdam besuchen am heutigen Mittwoch die Potsdamer Tafel in der Waldstadt und wollen sich dabei insbesondere über die Versorgung von Flüchtlingen informieren.

Von Christine Fratzke

Potsdams derzeit beste Triathletin Laura Lindemann hat bei ihrem dritten Weltcup-Start in diesem Jahr in Edmonton erneut eine Top-15-Platzierung geschafft. In dem Regen-Rennen am vergangenen Sonntag kam sie über die Sprint-Distanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen nach 1:00:29 Stunden als 14.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Angesichts der steigenden Zahl von Berufspendlern will die Stadt Potsdam ihr Angebot an Park-and-Ride- Parkplätzen deutlich aufstocken. Die Zahl der Stellplätze soll mehr als verdoppelt werden und in den nächsten Jahren auf knapp 900 steigen, sagte Axel Dörrie, Bereichsleiter Verkehrsentwicklung im Rathaus, am Montag.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Ein 70 Jahre alter Motorradfahrer aus Dänemark ist am Sonntagmittag auf der Autobahn 10 tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann mit seinem Motorrad in Richtung Dreieck Havelland unterwegs, als er zwischen den Anschlusstellen Phöben und Leest plötzlich die Kontrolle über seine Maschine verlor.

Von Christine Fratzke

Auf zwei Autos aufgefahrenWerder (Havel) - Einen Auffahrunfall verursachte ein 74-jähriger Mann aus Barnim am Sonntagnachmittag auf der Bundesautobahn 10 zwischem dem Dreieck Werder und der Anschlussstelle Groß Kreutz. Er war mit seinem Skoda auf einen Renault aufgefahren, der wiederum auf einen Volkswagen aufgeschoben wurde.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })