zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Linke-Fraktion will Verengung der Zeppelinstraße begrenzenPotsdam-West - Die Linke-Fraktion will die ab Juli geplante Verengung der Zeppelinstraße auf drei Monate einschränken. In einem entsprechenden Antrag für das Stadtparlament heißt es, die Belästigungen für Anwohner durch den Versuch müssten auf ein Minimum begrenzt werden.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Hans-Jürgen Viebeg ist mit der Ehrenurkunde und der Ehrenmedaille der Stadt Werder (Havel) in Bronze ausgezeichnet worden. Am Donnerstagabend hatte Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) den Töplitzer Pfarrer im Ruhestand im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung geehrt.

Von Christine Fratzke

Die Filmuniversität Babelsberg und das Erich Pommer Institut starten eine einzigartige Sitcom Class zum Schreiben und Entwickeln von Comedy-Serien. Noch bis zum 6.

Von Christine Fratzke

Bornstedt/Bornstedter Feld - Für den seit Jahren geforderten Jugendklub im rasant wachsenden Bornstedter Feld hat das Sozialdezernat zwei mögliche Flächen ins Auge gefasst. Diese würden gerade geprüft, teilte Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) nach einem Treffen mit dem Stadtjugendring im maroden Jugendklub Ribbeckeck mit.

Von Christine Fratzke

Neuruppin - Eine Polizistin ist während des Trainings mit Diensthunden in Kränzlin bei Neuruppin (Kreis Ostprignitz-Ruppin) von einem Tier schwer verletzt worden. Eine weitere Polizistin wurde bei dem Vorfall am Mittwoch leicht verletzt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Der Service in der Potsdamer Kfz-Zulassungsstelle der Stadtverwaltung ist nur ausreichend. Das ist Ergebnis einer am Donnerstag veröffentlichten ADAC-Stichprobe in zehn Landeshauptstädten.

Von Christine Fratzke
Auch in diesem Jahr soll es wieder traditionelles Handwerk auf dem Babelsberger Weberfest geben.

Besucher können sich beim Babelsberger Weberfest, das an diesem Wochenende stattfindet, in eine andere Zeit versetzen lassen. Allerdings wird es moderner als in den Jahren zuvor.

Von Christine Fratzke

Der 55-jährige Oliver Günther wechselte 2012 für das Präsidentenamt von Berlin nach Potsdam. Zuvor war er Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität, wo er seit 1993 Professor für Wirtschaftsinformatik war.

Von Christine Fratzke

Potsdam/Cottbus - Trotz öffentlich erklärter Selbstauflösung der rechten Fangruppierung Inferno beim FC Energie Cottbus gehen die Ermittlungen der Polizei unvermindert weiter. „Es ist fraglich, ob diese Erklärung im Internet für bare Münze zu nehmen ist.

Von Christine Fratzke

Bornstedter Feld – Vier jugendliche Einbrecher und Randalierer hat die Polizei in der Nacht auf Dienstag in einem Baumhaus im Volkspark gestellt. Die Beamten wurden gegen 1.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf/Berlin - Die Reiterstaffel der Bundespolizei hat jetzt auch offiziell ihr neues Domizil in Stahnsdorf in Besitz genommen. Für 6,9 Millionen Euro sind ein neues Dienstgebäude samt Stallungen sowie Reitanlagen mit einer Schmiede und einer Pferdekoppel entstanden.

Von Christine Fratzke

Auf ins Freie: In einer Generalprobe sind am gestrigen Freitag bereits einige der insgesamt fast 1000 Kübelpflanzen im Park Sanssouci aus ihren Winterquartieren im Orangerieschloss befördert worden. Am morgigen Sonntag folgen vor Publikum weitere der zum Teil tonnenschweren Gewächse.

Von Christine Fratzke

Seit 1971 die Schwimmhalle am Brauhausberg eröffnet wurde, ist das Areal Potsdams wichtigster Badstandort. Schon 1996 beschlossen die Stadtverordneten ein neues Spaßbad, wobei zunächst ein anderer Standort bevorzugt wurde.

Von Christine Fratzke

Bereits zum fünften Mal findet heute der Potsdamer Tag der Wissenschaften statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Forschen.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })