zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Die Eisbären sind noch im Findungsprozess, bei den neuen Spielern läuft es bisher nicht. Kapitän Stefan Ustorf spricht nach dem 0:5 gegen Salzburg von einem "peinlichen" Auftritt.

Von Claus Vetter

Berlin - Die European Trophy, das Vorbereitungsturnier im europäischen Eishockey, ist für den Titelverteidiger aus Berlin in dieser Saison eine freudlose Angelegenheit. Mit ihrer dritten Niederlage im dritten Spiel haben sich die Eisbären quasi schon aus dem Turnier herausblamiert.

Von Claus Vetter
Kein Spaß für die Eisbären: Der Titelverteidiger blamierte sich im Spiel gegen Salzburg.

Das Vorbereitungsturnier im europäischen Eishockey ist für den Titelverteidiger aus Berlin in dieser Saison eine freudlose Angelegenheit. Mit ihrer dritten Niederlage im dritten Spiel haben sich die Eisbären quasi schon aus dem Turnier herausblamiert.

Von Claus Vetter

Hertha hat in dieser Saison noch nicht gewonnen, der nächste Gegner Hannover 96 schon. Trainer Markus Babbel fallen dennoch möglicherweise spielentscheidende Unterschiede ein.

Von Claus Vetter
Immer im Getümmel. Andreas Ottl (r., hier im Test gegen Basel) wird bei Hertha im zentralen Mittelfeld spielen.

Bei Hertha BSC muss sich Andreas Ottl weiterentwickeln, schließlich wird seine Rolle eine andere sein als in München. Der Mittelfeldspieler wird das Spiel stärker als bei den Bayern gestalten können - und müssen.

Von Claus Vetter
Gruß nach oben. Adrian Ramos im Dress von Kolumbien.

Nach der Copa America ist Adrian Ramos wieder bei Hertha. Mit seinen Toren will der Aufsteiger den Klassenerhalt sichern - doch in der Bundesliga wird Ramos nicht so viel Chancen bekommen wie in Liga zwei.

Von Claus Vetter
Machtlos. Keeper Endras konnte die Penalty-Niederlagen nicht verhindern.

Die Schwäche im Penaltyschießen trübt die gute Bilanz der Deutschen bei der Eishockey-WM. Am Montagabend tritt die Mannschaft zum letzten Spiel der Zwischenrunde gegen Weltmeister Tschechien an.

Von Claus Vetter
Check vom großen Bruder. Die Slowakei unterlag Tschechien mit 2:3.

Gastgeber Slowakei ist bei der Eishockey-Weltmeisterschaft so gut wie ausgeschieden. Die Gastgeber feiern trotzdem ausgiebig.

Von Claus Vetter
Späte Entscheidung. Im Penaltyschießen sichert Mikko Koivo (r.) mit seinem Treffer den 5:4-Sieg für Finnland. Foto: Reuters

Manchmal dürfen sich im Eishockey auch Verlierer freuen. Die deutsche Nationalmannschaft zum Beispiel, die zwar bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei am Freitag im vierten Spiel ihre erste Niederlage im Turnier kassierte, gegen Finnland aber trotzdem einen Punkt holte, weil sie erst nach Penaltyschießen 4:5 (1:1, 3:2, 0:1/0:1) verlor.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })