zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Die Eisbären verwalten ihren sportlichen Stillstand. Das Erstaunliche an der Misere ist, dass die Eisbären es noch nicht schaffen, ihre Fans zu vergraulen.

Von Claus Vetter

Robert Enke war ein guter Torwart und hat mit seinem Suizid Depressionen zum Thema gemacht. Aber reicht das, um künftig eine Straße nach ihm zu benennen?

Von Claus Vetter

Warum die Deutsche Eishockey-Liga unter einem chronischen Ergebnisdurcheinander leidet

Von Claus Vetter
Alt-NHL gegen Neu-NHL. Der Berliner Jeff Friesen umkurvt Nationaltorwart Dennis Endras und trifft zum 3:1.

Die Eisbären schlagen nach einem torreichen, aber wenig guten Spiel die Augsburger Panther. Bei den Berliner Fans sorgt das 7:5 für Begeisterung, bei den Spielern für ein wenig Genugtuung.

Von Claus Vetter
Konstante an der Bande. Acht Jahre lang coachte Chernomaz Frankfurt. Foto: dpa

Trainer Chernomaz steht im Eishockey für Konstanz und Erfolg – nun soll er Ingolstadt nach oben führen

Von Claus Vetter
Vorwärtsverteidigung. Der Düsseldorfer Andy Hedlund zeigt viel Einsatz. Mit der DEG muss er inzwischen um die Gunst ihrer Fans kämpfen. Foto: p-a/revierfoto

Jeff Tomlinson stand bei den Eisbären jahrelang im Hintergrund. Als Trainer der nostalgieverliebten Düsseldorfer EG trifft er auf seinen Ex-Klub

Von Claus Vetter

Mit vier Punkten aus drei Spielen sind die Eisbären nicht optimal in die Saison gestartet - gegen Iserlohn sollen am Sonntag endlich einmal drei Punkte gewonnen werden.

Von Claus Vetter
Immerhin mal wieder jubeln dürfen. Die Eisbären wirkten müde und urlaubsreif. Laurin Braun (M.) brachte die Berliner aber trotzdem mit 1:0 in Führung. Foto: contrastphoto

Die Eisbären enttäuschen gegen Mannheim, gewinnen aber im Penaltyschießen

Von Claus Vetter
Zurück zum Erfolg. Mannheims neuer Trainer Harold Kreis.

Die Adler Mannheim gelten in dieser Saison endlich wieder als einer der ärgsten Konkurrenten der Eisbären - weil Mannheims neuer Trainer Harold Kreis vieles anders macht als seine Vorgänger.

Von Claus Vetter

Das deutsche Eishockey ist dabei seinen schlechten Ruf zu überholen - durch Erfolge der Nationalmannschaft und durch den Sieg der Eisbären bei der European Trophy jetzt auch auf Klub-Ebene.

Von Claus Vetter
Niedersachsen obenauf. Nach dem Sommertheater um einen etwaigen Rückzug wollen die Hannover Scorpions nun doch ihren Meistertitel verteidigen.

Die Liga hat einen hektischen Sommer hinter sich – und hofft nun auf die Nachwirkung der Eishockey-WM.

Von
  • Claus Vetter
  • Katrin Schulze

Endlich ist es letztinstanzlich amtlich: Die Kassel Huskies sind seit Donnerstag nicht mehr Teil der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Das Oberlandesgericht Köln erklärte den Lizenzentzug durch die DEL als vollstreckbar.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })