
Mit Eishockeystar Jochen Hecht wollen sich die Deutschen bei der WM in der Schweiz nach vorn kämpfen. Am Freitag spielt das Team von Uwe Krupp zum Auftakt gegen Russland. Hecht darf spielen, weil seine Dopingprobe negativ ausgefallen ist.
Mit Eishockeystar Jochen Hecht wollen sich die Deutschen bei der WM in der Schweiz nach vorn kämpfen. Am Freitag spielt das Team von Uwe Krupp zum Auftakt gegen Russland. Hecht darf spielen, weil seine Dopingprobe negativ ausgefallen ist.
Am Mittwoch sind die Eisbären Berlin zum vierten Mal deutscher Eishockeymeister geworden. Am Sonnabend wollen sie das mit ihren Fans in der Stadt ausgiebig feiern - mit Autokorso und mehr.
Die Eisbären sind deutscher Eishockeymeister geworden, zum vierten Mal in fünf Jahren. Das ist mehr als nur eine interessante Nachricht aus dem Sport. Es ist eine Nachricht aus der neuen Mitte Berlins.
Nach ihrem Finalsieg haben die Eisbären in Düsseldorf einen Partymarathon gestartet, der bis Samstag andauern wird.
Die Vergangenheit ist besiegt: Die Eisbären sind zum populärsten Klub außerhalb des Fußballs geworden.
Nach dem 5:1-Sieg gegen Düsseldorf fehlt den Eisbären in der Meisterschaftsserie nur noch ein Sieg zum Titelgewinn
Bereits am Mittwoch können die Eisbären Berlin wieder deutscher Eishockeymeister werden. Am Montag besiegten sie die Düsseldorfer EG 5:1 und führen nun in der Best-of-five-Serie 2:1.
Die Düsseldorfer EG hat durch einen 3:1-Sieg bei den Hannover Scorpions die Finalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft erreicht. Dort trifft sie ab Donnerstag auf die Eisbären.
Zum fünften Mal in sechs Jahren sind die Eisbären im Finale um die deutsche Eishockeymeisterschaft. Es gibt gute Gründe dafür, dass die Berliner die Deutsche Eishockey-Liga dominieren.
Im dritten Play-off-Halbfinalspiel um die deutsche Eishockeymeisterschaft besiegen die Eisbären Adler Mannheim 4:0. Somit führen die Berliner in der Best-of-five-Serie mit 2:1-Siegen.
Die Adler Mannheim fördern mit viel Geld den Nachwuchs, nur spielt der dann anderswo – zum Beispiel bei den Eisbären. Am Sonntag beginnt in Berlin die Halbfinalserie zwischen den beiden Favoriten auf den Titel.
Am Sonntag beginnt in Berlin die Halbfinalserie zwischen den Eisbären und Adler Mannheim. Ein Vergleich der Stärken beider Teams von Tagesspiegel.de - demnach müsste die "Best-of-five"-Serie 3:1 für Berlin ausgehen.
Durch Düsseldorfs 5:0-Sieg gegen Krefeld heißt der Halbfinalgegner der Eisbären Mannheim. Die Berliner wären gerne erst im Finale auf die Adler getroffen.
Ungeschlagen sind die Eisbären ins Play-off-Halbfinale eingezogen. Gründe dafür, dass der Meister aus Berlin den Kampf um die Meisterschaft bisher so klar bestimmt
Durch einen 4:1-Sieg in Hamburg gewinnen die Berliner zum vierten Mal in der Viertelfinalserie gegen die Freezers und erreichen das Halbfinale. Der Gegner der Berliner steht noch nicht fest.
Während sich die Konkurrenz gegenseitig schwächt, können die Eisbären am Freitag schon ins Halbfinale kommen. Bei einem Sieg dürften sie neun Tage pausieren.
Obwohl die Berliner spielerisch zwei Drittel lang überlegen sind, haben sie mit den Hamburg Freezers zum Viertelfinalauftakt mehr Probleme als erwartet. Erst kurz vor Schluss entscheiden die Eisbären das Spiel zu ihren Gunsten.
Die Eisbären spielen in den Play-offs mal wieder gegen die Hamburger, die Frankfurt 4:2 im fünften Spiel der Play-off-Qualifikation schlagen. Am Freitag ist das erste Spiel der Viertelfinalserie in Berlin
Die einen spielen bis zum Umfallen, die anderen warten bis zum Einschlafen. Claus Vetter über eine merkwürdige Qualifikationsrunde im Eishockey.
Die Hamburg Freezers haben in der Play-off-Qualifikation gegen Frankfurt ausgeglichen. Somit fällt erst in Spiel fünf am Mittwoch die Entscheidung darüber, wer Berliner Gegner im Play-off-Viertelfinale wird
Ein Titel für Berlin: Zum vierten Mal nach 1991, 2006 und 2007 werden die OSC Ladies Deutscher Meister
Die Eisbären gewinnen ihr letztes Punktspiel 4:3 in Straubing und warten nun auf ihren Viertelfinalgegner - der könnte wieder einmal aus Hamburg kommen.
Die Eisbären geraten gegen Frankfurt 1:3 in Rückstand, sichern sich am Ende durch ein 5:3 aber Platz eins nach der Hauptrunde.
Beim 7:2 gegen Nürnberg zeigen sich die Eisbären schon in Play-off-Form. Ihr Trainer Don Jackson spricht bereits vom Titel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster