
Gegen die Augsburger verspielen die Berliner zum fünften Mal in der Saison kurz vor Schluss einen Drei-Punkte-Erfolg. Trainer Don Jackson gefällt das überhaupt nicht.
Gegen die Augsburger verspielen die Berliner zum fünften Mal in der Saison kurz vor Schluss einen Drei-Punkte-Erfolg. Trainer Don Jackson gefällt das überhaupt nicht.
Die Eisbären siegen gegen Augsburg 3:2 nach Penaltyschießen, rutschen aber ab
Trotz heftiger Abstimmungsprobleme erringen die Eisbären in der ausverkauften Berliner Arena einen Erfolg nach Penalty-Schießen. Möglicherweise ist das der von Sven Felski erhoffte "Start einer Serie".
Das Spiel des Offensivduos Olver/Tallackson bringt die Eisbären durcheinander. Früher lebte das Team von seiner Ausgeglichenheit - jetzt ist es leichter auszurechnen. Das hat Folgen.
Stefan Ustorf setzt sich wie kein anderer bei den Eisbären in Szene – auf und abseits der Eisfläche
Keiner versteht es bei den Eisbären so gut, seine eigene Popularität abseits der Eisfläche zu nutzen wie Mannschaftskapitän Stefan Ustorf - für viele gute Zwecke.
In Berlin standen sich am Freitagabend die deutschen Eishockeymeister der vergangenen zwei Jahre gegenüber. Es wurde dann aber doch eine eindeutige Angelegenheit.
Hertha hat keinen Marko Pantelic mehr. Sieben Spieler erzielten nur zwölf Saisontore. Vor dem Spiel beim VfL Wolfsburg stellen wir die Schützen und ihre Stärken vor – und die Erfolglosen.
Die Eisbären spielen gegen Hannover farbenfroh – Hördler vor dem Comeback
Die Eisbären spielen am Freitag gegen die Hannover Scorpions in rosafarbenen Trikots - für einen guten Zweck. Sie wollen auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen, so wie das in Nordamerika schon seit Jahren viele Mannschaften im Oktober machen.
Die Eisbären gewinnen mit dezimiertem Sturm gegen die Kölner Haie 4:2
Die Eisbären haben einen Heimsieg gegen die Kölner Haie eingefahren. Dabei hätten die Rheinländer zwischendurch auch locker aufholen können.
Mit Uwe Krupp kam in Köln der Umbruch. Nun setzen die Haie auf junge deutsche Spieler und langfristige Perspektive - Erfolg haben sie aber schon jetzt.
Eisbären-Gegner Köln baut auf junge deutsche Profis
Fabian Lustenberger ist am zweitlängsten von allen Spielern bei Hertha – und kämpft um seinen Platz
Investoren wollen Abstieg in England abschaffen
Mit Gesetzen und Regeln ist es theoretisch einfach. Wer sie bricht, wird bestraft.
Streit auf Schalke, Ärger bei Hannover 96, Unzufriedenheit in Mainz: Dem Bundesliga-Wochenende folgten etliche Diskussionen über die Schiedsrichterleistungen. Claus Vetter über die Fußballregeln und ihre folgenschwere Auslegung.
Die Schaltzentrale lahmlegen, die Innenverteidigung überlaufen, den Torwart überraschen: Bayern München zeigte mit schnellem Spiel, welche Schwachstellen Berlins Bundesligist beheben muss.
Viel hatte sich Hertha in München nicht ausgerechnet, aber bestimmt nicht, dass die Bayern nach 13 Minuten schon 3:0 führen. Die Berliner verlieren am Ende 0:4 und haben noch Glück dabei
Viel hatte sich Hertha in München nicht ausgerechnet, aber bestimmt nicht, dass die Bayern nach 13 Minuten schon 3:0 führen. Die Berliner verlieren am Ende 0:4 und haben noch Glück dabei.
Die Eisbären sind im Moment immer für Spannung gut - und da sind sie nicht die einzigen.
Das Verhältnis zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern München war jahrelang verkrampft. Inzwischen sind sich beide Klubs näher gekommen, weil sie sportlich weiter auseinander liegen
Im Nachhinein wurde André rankel für seinen Kopf-Ceck gegen den Mannheimer Plachta bestraft und für vier Spiele gesperrt. Die Eisbären fühlen sich ungerecht behandelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster