zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Berlin - Ein abseitsverdächtiges Tor, ein Eigentor von Torwart John Curry, und dann kullerte noch ein Puck ins leere Hamburger Tor: Die Eisbären hatten am Sonntag beim 3:1 in Hamburg das Glück auf ihrer Seite, wie ihr Angreifer Sven Felski feststellte. Aber insgesamt sei es ein hochklassiges Spiel gewesen, das Duell zwischen den beiden Filialen des Eigners Anschutz, fand Felski.

Von Claus Vetter
Kapitän Stefan Ustorf hat es in dieser Saison schwer.

Bei den Eisbären Berlin wird immer deutlicher, dass es an Führungsspielern mangelt. Und jetzt fällt auch noch ein wichtiger Spieler wegen einer Schädelverletzung aus.

Von Claus Vetter

Die Eisbären Berlin verlieren gegen die Hannover Scorpions 2:3 und rutschen zurück in die Formkrise.

Von Claus Vetter

Winds of Change: Nach einer 2:0-Führung verlieren die Eisbären Berlin gegen die zuletzt achtmal hintereinander sieglosen Scorpions aus Hannover noch mit 2:3. Für Kapitän Stefan Ustorf lief es besonders bitter.

Von Claus Vetter
Spaßgesellschaft auf Abwegen. Kürzlich gab es rassistische Beleidigungen im Eisbären-Block. Foto: dapd

Vor dem Spiel in Wolfsburg stellen sich Fans der Eisbären gegen Rechte in den eigenen Reihen.

Von Claus Vetter

Irland hat es gut. Mindestens für zwei Jahre hat Giovanni Trapattoni als Nationaltrainer verlängert.

Von Claus Vetter

Berlin - Als Tabellenzwölfter der Deutschen Eishockey-Liga traten die Krefeld Pinguine am Sonntag in Berlin an. Im Rheinland hatte man nach einem 2:10 vor einer Woche in Wolfsburg davon gesprochen, dass sich die Krefelder in einer Krise befinden.

Von Claus Vetter
Nach dem Spiel in Freiburg verließen die Defensivakteure Christoph Jancker (l.), Fabian Lustenberger (m.) und Andreas Ottl (r.) enttäuscht das Feld. Wieder hatte Hertha BSC zwei Gegentore kassiert.

Die Herthaner zeigten sich zuletzt in der Verteidigung überfordert – nun sollen sie gegen Bayer Leverkusen gieriger und rabiater zu Werke gehen.

Von Claus Vetter

Sidney Crosby ist zurück. Mit zwei Toren zum Comeback hat der Star des Eishockeys in Pittsburgh demonstriert, dass bei ihm alles wieder stimmt.

Von Claus Vetter

Michael Ballack ist als „Maskenträger“ aufgelaufen, Schalkes Klaas-Jan Huntelaar wurde der Vorname konfisziert, er hieß in vielen Spielberichten „Maskenmann Huntelaar“. Drei Tore gingen am Wochenende auf die Konten der Maskenmänner.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })