
Wegen eines Satire-Videos über die Vorfälle in Chemnitz bekommt die Produktionsfirma von Schlecky Silberstein Hausbesuch von der AfD und Morddrohungen im Netz.

Wegen eines Satire-Videos über die Vorfälle in Chemnitz bekommt die Produktionsfirma von Schlecky Silberstein Hausbesuch von der AfD und Morddrohungen im Netz.

Blogger Schlecky Silberstein dreht ein Satirevideo zu Chemnitz. Die AfD konstruiert einen Fake-Vorwurf, der im Netz zu antisemitischen Morddrohungen führt.

Am Hauptbahnhof belästigte ein 31-Jähriger drei Schülerinnen, eine 15-Jährige erlitt daraufhin einen Schock.

In der Schönhauser Allee 55 steht Prenzlauer Bergs ältestes Wohnhaus. Im Hinterhof wird jetzt ein Wandbild mit der Geschichte des Gebäude wieder übergeben.

Stark blutend kam er der Polizei entgegen - ein 26-Jähriger wurde Donnerstagabend am Görlitzer Park schwer verletzt.

Nach mehrtägiger Sperrung ist die Elsenbrücke in Treptow wieder für den Verkehr freigegeben - allerdings eingeschränkt.

Am Montagabend gingen an der Karl-Marx-Straße zwei Gruppen aufeinander los - ein Mann erlitt einen Messerstich ins Gesäß.

Fahrrad nicht angeschlossen, trotzdem noch da. Warum sich unsere Autorin in einer ehrlichen Stadt nicht mehr zu Hause fühlt.

Nach den gewalttätigen Ausschreitungen in Chemnitz sieht Berlins Regierender das friedliche Miteinander durch einen "wütenden rechten Mob" bedroht.

2006 verschwand die damals 14-jährige Georgine aus Moabit - spurlos. Nun erhofft sich die Polizei mit der Veröffentlichung eines anonymen Anrufs neue Hinweise.

Im Zentrum seiner Mauerpark-Karaoke steht jeden Sonntag das orangefarbenes Lastenrad. Joe Hatchiban hat es eigens für seine Boxen umgebaut. Nun ist es verschwunden.

Adria am Alex: Die Fotografin Gaia Marturano schert sich nicht um Geografie und zeichnet Berlin mit italienischem Strand. Daraus sind fabelhafte Postkarten entstanden.

Sommerferienzeit ist Freibadzeit in Berlin. Wir haben sechs Menschen am und im Wasser getroffen - und ein paar Zahlen rund ums Freibad herausgesucht.

Elf Tage lang fährt zwischen Tiergarten und Charlottenburg keine S-Bahn. Der Grund: Die Schienen sind verschlissen und müssen erneuert werden.

Zum Tag der Einheit suchen wir Ihre Geschichte: Was haben Sie mit den ersten 100 Mark gemacht?

Vermutlich ein technischer Defekt im Backshop ließ einen Rewe-Markt im Fennpfuhl in Flammen aufgehen, verletzt wurde niemand.

Die Berliner Polizei sucht noch immer nach Identität des im Koma liegenden Joggers. Am Dienstag haben Polizeischüler Schlüssel an Häusern in Wilmersdorf ausprobiert.

In Charlottenburg stoppten Polizisten ein illegales Autorennen, in Wedding wurde ein Profilierungsfahrer schwer verletzt.

Acht Schüler aus Bayern sind in Berlin-Kreuzberg von einer größeren Angreifergruppe beleidigt, getreten und geschlagen worden. Einer kam mit Verletzungen in eine Klinik.

Endlich Platz auf der Fanmeile: Nach dem WM-Aus der DFB-Elf herrscht vor dem Brandenburger Tor gähnende Leere. Ein Radiomoderator fragt: „Ist denn irgendjemand da?“

Ein 18-Jähriger wollte seiner Freundin eine rote Rose auf die Mauer sprühen, wurde dann allerdings wegen Sachbeschädigung festgenommen.

Aus und vorbei: Heute fliegen Jogis Jungs nach Deutschland zurück. Fußballgucken geht auf der Fanmeile trotzdem noch – bis zum Finale.

Sechs Wochen soll der Mann in einer Neuköllner Wohnung gelegen haben – unbemerkt von den Nachbarn. Zum Abtransport müssen sogar Höhenretter anrücken.

Bürger, Amt und Baumbeet: Kaum eine Dreiecksbeziehung ist konfliktreicher. Am Sonnabend findet in Berlin der Lange Tag der Stadtnatur statt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster