
Er verlässt im Morgengrauen eine Bar und wird angegriffen: Nach der homofeindlichen Attacke auf einen jungen Mann in Kreuzberg ermittelt die Polizei.

Als Berlinerin ist sie Lokaljournalistin durch und durch: Nach Stationen bei den Prenzlauer Berg Nachrichten (heute *loky) und im Berlin-Ressort der „Berliner Morgenpost“ fand sie 2017 zum Tagesspiegel. Als Produzentin hat sie das aktuelle Nachrichtengeschehen im Blick, schreibt als Verfechterin einer gesunden News-Life-Balance aber ebenso gerne über die erbaulichen Seiten des Lebens wie Kaugummiautomaten, Tierbabys oder Stammtische. Und, auch das gehört zum Leben: Nachrufe.

Er verlässt im Morgengrauen eine Bar und wird angegriffen: Nach der homofeindlichen Attacke auf einen jungen Mann in Kreuzberg ermittelt die Polizei.

Vor einem knappen Jahr kam es im U-Bahnhof Alexanderplatz zu einer Attacke, bei der ein 19-Jähriger schwer verletzt wurde. Nun sucht die Polizei mit Bildern nach dem Tatverdächtigen.

Erstmals finden Heimspiele beider Berliner Profi-Fußballklubs am selben Tag statt. Besonders heikel ist die Zweitligapartie zwischen Hertha und Dresden. Schon vorm Spiel kommt es zur Konfrontation.

Am Freitagabend wurde am BER eine Drohne gesichtet. Das führte zu Störungen und Verspätungen im Flugbetrieb. Am Samstag nahm der Flughafen seinen regulären Betrieb auf. Was bisher bekannt ist.

1500 Wellensittiche auf 62 Quadratmetern, mehr als 30 Katzen in einem fensterlosen Bad: Wenn Tierhalter zu Animal Hoardern werden, leiden Tiere – aber oft auch Menschen. Wie kann es so weit kommen?

Sabine Koppe betreibt einen Hundesalon in Prenzlauer Berg. Hier beobachtet sie, wie sich mit dem Kiez auch die Hundeszene gewandelt hat.

Vier Tage war es allein unterwegs: Das Kladower Känguru über sein Berlin-Abenteuer, darüber, wie es sich bei Jakob Augstein lebt – und ob es noch einmal abhauen würde.

Eine jahrelange Suche hat ein Ende: Das einzig bekannte Gemälde der berühmten Charlottenburger Puffmutter Kitty Schmidt ist überraschend aufgetaucht. Die Autoren berichten von einer aberwitzigen Suche.

Die Temperaturen sinken, obdachlose Menschen brauchen warme Kleidung. Stadtmission und BVG rufen zum Sammeln auf. Was, wo, wann – der Überblick.

Er schlug auf Andersdenkende ein und griff Journalisten an: Der 18-jährige Neonazi W., auch „die Sirene“ genannt, ist am Dienstag festgenommen worden. Zudem gab es Durchsuchungen bei Gleichgesinnten.

In Neukölln ist am Dienstagmorgen ein Syrer festgenommen worden. Der 40-Jährige soll im Jahr 2011 in Syrien Demonstranten verprügelt haben, ein Mann starb.

Die Gepäcksortieranlage am BER funktioniert wieder, doch nach wie vor starten und landen die meisten Flüge verspätet. Auch eine Lösung der IT-Probleme ist noch nicht absehbar.

Gewalttätige Attacke in Karlshorst: Nachdem ein Lokalinhaber einen Zechpreller aufgefordert hatte, zu zahlen, schlug und biss dieser zu. Dann flüchtete er.

Wer von beiden ist die Ruhigere – Leni oder Lotti? Wahre Fans der Panda-Mädchen können das nun im Zoo beobachten. Außerdem bekommen die Zwillinge kein Fläschchen mehr.

In einer Einfamilienhaussiedlung in Pankow ist am Vormittag ein Feuer ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt – doch zwei Katzen konnte die Feuerwehr nur noch tot bergen.

80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mehr als 5.700 Freiwillige, bis zu 1 Million Zuschauer: Der Berlin-Marathon ist eines der größten Lauf-Events der Welt. Was Sie wissen müssen – eine Übersicht.

Eine 36-Jährige bezahlte eine andere Frau dafür, ihren Ex-Partner umbringen zu lassen. Diese nahm das Geld – aber tötete nicht. Der Kontakt lief über die Töchter.

Die Entscheidung ist gefallen: Die Katzenbären-Zwillinge im Berliner Tierpark haben nun Namen. Die Auswahl dürfte auch Union-Fans entzücken.

Die meisten Eltern arbeiten die Material-Listen ihrer Kinder zu Schuljahresbeginn pflichtbewusst ab. Aber bei manchem Eintrag fragt man sich schon, wofür das eigentlich gut sein soll. Wir haben uns umgehört.

Stillstehende Trams, geschlossene Schulen, Supermärkte ohne Kühlware: Der Brandanschlag auf zwei Strommasten hat die Menschen im Südosten am Dienstag enorm beeinträchtigt.

Am Montag war der Tiergartentunnel von 6 bis 14 Uhr gesperrt, der Grund: „kurzfristige Krankmeldungen“. Am Dienstag wiederholte sich das – aus dem gleichen Grund.

Yeah, Sonntagsausflug! Am letzten Ferientag wollen wir zum Liepnitzsee. Doch die schöne Idee gerät zum Nahverkehrs-Horrortrip. Darf man hier nur mit Auto Spaß haben, oder was?

Demonstranten, Autofans, klandestin feiernde Politiker: Die Freigabe des neuen Bauabschnitts der Berliner Stadtautobahn spaltet Berlin. Der Tag in Text und Bildern.

Angriffe auf Polizeibeamte sind Alltag in Berlin. In welchen Ortsteilen sind sie am häufigsten? Und bei welcher Art von Einsätzen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster