
Klaus Neumann, Kleingartenforscher der Beuth-Hochschule, nimmt Stellung zur aktuellen Bebauungsdebatte. Sollten die Kleingärten neuen Wohnungen weichen?

Klaus Neumann, Kleingartenforscher der Beuth-Hochschule, nimmt Stellung zur aktuellen Bebauungsdebatte. Sollten die Kleingärten neuen Wohnungen weichen?

Fünf Tage lang kontrollierten in Berlin Polizei, BVG und Ordnungsämter gezielt Falschparker auf Radwegen oder Busspuren. Mehr als 4000 Verstöße wurden angezeigt.

Der Berliner Wohnungsmangel berührt auch die Laubenpieper und ihre Gartenanlagen. Doch wer nimmt wie viel Platz in Anspruch, wie viele Kolonien gibt es? Ein Überblick in Zahlen und Fakten.

Mobbing, Antisemitismus und Gewalt sind grundsätzliche Probleme an Schulen. Marc Eggert, Lehrer an der Ernst-Reuter-Schule, spricht darüber – und was die Schule dagegen tut.

Für die AfD-Gegendemo wird die Spree am Sonntag gesperrt. Wer sich gar nicht darüber freut: die Reeder. Für sie bedeutet die Sperrung nämlich Umsatzeinbußen.

Eine jüdische Familie soll in einem Restaurant am Gendarmenmarkt nicht bedient worden sein. Das "Malatesta" findet die Vorwürfe "absurd".

In einer Parkanlage in Berlin-Treptow fehlt eine Bronzeskulptur. Ein Blick in die Vergangenheit legt nahe: Sie taucht bestimmt bald in irgendeinem Verwaltungskeller wieder auf.

Etwa 30 Leute prügelten am Elsterwerdaer Platz aufeinander ein, drei Menschen kamen ins Krankenhaus.

Weil sich ein Mann beim Urinieren beobachtet fühlte, kommt es zum Streit. Ein 22-Jähriger landet im Krankenhaus.

Kellner ignorieren Familie am Gendarmenmarkt, in Tegel entdeckt eine Passantin antisemitische Schmierereien.

In einem Bus ist eine junge Frau von einem Pärchen erst beleidigt, dann geschlagen worden - nachdem der Mann Theorien über Hitler äußerte.

Vier Betrunkene randalieren, einer schlägt auf einen Polizisten ein. Pikant: Der Angreifer ist Soldat bei der Bundeswehr.

Die Feuerwehr erhielt in der Nacht 28 Brandmeldungen - normal sind etwa 10 bis 15. Unter anderem standen drei Motorroller in Flammen.

Ein fünfjähriges Kind wurde in Schöneberg von einem Auto erfasst. Zwei weitere Schwerverletzte gab es in Mahlsdorf und Heiligensee.

In Kreuzberg durchsuchte die Polizei am Mittwoch die Bibliothek eines linken Hausprojekts. Zwei Männer werden der Verleumdung beschuldigt.

Nach dem Übergriff auf eine kopftuchtragende Muslima in Spandau am Dienstag reagieren Verbände besorgt. Die Antidiskriminierungsstelle sieht ein "Klima religiöser Intoleranz".

Sie dancen wieder, die Berliner Jungs der Dancehall-Truppe Seeed. Am heutigen Mittwoch ging der Kartenvorverkauf für 2019 los - nicht ohne Probleme.

Wegen seiner Hautfarbe wurde ein BVG-Mitarbeiter am Dienstag in Tiergarten von zwei Fahrgästen angepöbelt.

Platsch! Das Wochenende wird warm, und die Bäderbetriebe geben sich ungewohnt flexibel: Drei Bäder öffnen eher als geplant. Allerdings auch später als geplant.

Wieder kam es am Alexanderplatz zu einer Gewaltattacke: Nach einer Schlägerei erlitt ein Mann schwere Kopfverletzungen.

In Johannisthal löschte die Feuerwehr am Morgen zwei brennende Autos, eine Person wurde schwer verletzt. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar.

Mit knapp 100 Einsatzkräften bekämpft die Feuerwehr am Mittwochnachmittag einen Brand in einem Wittenauer Krankenhaus des Maßregelvollzugs. Die Einsatzstelle ist mittlerweile unter Kontrolle.

Erst ein lauter Knall - dann erwachte ein 54-Jähriger in seinem Lkw und bemerkte die Flammen am Sattelzug.

Im November soll er in Bremen einen Mann erstochen haben. Nun fahndet die Polizei in Berlin nach dem Tatverdächtigen - er soll sich hier dauerhaft aufhalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster