
Daria Razumovych hat einen 83-jährigen Antiquar auf TikTok zum Star gemacht – mit Literaturempfehlungen. Sie weiß, wie man neue Zielgruppen für Proust und Dostojewski begeistert.
Cyrill Heinen ist der erste Volontär beim Tagesspiegel Background. Er schreibt gerne über das große Ganze und Smarte Städte. Zuvor Stationen beim Kölner Stadt-Anzeiger, der WAZ, Radio und Fernsehen.
Daria Razumovych hat einen 83-jährigen Antiquar auf TikTok zum Star gemacht – mit Literaturempfehlungen. Sie weiß, wie man neue Zielgruppen für Proust und Dostojewski begeistert.
Ben Bernschneider ist eine Instagram-Autorität in Sachen Herrenmode. Hier spricht er über Respekt, Trekking-Sandalen und darüber, was in wirklich jeden Kleiderschrank gehört.
Wie sieht die Arbeitswoche von jemandem aus, der sein Geld mit Lego-Bauen verdient? Und welche Tipps hat Rene Hoffmeister für normale Leute, die ein paar Sets zu Hause haben?
Streit mit dem Chef oder Partner, die miese Weltlage – Gründe für Stress gibt es viele. Wie bekommt man ihn in den Griff? Eine Resilienzforscherin und eine Verhaltenstherapeutin wissen es.
Als besten Forum-Film kürt die Tagesspiegel-Leserjury das humorvolle Regiedebüt des Belarussen Yuri Semashko. Er hat ihn in Polen mit anderen Exilanten gedreht – und freut sich, dass seine Eltern jetzt endlich stolz auf ihn sind.
Unser Autor ist 28 Jahre alt und hat in den Wahlprogrammen nach Zukunftsvisionen für jüngere Menschen gesucht. Gefunden hat er wenig. Ist das nicht ziemlich dämlich?
Die Tagesspiegel-Leserjury wählt aus 24 Filmen des Forums ihren Favoriten. Hier verraten sie ihre Lieblingsfilme und wen sie auf dem Festival gerne treffen würden.
Auf dem umkämpften Wohnungsmarkt gibt es einen Joker: Beschäftigtenwohnungen. Unternehmen locken damit Fachkräfte an. Oft können sich aber auch alle anderen bewerben.
Bevor sie den besten Film aus der Forum-Sektion kürt, sitzt unsere siebenköpfige Tagesspiegel-Leserjury ab Donnerstag über 42 Stunden zusammen im Kino.
Spätestens seit den Bränden in Los Angeles weiß man, wie wichtig es ist, auf Notfälle vorbereitet zu sein. Zwei Experten geben Tipps, wie man richtig packt – von wichtigen Dokumenten bis zur Ausrüstung.
Analoge Bildsammlungen oder Nachlässe umfassen schnell Hunderte oder Tausende Bilder. Wie bewahrt man sie sinnvoll?
Driving home for Christmas – aber wie? Welche Strecken Sie mit dem Auto meiden sollten und wie Sie noch günstige Bahn- und Flugtickets ergattern.
Früher halfen ihm ein, zwei Gläser Wein gegen den Arbeitsstress. Neue Studien zum Krebsrisiko bestärkten Wissenschaftsautor Bas Kast darin, radikal mit dem Trinken aufzuhören. Wie entspannt er heute?
Innovative, nachhaltige Ideen werden vielerorts längst umgesetzt in der urbanen Logistik. Personalmangel bleibt dabei ein großes Problem. Aber Lastenräder haben einen speziellen Vorteil.
Mit der TU Darmstadt leistet die hessische Kommune Rodgau digitale Pionierarbeit und schließt städtische Laternen an ihre Datenplattform an. Das ermöglicht auch mehr Ladepunkte für E-Mobilität an Lichtmasten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster