
Alba Berlin lässt seinen Kapitän Sven Schultze ziehen. Der 35-Jährige hat einen Vertrag bei BBL-Konkurrent Eisbären Bremerhaven unterschrieben. Dort will er noch einmal Leistungsträger sein.
Alba Berlin lässt seinen Kapitän Sven Schultze ziehen. Der 35-Jährige hat einen Vertrag bei BBL-Konkurrent Eisbären Bremerhaven unterschrieben. Dort will er noch einmal Leistungsträger sein.
Torwart Sergio Romero stand lange in der Kritik. Dann sichert er Argentinien den Finaleinzug – und trifft damit seinen Förderer Louis van Gaal. Ohne ihn hätte es den neuen WM-Helden wohl nicht gegeben.
Nicht viel hat gefehlt und die Deutschen wären gegen Brasilien zu ihrem höchsten Sieg in der WM-Geschichte gekommen. Zum Rekordergebnis bei einer WM fehlten sogar noch drei Tore.
Nach 90 Minuten steht es zwischen Belgien und den USA 0:0, doch in der Verlängerung wird's dramatisch. Die Europäer sehen wie der sichere Sieger aus, doch das Team von Jürgen Klinsmann ist dem 2:2 am Ende wiederholt ganz nah.
Der Viertelfinalgegner der deutschen Mannschaft steht fest: Die Franzosen taten sich gegen Nigeria aber schwerer als erwartet. Den Status als Mitfavorit kann die Mannschaft um Torjäger Benzema jedenfalls nicht bestätigen.
Kommunikation ist nicht nur in Fußballmannschaften das A und O für Erfolg. Was Teams in der Arbeitswelt von den WM-Stars auf dem Rasen lernen können.
Der neue Valderrama ist er schon vom Aussehen her nicht, aber im Spiel Kolumbien - Uruguay hat James Rodriguez gezeigt, dass er das Zeug hat, die WM 2014 mitzuprägen. Jetzt geht es gegen Brasilien.
Ohne Luis Suárez hat es für Uruguay nicht gereicht: WM-Aus gegen Kolumbien. Ein Elfmeterschießen entschied das Achtelfinale Brasilien - Chile. Diskutieren Sie mit im WM-Blog.
Am Montag trifft Deutschland im WM-Achtelfinale auf Algerien. Wir stellen den Gegner vor. Eine Mannschaft zwischen Camus, Ramadan und Laserpointer.
Italien sucht einen Schuldigen für das erneute Vorrunden-Aus. Trainer, Hitze, Schiedsrichter, Streit oder Rassismus seien die Ursachen. Doch die Probleme liegen tiefer, Reformen sind kaum in Sicht.
WM-Titelfavorit Argentinien sichert sich den Gruppensieg mit einem 3:2 gegen Nigeria. Kapitän Lionel Messi muss seine Nationalmannschaft dabei zweimal in Führung bringen.
Der nächste Ex-Weltmeister tritt nun die Heimreise an. Nach einem unglücklichen 0:1 gegen Uruguay scheitert Italien wie Spanien und England vorzeitig. Allerdings hadern die Azzurri zu recht mit dem Schiedsrichter.
Mario Balotelli wird entweder überschwänglich gelobt oder scharf kritisiert. Für den Soziologen Mauro Valeri ist der Grund klar: Italiens Rassismus. Der Stürmer ist seit der Kindheit ein Einzelkämpfer - und Vorbild für Einwandererkinder weltweit.
Die wilde Frisur von US-Spieler Kyle Beckerman wird in sozialen Netzwerken zum Hit. Die Rastamähne weckt Vergleiche mit Paradiesvogel Alexi Lalas. Auf dem Platz will er heute Ronaldos Portugiesen aus der WM werfen.
Nach dem 5:1 gegen Spanien waren die Erwartungen an die Niederlande wolkenkratzerhoch - doch freche Australier ärgerten "Oranje" lange - bis ein schwerer Torwartpatzer der Van-Gaal-Elf das 3:2 schenkte.
Auch für Neymar viele Chancen, aber null Tore. Gastgeber Brasilien schafft im zweiten WM-Spiel nur ein 0:0, weil Mexiko in Fortaleza konzentriert verteidigt und Torwart Guillermo Ochoa wiederholt glänzend reagiert.
Schon wieder Stunk zwischen den beiden Finalisten in der Basketball-Bundesliga. Nach dem dritten Meisterschaftsfinale am Sonntag knöpfte sich Bayern-Trainer Svetislav Pesic Alba-Geschäftsführer Marco Baldi vor.
Wie schon im ersten Spiel in München beginnt Alba stark und führt in der ersten Halbzeit deutlich. Doch die Bayern haben wieder das bessere Ende für sich und liegen damit in der Finalserie 2:1 vorn. Noch aber geben sich die Berliner nicht geschlagen.
Malcolm Delaney vom FC Bayern ist der Aufreger in der Finalserie um die Basketball-Meisterschaft gegen Alba. Am Sonntag kommt es zum dritten Spiel in München.
Die WM ist erst wenige Tage alt, doch schon stehen die Schiedsrichter in der Kritik. Viele fordern, nur die Besten sollten pfeifen, und meinen damit Europäer. Eine unnötig aufgeschäumte Debatte, meint unser Autor. Ein Kommentar.
Alba setzt gegen Quakenbrück auf erfahrene Spieler statt auf Talente. Um zu gewinnen: 1:1 steht es, Sonntag ist das dritte Spiel der Halbfinalserie.
Alba Berlin fühlt sich nach der Niederlage in Quakenbrück betrogen – trotzdem wollen die Berliner in Spiel drei kühl bleiben.
Alba Berlin rettet sich im ersten Halbfinale in die Verlängerung und siegt 81:79 gegen die Artland Dragons.
Reggie Redding nimmt in dieser Saison die entscheidenden Würfe für Alba Berlin – und trifft sie oft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster