
Hertha BSC tritt heute beim FC Augsburg an, der Überraschung der Saison. Berlins Trainer Luhukay lobt den Gegner. Ein Vergleich zweier Mannschaften, die so unterschiedlich sind und sich doch stark ähneln.
Hertha BSC tritt heute beim FC Augsburg an, der Überraschung der Saison. Berlins Trainer Luhukay lobt den Gegner. Ein Vergleich zweier Mannschaften, die so unterschiedlich sind und sich doch stark ähneln.
Hertha BSC quält sich dem Saisonende der Bundesliga entgegen. Auf Adrian Ramos müssen die Berliner auch im kommenden Spiel verzichten, dazu setzt John-Anthony Brooks seine Prioritäten derzeit offenbar eher neben dem Platz.
der Abstand zwischen Hannover 96, dem Tabellen-13., und Eintracht Braunschweig, dem Tabellenletzten beträgt nur vier punkte. Die sechs Abstiegskandidaten im Vergleich.
Stürmer Adrian Ramos hinterlässt Hertha BSC durch seinen nun feststehenden Wechsel zu Borussia Dortmund ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig die Tore für die Berliner schießen soll.
Adrian Ramos hinterlässt Hertha ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig Tore schießen soll
TV Bühl wächst in der kriselnden Volleyballliga
Halbvolle Stadien sollen Geschichte sein. Hoffenheim setzt auf Spektakelfußball für ein besseres Image – das ist heute für Hertha Chance und Risiko.
Alexander Baumjohann ist in der Krise Herthas Hoffnungsträger. Dabei muss er seine Form erst finden, Trainer Luhukay will den zuletzt Langzeitverletzten langsam aufbauen - obwohl das Berliner Mittelfeld seine Ideen gebrauchen könnte.
Die Party geht weiter bei Alba Berlin. Das lag nicht nur am deutschen Basketball-Pokal, den die Berliner nach dem Triumph am vergangenen Wochenende in Ulm erstmals dem Publikum in der Arena im Ostbahnhof herzeigten.
Niels Giffey sah einst bei Alba Berlin keine Zukunft. Nun könnte das Talent als Titelheld zurückkehren - Sportdirektor Mithat Demirel bestätigt das Interesse am deutschen Nachwuchsspieler.
Der FC Barcelona ist wegen des Transfers von minderjährigen Spielern vom Fußball-Weltverband Fifa mit einem Transferverbot belegt worden. Möglicherweise betrifft das auch den neuen Torhüter Marc-André ter Stegen von Borussia Mönchengladbach.
Juventus Turin dominiert die heimische Serie A, ist aber nicht der FC Bayern München Italiens – ein Erfolg in der Europa League soll wenigstens den Schein wahren. Heute soll Olympique Lyon geschlagen und am Ende das Finale im eigenen Stadion erreicht werden.
Die Volleys überlegen, die Liga zu wechseln. Manager Niroomand bemängelt besonders den schwachen Wettbewerb in Deutschland - andere europäische Länder seien viel weiter.
Der europäische Fußball-Verband beschließt die Einführung einer Nationenliga. Sie wird mehr Einnahmen bringen, ruft aber auch Kritik hervor.
Herthas Trainer Jos Luhukay fordert nach dem Spiel gegen die Bayern: „Wir müssen an die Grenzen gehen.“
Zum Start der Play-offs wollen die BR Volleys neue Zielgruppen erreichen, um weiter zu wachsen. Sie wollen "Sportinteressierten, die bisher nicht beim Volleyball gewesen sind, den Sport näherbringen", wie es Manager Niroomand nennt.
Der FC Bayern Münchensichern sich mit dem 3:1 bei Hertha BSC die 24. Meisterschaft und den ersten nationalen Titel unter dem neuen Trainer Pep Guardiola.
Unser Kolumnist Dominik Bardow sieht nach vielen Korruptionsfällen die Zeit gekommen, sich nun selbst als Fifa-Präsident zu bewerben..
Nach der 0:3 Niederlage gegen Hannover wird klar: Herthas Kader ist zu dünn für den Europapokal. Hertha-Coach Jos Luhukay gibt jede Ambition darauf auf: "Ab heute muss man darüber nicht mehr reden."
In einem taktisch geprägten, dynamischen Spiel mit ständig wechselnden Formationen trennen sich Hertha und Mainz 1:1. Die Berliner bringen sich durch ein ungeschicktes Foul von Allagui im Strafraum um den vollen Lohn. Trainer Luhukay ist dennoch zufrieden.
Fußballspieler wie Herthas Hajime Hosogai oder Mainz’ Shinji Okazaki sollen den Bundesligisten neue Fans und Märkte in ihrer Heimat bringen. Begegnungen mit einer fremden Welt.
Muss man ein 0:0 gegen den Tabellenvorletzten akzeptieren? Hertha-Trainer Jos Luhukay wehrt sich gegen die hohen Ansprüche an seine Mannschaft – und stellt eine eigenwillige These auf.
Bobfahrer Manuel Machata wehrt sich vor Gericht gegen seine Wettkampfsperre. Zu Recht, meint Dominik Bardow. Denn für Sanktionen fehlt die Grundlage - Machata hatte nur seine Kufen an die Konkurrenz verliehen. Der Fall zeigt, dass es beim Bobsport mehr um die Maschine als den Menschen geht.
Im Rechtstreit zwischen Hertha BSC und seinem aussortierten Profi Maik Franz ist noch keine Entscheidung gefallen. Beide Seiten konnten sich bei einem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin nicht einigen. Ende April geht es nun weiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster