Der Obduktionsbericht belegt das unvorstellbare Leiden des Zweijährigen aus Bremen: 24 Brüche an Armen, Beinen und Schädel
Eckhard Stengel
Amt habe „katastrophale Entwicklung beschönigt“
Bremen - Joachim Siegerist ist kein Mann der Bescheidenheit: Bei der Bremer Bürgerschaftswahl im Mai 2007 will der Journalist auf Anhieb 25 Prozent der Stimmen ergattern – mit einer neuen Gruppierung namens „Bremen muß leben“ (in alter Rechtschreibung). Das schrieb er jetzt an alle Haushalte im Bundesland.
Gremium der Bremischen Bürgerschaft soll Tod des Jungen aufklären
Die Jacobs-Stiftung steigt bei der IUB ein
Im ersten Untersuchungsbericht zum Fall Kevin verschärft Bremens Justiz-Staatsrat Vorwürfe
Der Vater des toten zweijährigen Kevin hatte Probleme mit der AlG-II-Behörde
Bremen - Das Bremer Senatsressort für Jugend und Soziales hat Vorwürfe von Grünen und Linkspartei zurückgewiesen, wonach der Tod des zweieinhalbjährigen Kevin auch auf Spardruck zurückzuführen sei. „Das hatte überhaupt nichts mit dem Budget zu tun“, sagte eine Sprecherin am Freitag.
Kevin hatte drogenabhängige Eltern. Jetzt ist er tot. Die Bremer Justiz ermittelt gegen die Sozialbehörden
Bremen - Der Bremer Anwalt des freigelassenen Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz, Bernhard Docke, erwartet von der Berliner Staatsanwaltschaft, dass sie von sich aus ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannte Bundeswehrsoldaten einleitet, die den Bremer Türken im Herbst 2001 in Afghanistan misshandelt haben sollen. „Körperverletzung im Amt ist ein Offizialdelikt.
Bundesregierung sagt Prüfung der Vorwürfe zu. Opposition verlangt Aufklärung im BND-Ausschuss
Ex-Politiker Scherf wirbt für Aktivsein im Alter
Im Streit um den Hotelverkauf an einen Neonazi will sich Delmenhorst doch mit dem Besitzer einigen
Der Streit um ein Delmenhorster Hotel, das zum Neonazi-Zentrum werden soll, spitzt sich zu
In Delmenhorst wollen Bürger den Kauf eines Hotels durch Rechtsextremisten verhindern
Der wohl größte Karussellbauer Deutschlands muss Insolvenz anmelden – und gibt trotzdem nicht auf
Hat er oder hat er nicht? Hat der Leiter des Bremer Landesamtes für Verfassungsschutz als junger Mensch Hakenkreuze an Wände geschmiert?
Untreueverdacht in Bremer Werk – Ermittler durchsuchen Büros und Häuser
In Bremen findet die zehnte Roboter-Weltmeisterschaft statt. 2050 sollen dann im Fußball Maschinen gegen Menschen gewinnen
Weltraumlabor in Bremen an europäische Raumfahrtagentur übergeben
Linkspartei und Grüne haben Bedenken gegen Datenweitergabe im Fall des Bremer Guantanamo-Häftlings
Bremen - Deutsche Polizeibehörden haben nach Informationen des Tagesspiegels mehrfach Erkenntnisse über den Bremer Guantanamo-Häftling Murat Kurnaz an die USA geliefert, obwohl die Gefangenschaft in dem US-Lager allgemein als völkerrechtswidrig eingestuft wird. Strittig ist, ob dieses Vorgehen zulässig war.
Neuer Eigentümer verzichtet auf größeren Personalabbau und rügt die Devise „schnell, viel und billig“
Bremen - Die Bremische Bürgerschaft hat am Dienstag den bisherigen SPDFraktionschef Jens Böhrnsen zum Nachfolger von Bürgermeister Henning Scherf (SPD) gewählt. In geheimer Abstimmung votierten 62 Abgeordnete für den Juristen, 19 dagegen.