zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Eggers

Erfolgreich aus allen Lagen. Der Flensburger Steffen Weinhold war beim WM-Auftaktspiel mit sieben Treffern bester Torschütze der deutschen Mannschaft. Foto: Camera4

Zum WM-Auftakt schlagen Deutschlands Handballer Brasilien nach Startproblemen deutlich mit 33:23.

Von Erik Eggers

Erhard Wunderlich war der beste deutsche Handballer des vergangenen Jahrhunderts. Er gewann mit Gummersbach und im Nationaltrikot alle wichtigen Titel – außer Gold bei Olympia. Nun ist er im Alter von 55 Jahren verstorben.

Von Erik Eggers
Keine Fahrt nach Berlin. Der umstrittene Sportmediziner Klümper. Foto: pa/Sven Simon

Der Deutsche Sportärztebund feiert in Berlin sein 100. Jubiläum – mit einer bizarren Festschrift.

Von Erik Eggers

Der THW Kiel ist wieder Favorit in der Handball- Bundesliga, auch weil anderen das Geld ausgeht

Von Erik Eggers
Die Klepper-Lotterie. Beim Springreiten werden die Pferde zugelost – für Lena Schöneborn kann sich hier viel entscheiden. Foto: AFP

WETTKAMPF DES TAGES Vor London drohte dem Modernen Fünfkampf das Olympia-Aus – dabei war er für IOC-Gründer Pierre de Coubertin der Höhepunkt der Spiele.

Von Erik Eggers
Juliane Schenk ließ sich diesmal in der ersten Runde des olympischen Turniers nicht überraschen.

Badmintonspielerin Juliane Schenk wird zugetraut, in London die Dominanz der Spielerinnen aus China, Taiwan oder Indonesien zu brechen. Doch in der Szene wird die 29-Jährige argwöhnisch beäugt - wegen ihrer Mentaltrainerin.

Von Erik Eggers
Die Erinnerung an München 1972 wirkt bis heute nach.

Bei Olympia 1972 wurden elf israelischen Sportler von einer palästinensischen Terrororganisation als Geiseln genommen - bis heute ist die Angelegenheit auch sportpolitisch äußerst delikat.

Von Erik Eggers

Der THW Kiel gewinnt sein letztes Punktspiel und wird mit 68:0 Punkten Deutscher Handball-Meister.

Von Erik Eggers
Was soll ich da noch machen? Silvio Heinevetter, der Torhüter der Füchse, bekam in Kiel kaum einen Ball zu fassen. Foto: dpa

Die Füchse Berlin zollen dem hohen Tempo gegen den THW Kiel Tribut – und verlieren mit 28:36.

Von Erik Eggers
Im Hinspiel siegten die Kieler knapp mit 33:32 in Berlin, kurz danach war es im Pokal beim 39:28 dann schon deutlicher.

In der Handball-Bundesliga kommt es am Mittwoch zum Spitzenspiel zwischen dem THW Kiel und den Füchsen. Eine nahezu unlösbare Aufgabe für die Berliner, denn der Gegner ist in dieser Saison noch ohne Punktverlust.

Von Erik Eggers
Da steht nichts Gutes. Füchse-Spieler Jaszka blickt auf den Videowürfel. Foto: dapd

Die Füchse fühlen sich in Hamburg ungerecht behandelt, aber ihr Trainer ist nicht unzufrieden.

Von Erik Eggers
Der Hamburger Blazenko Lackovic (mitte) setzt sich in dieser Szene gegen die Berliner Mark Bult (l.) und Marcus Richwien durch.

Nach einer Abwehrschlacht beim HSV Hamburg gehen die Füchse Berlin unglücklich als Verlierer vom Parkett. In den letzten Minuten verpassten es die Berliner gleich mehrmals in Führung zu gehen.

Von Erik Eggers
Jubeln sie wieder? Holstein Kiel besiegte im Pokal zuletzt den FSV Mainz 05.

Für den Regionalligisten Holstein Kiel ist es das Spiel des Jahres: Im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den BVB sind die Norddeutschen krasser Außenseiter, dennoch glaubt der Verein an seine Chance.

Von Erik Eggers
Foto: dapd

Im Manipulationsprozess um den THW Kiel wird am Donnerstag das Urteil gesprochen. Der Prozeß verlief aus Sicht der Ankläger enttäuschend, an manchen Zeugen prallten die Richter wie an einer Gummiwand ab.

Von Erik Eggers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })