zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Hellmann

Werder fährt defensiv gestärkt nach St.-Etienne: Als ob es nicht genug der Irrungen und Wirrungen bei Werder Bremen gäbe. Nun versuchte sich auch noch Alain Perrin, Trainer des heutigen Uefa-Cup-Gegners AS Saint-Etienne, an einem zwielichtigen Täuschungsmanöver.

Von Frank Hellmann

Werder Bremen fürchtet, dass sich der Transfer-Skandal um den Peruaner Claudio Pizarro noch ausweitet

Von Frank Hellmann
Diego

Der erste Bundesliga-Sieg des Jahres 2009 wurde gleich ein sehr deutlicher: Werder Bremen befreit sich mit einem 4:0 gegen Stuttgart.

Von Frank Hellmann

Nach dem 0:0 in Bremen trotz 75-minütiger Überzahl stellen die Münchner seltsame Theorien auf. Dabei wird es langsam knapp mit der Meisterschaft.

Von Frank Hellmann
Werder

Nach einem 0:2-Rückstand schafft Werder Bremen beim AC Mailand noch ein 2:2 und zieht ins Achtelfinale des Uefa-Cups ein.

Von Frank Hellmann

Beim ersten Spiel im neuen Stadion siegt Hoffenheim 2:0 gegen Cottbus und bleibt Tabellenführer. Demba Ba und Neuzugang Boubacar Sanogo erzielen die beiden Tore in Sinsheim.

Von Frank Hellmann
Podolski am Ziel: Hoeneß stellt Ampel für Köln-Rückkehr auf Grün

Kölns Manager Michael Meier zweifelt kaum noch an Lukas Podolskis Rückkehr - im Sommer. Allerdings sind die Kölner bei der Ablösesumme auf die Kooperationsbereitschaft des FC Bayern angewiesen.

Von Frank Hellmann

Nach einem Bandscheibenvorfälle im Halswirbelbereich musste Leverkusens Spielmacher Bernd Schneider 250 Tage pausieren. Nun strebt er zurück in die Bundesliga - ein Comeback mit ungewissen Ausgang.

Von Frank Hellmann
Werder

Werder Bremen dümpelt in dieser Saison im Bundesliga-Mittelmaß vor sich hin. Das soll sich in der Rückrunde ändern – ein Grieche soll dabei helfen.

Von Frank Hellmann

Bremen - Es hat gestern im Bremer Weserstadion ein bisschen gedauert, bis Werders Fußballprofis die finale Aufgabe des letzten Jahres erledigt hatten. Denn mit dem 2:1 (1:1)-Sieg gegen den VfL Wolfsburg war der Dienst im grün-weißen Dress noch nicht beendet, erst als die Kicker im Kollektiv die grüne Banderole mit einer Botschaft zum Jahresausklang an die Fans durchs Oval getragen hatten, konnten die Ferien beginnen.

Von Frank Hellmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })