Islamischer Verband suspendiert Kreuzberger Imam. Geistlicher entschuldigt sich für verbale Ausfälle
Frank Jansen
Wer um moderate Muslime wirbt, bekämpft radikale Islamisten – und rabiate Islamhasser
Neuruppin – Die Kollektion mit dem Runen-Wappen ist in der rechten Szene Kult. Neonazis und Skinheads präsentieren stolz Textilien der Marke „Thor Steinar“, erst recht wenn darauf sogar „Division Thor Steinar“ prangt.
Berlin - Die Grünen wollen sich verstärkt mit dem Rechtsextremismus auseinander setzen. Die Partei wird nach Angaben von Bundesvorstandsmitglied Omid Nouripour kommende Woche eine Kommission gründen, in der Politiker der Grünen und Wissenschaftler die Lage nach den Wahlerfolgen von NPD und DVU analysieren und Strategien für eine Gegenwehr erarbeiten sollen.
Das Riva war früher ein Hit. Kaum eine der neuen Bars in Mitte konnte derart prunken – mit einem tollen Luxusliner-im-S-Bahnbogenkeller-Interieur, exzellenten Keepern und fantastischen Drinks.
Hamburg - Die Anklage gegen den Terrorverdächtigen Mounir al Motassadeq entspricht in Teilen nicht den Erkenntnissen der deutschen Sicherheitsbehörden über die Planung der Anschläge des 11. September 2001.
Berlin - Die SPD-Spitze ist irritiert. Anlass ist das lange Interview, das der prominente Alt-Sozialdemokrat Egon Bahr dem ultrarechten und von mehreren Verfassungsschutzbehörden beobachteten Wochenblatt „Junge Freiheit“ gegeben hat.
Nach Mord an holländischem Filmemacher
Berlin - In der SPD wächst die Bereitschaft, das Bundeskriminalamt (BKA) mit mehr Kompetenzen auszustatten. Er unterstütze die Forderung, das BKA solle bei der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus dieselben Befugnisse erhalten, wie sie jede Landespolizei habe, sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, am Freitag dem Tagesspiegel.
Französischer Chef-Ermittler wirbt für zentrale Behörde zur Terrorbekämpfung in Deutschland
wirkungsvoll bekämpfen wollen, müssen wir in Echtzeit handeln“. Die Bezeichnung „Untersuchungsrichter“ klingt eigentlich zu schwach.
Wiesbaden – Die deutschen Botschaften in den arabischen Ländern registrieren eine starke Zunahme antiwestlicher Stimmungen. Seit dem Irak-Krieg sei die Glaubwürdigkeit der US-Politik und der des Westens überhaupt „auf einen historischen Tiefpunkt gefallen“, sagte Volkmar Wenzel auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamts in Wiesbaden zum Thema „Netzwerke des Terrors – Netzwerke gegen den Terror“.
Wiesbaden – Innenminister Otto Schily will mit gemeinsamen Dateien der Sicherheitsbehörden den Kampf gegen den Terrorismus stärken. Polizei und Nachrichtendienste würden Projekt- und Indexdateien aufbauen, kündigte Schily am Dienstag bei der Herbsttagung des Bundeskriminalamts in Wiesbaden an.
Obwohl NPD und DVU eine Allianz gebildet haben, könnte die Szene vor einer Spaltung stehen
München/Berlin – Voraussichtlich Ende November beginnt nach Informationen des Tagesspiegels der zweite Prozess gegen Neonazis, die einen Anschlag auf die Baustelle des jüdischen Gemeindezentrums in München geplant haben sollen. Der 6.
Ausgehen in Mitte ist immer noch nett, aber oft nicht sonderlich aufregend. Entweder man kennt die Bars schon, oder die neuen ähneln den alten, weil das angeblich Erfolg verspricht.
Bagdad/Berlin – Das Massaker an 49 Rekruten im Irak bewerten deutsche Sicherheitskreise als Versuch der Terrorszene, die psychologische Kriegsführung vor den Präsidentschaftswahlen in den USA weiter zu verschärfen. Den amerikanischen Besatzern und ihren Verbündeten im Irak solle vor Augen geführt werden, dass der militante Widerstand nicht nur zur Selbstmordattentaten, sondern jetzt auch zu militärischen Operationen in der Lage sei, sagte ein Experte.
Ein kalifornisches Gericht nennt die Bundesregierung „unfähig, fremdenfeindliche Gewalt zu bekämpfen“
Das US-Verteidigungsministerium verdächtigt seinen Verbündeten, den Widerstand zu unterstützen
Der Auftritt im Internet wirkt harmlos. „Hand in Hand für eine bessere Zukunft“ verkündet der Verein „Tüdesb“ auf seiner Homepage.
Ab Mittwoch stehen fünf Neonazis in München vor Gericht. Sie sollen einen Anschlag auf ein jüdisches Zentrum geplant haben
Der Kurfürstendamm mag immer noch die beliebteste Flaniermeile vieler Berlin- Touristen sein, die Sympathisanten des elegant drinking sehen hier fast nur Wüste. Einzige Oase war bislang die Universum Lounge am Lehniner Platz.
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen NPD-Chef Udo Voigt eingeleitet. Es gebe den Anfangsverdacht, Voigt habe Propagandamittel verfassungswidriger Organisationen verbreitet und den Staat verunglimpft, hieß es gestern in Justizkreisen.
Berlin – Die Berliner Staatsanwaltschaft prüft, ein Ermittlungsverfahren gegen NPD-Chef Udo Voigt einzuleiten. Voigt hat in einem Interview in der jüngsten Ausgabe des ultrarechten Wochenblatts „Junge Freiheit“ behauptet, „zweifellos handelt es sich bei Hitler um einen großen deutschen Staatsmann“.