zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Jansen

Amerikanisches Rätsel: Plötzlich leisten die USA Rechtshilfe im Hamburger Terrorprozess

Von Frank Jansen

Berlin - Das Hamburger Oberlandesgericht hofft im bevorstehenden zweiten Prozess gegen den Terrorverdächtigen Mounir al Motassadeq auf detaillierte Informationen aus den USA. In einem rund 100 Fragen umfassenden Schreiben wird nach Informationen des Tagesspiegels Auskunft über Aussagen des inhaftierten Jemeniten Ramsi Binalshibh zu Motassadeqs Umgang mit Selbstmordpiloten des 11.

Von Frank Jansen

Eine Zeit lang hat der drinking man Friedrichshain gemieden. Die meisten Lokale schienen kaum mehr als Trends von Mitte und Prenzlauer Berg zu kopieren.

Von Frank Jansen

Wenn Schauspieler ein eigenes Lokal eröffnen, sprießen beim drinking man pittoreske Fantasien. Nehmen wir an, Harrison Ford denkt sich eine Bar aus – wird dann der Cocktail mit der Indiana-Jones-Peitsche auf den Tisch geschleudert?

Von Frank Jansen

Berlin - Die Bundesanwaltschaft wird die Anklage gegen den Terrorverdächtigen Mounir al Motassadeq in vollem Umfang aufrechterhalten. Es sei weiterhin davon auszugehen, dass der Marokkaner von Hamburg aus die Attentäter des 11.

Von Frank Jansen

Wirklich sexy war die Bar im Hotel Madison anfangs nicht. Als drinking man und compañera vor knapp zwei Jahren das erste Mal hereinschnupperten, gab es weder interessante Cocktails noch sonst etwas, das zu intensivem Genuss veranlasst hätte.

Von Frank Jansen

Köln/Berlin - Die Ermittler sind irritiert: Mehr als zwei Wochen nach dem Anschlag in Köln-Mülheim sind aus der Bevölkerung nur wenige Hinweise auf mögliche Täter und Tatumstände eingegangen. Möglicherweise hätten Zeugen Angst, hieß es in Sicherheitskreisen.

Von Frank Jansen

Berlin - Das Bundesinnenministerium warnt davor, die vom Rechtsextremismus ausgehende Bedrohung zu unterschätzen. Auch wenn die öffentliche Aufmerksamkeit stark auf den islamistischen Terrorismus konzentriert sei, „heißt das nicht, dass der Rechtsextremismus unbedeutend oder gar ungefährlich geworden ist“, sagte Staatssekretär Lutz Diwell am Mittwoch in Berlin.

Von Frank Jansen

Spremberg/Berlin – Die Affäre um die Kontakte des CDU-Politikers Egon Wochatz zu ehemaligen SS-Männern weitet sich offenbar aus. Nach Informationen der „Lausitzer Rundschau“ hat auch der Spremberger CDU-Kandidat bei den kommenden Landtagswahlen, Andreas Kottwitz, jahrelang in Verbindung zu ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS und anderen deutschen Kriegsteilnehmern gestanden.

Von Frank Jansen

Erst schwimmen, dann trinken? Nein, der compañero winkte ab, „Trinken reicht“.

Von Frank Jansen

Tausende Sicherheitskräfte machten Jagd auf den saudischen Al-Qaida-Chef

Von Frank Jansen

Köln/Berlin - Neun Tage nach dem Anschlag in Köln vermuten Sicherheitsexperten, ein Täter deutscher Herkunft habe die Nagelbombe gezündet. Der von einer Videokamera aufgenommene Mann, der nahe dem Tatort ein Fahrrad schiebt, sei offenbar kein Ausländer, hieß es am Freitag.

Von Frank Jansen

Riad/Washington/Berlin – Terroristen der Al Qaida haben in Saudi-Arabien den entführten Amerikaner Paul Johnson enthauptet. Am Freitag wurden auf einer islamistischen Website Bilder veröffentlicht, die den Körper der Geisel zeigen.

Von Frank Jansen

Berlin/Washington - Zwei Wochen vor der offiziellen Machtübergabe im Irak ist die Erdölindustrie des Landes durch mehrere Anschläge lahm gelegt worden. Ein Anschlag auf die südirakische Pipeline unterbrach den Ölexport von Basra aus.

Von
  • Malte Lehming
  • Frank Jansen

Beeskow/Berlin - In Beeskow (Kreis Oder-Spree) hat ein Obdachloser bei einem Feuer lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Der 35 Jahre alte Mann befand sich in der Nacht zu gestern auf einer Parkbank, als er gegen 0 Uhr 30 aus bislang unbekannter Ursache in Brand geriet.

Von Frank Jansen

Köln/Berlin – Trotz teilweise anderslautender Berichte schließen die Sicherheitsbehörden nicht aus, dass in Köln ein politisch motivierter Täter die Nagelbombe gezündet haben könnte. Ein politischer Anschlag sei genauso möglich wie ein „allgemein-krimineller“, sagte am Montag ein Fachmann dem Tagesspiegel.

Von Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })