zum Hauptinhalt

Frank Stier

Aktuelle Artikel

Alexei Petrov bei seiner Verhaftung im Feburar 2010.

Ausgerechnet seinem besten Freund, Langzeitpremier Boiko Borissov, verdankte er mehrere Monate im Gefängnis. Jetzt ist Alexei Petrov umgebracht worden. Borissov schweigt auffallend.

Von Frank Stier
Wahlsieger: Die Partei des früheren Premier Boiko Borissow bekam rund 26,5 Prozent.

Nach drei gescheiterten Versuchen in Bulgarien eine Regierung zu bilden, gewinnt die rechtsgerichtete Partei GERB. Nun stellt sich die Frage mit wem sie als neue Regierung kooperieren wird.

Von Frank Stier
Dieser Flüchtling harrt in einem temporären Lager zwischen Frankreich und Italien aus. Beide Länder gehören zu wichtigen Zielen Schutzsuchender.

Flüchtlinge wollen oft nach Deutschland. Dabei haben sie in anderen EU-Ländern häufig bessere Chancen auf Arbeit und Gesundheitsleistungen. Ein Vergleich.

Von
  • Ulrike Scheffer
  • Frank Stier
  • Hans-Hagen Bremer
  • Matthias Thibaut
Im Streit um Armutszuwanderung und Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bulgaren und Rumänen haben die Grünen der CSU "plumpe populistische Stimmungsmache" vorgeworfen.

Es ist eine Drohkulisse, die deutsche und britische Politiker von einer Westeuropa überschwappenden Immigrationswelle aus den ärmsten Ländern der EU zeichneten. Doch die Einwanderungswelle von armen Rumänen und Bulgaren blieb bisher aus. Ist die Debatte gerechtfertigt?

Von
  • Christian Böhme
  • Frank Stier
Mit Teheran verbündet. In der Region ist die libanesische Hisbollah ein entscheidender Machtfaktor. Im syrischen Bürgerkrieg kämpft die Schiiten-Miliz auf Seiten des Machthabers Assad. Die Europäische Union will ihr nun den Geldhahn zudrehen. Foto: Reuters

Die EU ächtet die Hisbollah als Terrorgruppe – auch wenn einige Staaten Unruhe in Nahost fürchten.

Von
  • Frank Stier
  • Christopher Ziedler

Die Regierung in Sofia ist fast nicht handlungsfähig. Der Präsident entzieht ihr öffentlich sein Vertrauen – und täglich demonstrieren Zehntausende.

Von Frank Stier

Sofia - „Entweder ihr stimmt für Peevski, oder die Regierung stürzt.“ Mit diesen Worten soll Sergej Stanischev, der Vorsitzende der Bulgarischen Sozialistischen Partei (BSP), am Freitagmorgen die Mitglieder seiner Parlamentsfraktion genötigt haben, Deljan Peevski zum neuen Vorsitzenden der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zu wählen.

Von Frank Stier
Wahlkampf. Die Mitte-rechts-Partei Gerb wirbt mit dem Konterfei des ehemaligen Regierungschefs Boiko Borissow.

Auch nach der Wahl am Sonntag könnte die Bildung einer stabilen Regierung in Sofia schwierig werden - die beiden größten Parteien, die Mitte-rechts-Partei Gerb und die sozialistische BSP, wollen keine große Koalition eingehen.

Von Frank Stier
Der ehemalige bulgarische Regierungschef Boiko Borissow.

In zwei Wochen stimmen die Bulgaren über ein neues Parlament ab. Der Wahlkampf wird von einer Abhöraffäre schwer belastet.

Von Frank Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })