zum Hauptinhalt
Autor:in

Franziska Felber

Andrea von Seggern entwirft Schutzkleidung für Hobbyköche und -gärtner. Manche sehen aus wie Abendkleider – und die Handytasche darf nicht fehlen.

Von Franziska Felber

Hans Heckel und Philipp Schünemann reparieren in ihrem Laden Spielzeug. Weil so viele DDR-Modelle kamen, haben sie im Keller ein Museum eröffnet

Von Franziska Felber

Hans Heckel und Philipp Schünemann reparieren in ihrem Laden Spielzeug. Weil so viele DDR-Modelle kamen, haben sie im Keller ein Museum eröffnet.

Von Franziska Felber
Foto: Fotolia

Viele Unternehmen besetzen offene Stellen mit Hilfe von Personalvermittlern. Das gilt nicht nur für Fach- und Führungskräfte, sondern immer öfter auch für Berufseinsteiger – eine Chance.

Von Franziska Felber
Den Übergang erleichtern – darum geht es beim alljährlichen Schnuppertag der Weddinger Erika-Mann-Grundschule. Alle künftigen Erstklässler werden eingeladen, damit sie sich frühzeitig auf ihre neue Umgebung einstellen können. Paten aus den oberen Klassen erleichtern ihnen das Eingewöhnen. Patin Frida (rechts) hilft der sechsjährigen Charleen beim Basteln und ist auch beim anschließenden Sprachtest dabei.

Die Erika-Mann-Schule hat ihre künftigen Erstklässler bereits kennengelernt. Das hilft den Kindern, aber auch den Erziehern und Lehrern: Sie beraten anhand von Sprachtests, die die Kinder am Schnuppertag absolvieren, wie sie die Kinder noch besser auf die Schulzeit vorbereiten können.

Von Franziska Felber

Von der Ausbildung in einem kleinen Haus zum Sales Manager im Top-Ressort: Beim Aufstieg ins Fünf-Sterne-Hotel helfen Weiterbildungen, etwa zum Hotelbetriebswirt.

Von Franziska Felber
Sind sie nicht süß? Isabel Eschenweck und Benjamin Hoffmeier, auch privat ein Paar, backen zusammen.

Mag sein, dass viele Cupcakes noch für ein Trendgebäck halten. Doch aus Frohnau kommt schon die nächste Idee: Cakepops sind Kuchen am Stiel – die krümeln auch nicht.

Von Franziska Felber
Der größte Kran Deutschlands im Görlitzer Park.

Bekannt wurden die beiden Zehlendorfer durch den Graffiti-Film „Unlike U“. Dieser Tage drehen Björn Birg und Hendrik Regel ihre erste Komödie. Dafür holten sie den größten Kran Deutschlands in den Görlitzer Park.

Von Franziska Felber

Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmer eine schlimme Sache. Aber man kann damit fertig werden.

Von Franziska Felber

Pop-up-Läden sind aufregend: Nur für kurze Zeit verkaufen zwei Schwestern in Neukölln edle Schreibwaren. Denn in zwei Wochen gibt es dort wieder Süßes.

Von Franziska Felber

Einige Schüler neigen zu Gewalt – und landen in der Kriminalstatistik. Wie Pädagogen lernen, das zu verhindern.

Von Franziska Felber
Roter Teppich. Die Ehrung für Klaus Kinski auf dem Mittelstreifen der Potsdamer Straße in Tiergarten stößt nach den Vorwürfen, die seine Tochter gegen ihn erhebt, einigen übel auf.

Die Ehrung Klaus Kinskis auf dem Boulevard der Stars bleibt bis auf Weiteres erhalten - trotz der Missbrauchsvorwürfe seiner Tochter. Doch der Berliner Kulturverein mit dem Namen des Schauspielers ringt mit sich.

Von
  • Franziska Felber
  • Leonie Langer
Viel Idealismus brauchen Hebammen bei ihrer Arbeit.

Früher zahlten sie 30 Euro Jahresbeitrag, jetzt 4200 Euro für die Berufshaftpflichtversicherung: Für viele Hebammen lohnt sich der Beruf nicht mehr. Wir haben eine von ihnen bei der Arbeit begleitet.

Von Franziska Felber

Der Verein „Laughing Hearts“ und Spender spielen Weihnachtsmann für Kinder, die in Heimen wohnen oder sozial benachteilig sind. Am Sonntag wird im Alhambra-Kino gefeiert.

Von Franziska Felber

Die Suppenküche der Malteser versorgt täglich Dutzende Menschen – und das nicht nur im Winter Damit Bedürftige hier weiter Essen und Zuwendung erhalten, werden Spenden gebraucht.

Von Franziska Felber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })