Täglich neue Spielkameraden und jede Menge Streicheleinheiten: Pelle und Caruso lieben das süße Leben. In Berlins erstem Katzencafé, dem „Pee Pee’s“ in Neukölln, kann sie kraulen, wer kein eigenes Haustier hat.
Franziska Felber

Die "Dresdner Feinbäckerei" gehört zu den besten Bäckereien des Landes. Für ihr soziales Engagement erhält das Unternehmen nun den Mendelssohn-Preis der Berliner Kammerpräsidenten.

Schauspieler Knut Koch sammelt Spenden für kranke Kinder. Jetzt veranstaltet er einen Benefizabend für das Deutsche Herzzentrum.

Jeder Berliner wirft jährlich 82 Kilo Lebensmittel in den Müll – dagegen will der Senat nun vorgehen. Und Spitzenköche zeigen, was man aus Resten alles machen kann.

Im Rahmen des Aktionstages "Saubere Sache" macht der Frauentreff Olga eine Säuberungsaktion entlang der Kurfürstenstraße – gemeinsam mit der BSR. Anwohner und andere sind eingeladen Donnerstag zu helfen.

Triste graue Post- und Stromkästen rund um die Bergmannstraße in Kreuzberg machen Kunst-Karriere: Am Aktionstag kommenden Freitag ab 9 Uhr werden sie farbig gestaltet.

Bei der U18-Wahl am Freitag können Kinder und Jugendliche ihre Stimme abgeben. Die Veranstalter rechnen mit 150 000 Teilnehmern. In Berlin gibt es rund 300 Wahllokale, wir haben eines in Zehlendorf besucht.
Fast niemand lässt noch seinen Fernseher reparieren. Deshalb sind Fachleute, die das können, selten. Doch Meister im Informationstechniker- Handwerk haben gute Chancen – wenn sie eine Nische finden.
Akademiker haben derzeit beste Berufschancen – doch vor allem der Einstieg kann schwierig sein.
Tausende Studenten suchen dringend Wohnungen. Jetzt wird auf dem Campus der Humboldt-Universität in Adlershof neu gebaut.

Die Bewohner der Degewo-Siedlung Mariengrün wollen den Naturschutzpark Marienfelde verschönern, der Zuhause von hunderten seltenen und zum Teil vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten ist.

Drei Prozent aller Neugeborenen kommen mit einer organischen Störung zur Welt. Bei ihrer Behandlung müssen oft mehrere Fachärzte zusammenarbeiten. Am Helios-Klinikum Buch wurde dazu das Zentrum für angeborene Fehlbildungen eingerichtet. Auch der vierjährige Jonas ist hier oft zu Besuch.

Das Pflegeheim am Plänterwald will Lust auf Natur machen – und sucht noch Helfer bei der Gartenarbeit.

Behörden und Ministerien bilden in spannenden Berufen aus. Gerade in Berlin haben Jugendliche gute Chancen - und werden gerne übernommen.
Die Aktiven haben den Lichtenrader Volkspark zur grünen Oase gemacht – und packen am Aktionstag an.
Noch nie den Molecule Man besucht? Alle Eissorten auf einmal bestellt? Auf einem Müllwagen mitgefahren? Um solche Lücken im Leben eines Berliners zu schließen, hat Martin Fleck ein Start-up gegründet.
Europas einziges Skateboard-Museum zieht nach Berlin. Wohin ist noch unklar. Bis dahin stellt der Gründer schon mal seine Lieblingsstücke im Stattbad Wedding aus.

Hans-Jürgen Schatz schlendert gern über den Friedhof und tut dabei Gutes: Er organisierte schon Benefizabende mit Lesungen, Vorträgen, klassischer Musik um unter anderem Gräber restaurieren zu können. Am Aktionstag Saubere Sache wird Laub geklaubt.

Die "Dienstags-Gruppe" um Irene Fritsch trifft sich einmal wöchentlich zur Parkpflege, hält Vorträge und Lesungen zu ihrer grünen Liebe: dem Park am Lietzensee. Beim Aktionstag Saubere Sache hofft sie auf Helfer.

Die Regie-Assistentin Franziska Wilbrandt und der Medizintechniker Philip Schreiterer sind als Moabit-Botschafter in Mitte unterwegs.

Flexible Arbeitszeitmodelle liegen im Trend – auch Führungspositionen sind heute in Teilzeit machbar.

Am Sonnabend war Einschulung in Berlin - aber nicht für alle 39.000 Berliner Erstklässler. Rund 150 von ihnen waren schon am Freitag dran, und das hat mit dem Schabbat zu tun.
Gewerbehof mit Anspruch: Busbetrieb, Restaurant und Hafenanlage an der Rummelsburger Bucht.

Sepsis ist eine immer noch weitgehend unbekannte Krankheit, obwohl jährlich Zehntausende an ihr erkranken und die Sterblichkeit hoch ist. Das Bundeswehrkrankenhaus in Mitte hat sich auf die Diagnose und Behandlung spezialisiert.