
In Kanada und den USA Verkehrschaos, Stromausfälle und Tote. Klimaforscher: Gleiche Auslöser wie bei Hurrikan „Sandy“.
In Kanada und den USA Verkehrschaos, Stromausfälle und Tote. Klimaforscher: Gleiche Auslöser wie bei Hurrikan „Sandy“.
Der verrostende russische Dampfer Lyubov Orlova treibt Richtung Europa – falls er nicht vorher sinkt.
Am Mittwoch war ein kanadisches Flugzeug in der Antarktis verschwunden. Nach dem Fund der Trümmer am Wochenende gibt es für die drei Crewmitglieder keine Hoffnung mehr.
Kanada diskutiert über die Einigung in der NHL.
Nach der Havarie der Bohrinsel Kulluk kritisieren Umweltschützer die Ölsuche im Arktischen Ozean. Shell will riesige Vorkommen ausbeuten.
In Nordamerika schwindet das Interesse an der Eishockeyliga NHL – ihr Image leidet unter dem Tarifstreit.
Übernahme eines Öl- und Gasunternehmens.
Die US-Küstenwache hat dramatische Bilder vom Untergang der HMS Bounty veröffentlicht. Der Segler war 1960 für den Film "Meuterei auf der Bounty" mit Marlon Brando nachgebaut worden. An Bord befand sich auch eine Nachfahrin von Fletcher Christian, dem Chef der einstigen Meuterer.
Ein starkes Erdbeben vor der pazifischen Küste Kanadas hat zu Tsunami-Warnungen in Kanada und auf Hawaii geführt. Die Flutwelle fiel allerdings nicht sehr hoch aus.
In Québec gilt er als „politische Sensation“. Der Aufstieg von Léo Bureau-Blouin ist atemberaubend.
Deutschland fehlt politischer Nachwuchs. In Kanada rekrutierte eine Partei einfach einen charismatischen Studentenführer - der prompt zum Polit-Star wurde.
Attentat bei Siegesfeier der Separatisten.
Die Eisdecke am Nordpol ist in diesem Sommer so stark geschrumpft wie noch nie zuvor. Klimaexperten fürchten die Unumkehrbarkeit der Entwicklung in der Arktis.
Der österreichische Konzern Strabag baut die Röhre, mit der Kanada an den Niagarafällen Energie gewinnen will.
Die Bundeskanzlerin trifft bei ihrem offiziellen Besuch auf einen eigenwilligen Partner. Der kanadische Premier führt ein selbstbewusstes Land und fordert von der Eurozone eine schnellere Lösung der Krise.
Eine Frau in Kanada hat ihren Ex-Freund auf Unterhalt verklagt und in zweiter Instanz gewonnen – Kritiker warnen vor Zwangsehen, sollte das Oberste Gericht diese Sicht bestätigen. Der Fall erregt auch deshalb Aufsehen, weil der Mann ein berühmter Milliardär ist.
Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt: Die Mietverträge beginnen und enden am 1. Juli – Hunderttausende packen jetzt ihre Koffer.
Der US-Drahtseilkünstler Nik Wallenda will am kommenden Freitag die Niagarafälle überqueren.
Entsetzen an zwei Schulen in Vancouver: Am Dienstag gingen bei ihnen Pakete ein, die menschliche Gliedmaßen enthielten – einen rechten Fuß und eine rechte Hand. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass ein Zusammenhang mit dem grausamen Mord in Montreal existiert, den der in Berlin festgenommene Luka Rocco Magnotta begangen haben soll.
Kanadas Regierungschef Harper will Umweltgesetze ändern, damit die Industrie Großprojekte leichter umsetzen kann – Naturschützer protestieren.
Der in Berlin festgenommene Luka Rocco M. steht unter dem Verdacht, Teile seines Opfers gegessen zu haben. Unterdessen sind in Kanada erneut Leichenteile in der Post aufgetaucht. Ob diese Ereignisse mit dem Fall M. zusammenhängen, ist unklar.
Luka Rocco Magnotta ist möglicherweise nach Frankreich geflohen. Der 29-jährige Kanadier soll in Montreal einen Mann getötet und Teile der Leiche mit der Post verschickt haben.
Erst ging es den Studenten um Studiengebühren, jetzt geht es ums Prinzip – und um Kanadas Einheit
Der Tsunami 2011 riss die Harley Davidson in Japan ins Meer – wie andere Trümmer tauchte sie jetzt an der Küste Nordamerikas auf, nachdem sie über den ganzen Pazifik getrieben war.
öffnet in neuem Tab oder Fenster